Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

181

Montag, 21. Juni 2010, 21:58

@Mike:

:respekt: für deinen SAUGEILEN Fuhrpark. Die Karren rocken mal richtig!

Veritas Aequitas

182

Samstag, 26. Juni 2010, 01:46

Mein Galant... was ne Kiste, ein treuer Begleiter, hat nie rumgemuckst... immer Böse drauf und hat alle anderen fleissig angeknurrt.
Bis eines Tages... wollter nich mehr. Nich mal mit Fremdhilfe. Hab ich Abschied genommen.... :heul:
Hab beim Händler trotzdem noch 3 Scheine (3000 €.. lag warscheinlich an den ganzen extras, die ich im nachhinein nachgerüstet hab) bekommen. Der Galant ist ein 2,0er Benziner, 100 KW /136 PS, rundherum die Leuchten von nem 2002er drangemacht und den Orginal Kühlergrill in Chrom- schwarz (ohne Mittelstrebe) aber mitner schwarzen Mattfolie beklebt.



Einige Stunden Später war dann auch der Neue in meinen Händen.. aber was fürn Montagsauto... fast jeden Monat in der Werkstatt wegen der elenden Elektrik. Mal geht der Fensterheber nicht, dann geht der Tempomat mal wieder nicht, dann geht die Automatik für die Klimaanlage nich.. dann geht das Radio mal nich.. dann Pixelfehler im Display... ;(
deswegen heisster Gomorrha.

Die Folie ist nur für die Optik und die fiesen Steinschläge.. aber bei 75 PS... 1,4, Bj 2005






183

Samstag, 26. Juni 2010, 02:24

Hallo!

Mein 1998 Fiat Coupe 20VT mit 220 PS (jetzt 400 PS)



Gruß Peter

184

Samstag, 26. Juni 2010, 13:22

JDM rockt..............V8 gehört in Schwerlaster :pfeif:
Da treffen wohl zwei Welten auf einander, beide haben ihre eigenen Vorteile. und Sound haben beide nur halt anders :prost:
Nissan Rocker 1,8Liter mit 280PS bei 1,2 Bar Ladedruck auf nen 5,8l V8 hochrechnen müsten die 902PS bringen,durch zwei auf 4Zylinder reduziert sind immer noch 451ps,dann wird deutlich welche Leistungen Turbomotoren bringen. Ich liebe es jedenfalls wenn auf der Autobahn Sau Teure Neuwagen/supersportler alla Porsche nicht an einem Vorbei kommen :trost:
Casper

185

Samstag, 18. Dezember 2010, 02:18

Moin

Schöne fahrbare Untersätze haben einige von euch

Dann will ich euch mal meine zeigen.........Ich fand es nicht wichtig ein Bild von meinem Holllandfahrrad zumachen is auch nichts besonderes

Mofa

Mein Mofa ist eine KTM Foxi Baujahr 1984 .....Das Mofa hat mein Vater vor knapp elf Jahren von einem Arbeitskollegen für eine Kiste Bier gekauft ..Er hat es Restauriert. Eigendlich für meinen Onkel der musste aber nach zwei Wochen eine Hercules Prima GT haben. Dann stand das ding bis 2007 bei meinem Opa im Schuppen rumm und wurde dann von meiner Schwester gefahren. In diesem Sommer fing ich an sämtliche Verschleißteile zu erneuern und es wurde mal eine Grundreinigung durchgezogen.







Die Bilder entstanden in diesem Sommer . Auf dem Tank befinden sich mittlerweile Feuerwehraufkleber ...Und es ist nicht mehr so Sauber :D

Kommen wir zu meinem Bulli

Mein VW Bulli ist Baujahr 1986 hat einen 1,6 Liter Diesel Motor und läuft wie ne eins und springt bei diesem Winterwetter spitzenmässig an.Karroseriemässig sah er nicht so toll aus . Er hatte eine riesige Durchrostung an der Rückwand und am Übergang zur Ladefläche sowie an den Schwellern und ein Radkasten war Durchgerostet. Die übliche Roststelle am Tankstutzen war ebenfalls vorhanden. Ein rechte Hinterradlauf wurde komplett ausgetauscht. Die Stahlstreben unter der Ladefläche wurden ebenfalls ausgetauscht und die Ladefläche würde durch Riffelblecht ersetzt. Unter der Frontschreibe war er ebenfalls durchgerostet deswegen müsste leider der AC/DC schriftzug weichen den mein Kollegen schon draufgemacht hat :D Die Rückwand war sau schief diese wurde so gut es geht gerichtet. Ich habe diesem Bulli mit 12 jahren von einem Feuerwehrkollegen gekauft (Der bereut es Heute ihn Verkauft zu haben) Er hat mit seinen 24 Jahren schon mehrere Besitzerwechsel gehabt. Ursprünglich fuhr der Bulli bei der Stadtreinigung in Mühlheim glaub ich. ...Der Bulli stand ein halbes Jahr in der Scheune von meiner Tante und war angeblich Hauptfotomotiv auf dem Abi-ball meiner Cousine. Im Sommer 2009 und im sommer 2010 wurde Bulli soweit hergerichtet damit er durch den TÜV kommt und die Karrose wieder dicht ist ....genug gelabert






vor der Instandsetzung ....von jetzigen Zustand hab ich noch keine Bilder gemacht












Und einmal noch die Ladefläche

186

Samstag, 18. Dezember 2010, 18:24

:wink: :wink:



also das ist zurzeit mein fahrbarer Untersatz: https://www.kymco.de/scooter/50-ccm/super-8-2t-50.html (rot schwarz)



Fährt zurzeit leider noch 25 (bald nicht mehr :D )

Muss ja leider noch 3 Jahre auf mein Auto warten :will: aber roller fahren macht auch ziemlich viel spass :) .



LG Jens
Praktisch denken Särge schenken- kann jeder mal gebrauchen

187

Samstag, 1. Januar 2011, 16:41

Huhu

Mein Vehikel in 1:1. Ford Fiesta 3,Baujahr 1993 und 1,2 L. Hat hier und da seine Macken, aber er läuft.







LG Janin

188

Samstag, 1. Januar 2011, 22:18

Hier mal mein Astra in 1:1


und den gibt es natürlich auch in klein :lol:

bin immer auf der Suche nach Rallye- Bausätzen in 1:24


www. rallye-magazin.de


189

Donnerstag, 24. Februar 2011, 15:10

Das is meiner BJ 96/136 PS Kompie.

190

Freitag, 25. Februar 2011, 08:06

@ youngtimer.

Schöne Borbet LS hast du da auf deinem Astra.

17" oder???
Master of Disaster!! :!!



Meine Homepage: Joergs-Kellerwerft

191

Freitag, 25. Februar 2011, 08:17

2000er Jeep Grand Cherokee Limited - V8 mit 223 PSund schon mit Quadra Drive



Es ist nicht alles Gold was glänzt! Manchmal tuts auch Klarlack...

Nächstes Modell: F 16 CJ Block 50 - 77th FS 20th FW, Prince Sultan AB

192

Mittwoch, 16. März 2011, 12:32

99' Escort Turnier 1,8 16v Ghia Exclusiv. Zender Verspoilerung, bissel was dran gemacht. Bissel Airbrush an den hinterern Türen und am Tankdeckel und für sein Alter noch ganz gut in Schuss :)




193

Mittwoch, 16. März 2011, 12:35

@ youngtimer.

Schöne Borbet LS hast du da auf deinem Astra.

17" oder???

danke, nein sind 18"

bin immer auf der Suche nach Rallye- Bausätzen in 1:24


www. rallye-magazin.de


194

Mittwoch, 16. März 2011, 17:54

99' Escort Turnier 1,8 16v Ghia Exclusiv. Zender Verspoilerung, bissel was dran gemacht. Bissel Airbrush an den hinterern Türen und am Tankdeckel und für sein Alter noch ganz gut in Schuss :)


schöne stilechte Alus!!
Grüße, Andy

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

195

Mittwoch, 29. Juni 2011, 22:06

hier ist mein zweites Hobby



Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

196

Freitag, 8. Juli 2011, 19:28

Seit zwei Wochen ist unser 99' Mondeo 2,0 (96Kw) Ghia Exclusiv bei uns. Nach dem er neue Aluräder bekam, ich die Bremssättel rot lackierte und den Kühlergrill etwas modifizierte, hatte ich endlich die Zeit heute gehabt, den Wagen komplett aufzubereiten. Einmal komplett geschliffen, zwei Mal poliert und einmal per Hand gewachst. Dazu noch den ganzen Innenraum komplett gereinigt. Von 7 Uhr bis 16Uhr nur an dem Wagen gesessen. Aber es hat sich gelohnt.



197

Montag, 11. Juli 2011, 08:37

@lion.

Ich habe noch das gleiche Modell als Turnier. Nur leider stirbt der Motor grade einen langsamen Tod. :heul: :heul: Und das bei nur 180.000km. Ist doch keine Laufleistung. :motz:

Schade eigentlich weil es ansonsten ein echt zuverlässiges Auto ist. Und Spaß zufahren macht der Mondeo auch.

Ich wünsche Euch auf jedenfall viel Spaß mit dem Ford. :ok: :ok:
Master of Disaster!! :!!



Meine Homepage: Joergs-Kellerwerft

198

Dienstag, 12. Juli 2011, 13:53

ein Schiff :ahoi: :sabber: :sabber: wird kommen in 6 Wochen mit einem wunderschönen 73 Charger an bord fürmeine Frau. Bilder sobald ich ihn in Hamburg aus dem Container habe.

199

Dienstag, 12. Juli 2011, 21:41

@lion.

Ich habe noch das gleiche Modell als Turnier. Nur leider stirbt der Motor grade einen langsamen Tod. :heul: :heul: Und das bei nur 180.000km. Ist doch keine Laufleistung. :motz:

Schade eigentlich weil es ansonsten ein echt zuverlässiges Auto ist. Und Spaß zufahren macht der Mondeo auch.

Ich wünsche Euch auf jedenfall viel Spaß mit dem Ford. :ok: :ok:


Danke DIr Jörg. Die Suche war lang und nach zehn Escort wolle ich einen Mondeo, der nicht an jeder Ecke steht. Ich bin für den wagen 250Km gefahren. Ich wollte einen haben mit dem ST Spoilerpaket und dann stand der jetzige da. Zwar muss der Zahnriemen gemacht werden aber das wars auch schon. Ein bissel am basteln bin ich auch und ein bissel dezente Aufarbeitung bekommt er auch. Denn er soll noch ne Ecke bei mir bleiben.

Aber was hat dein Mondeo..? Isser ein Zetec oder nen Endura Diesel..? 180.000 sind für beide Motoren so keine Laufleistung.

200

Mittwoch, 13. Juli 2011, 09:41

@ Lion.

Es ist ein 1,6l 16V Zetec Motor. Habe letzten Monat noch den Zahnriemen und die Bremse vorne gemacht und nun fängt das undankbare Ding an das Motoröl zu saufen. :cursing: :bang: :motz: :motz:

So wie es aussieht sind entweder die Ventilschaftkappen oder noch schlimmer die Kolbenringe durch. Er qualmt auf jedenfall schön blau aus dem Auspuff.
Und da der Wagen schon älter ist lohnt es sich nicht soviel Kohle in den selbigen zu stecken.
Es ist zwar nur die Basisaustattung aber mir hat sie immer ausgereicht.

Na sei´s drum. Ab heute abend fahr ich einen 2003 Laguna Grand Tour Privileg mit allem Furz und Feuerstein. Bilder davon kommen die Tage. :thumbsup:
Master of Disaster!! :!!



Meine Homepage: Joergs-Kellerwerft

201

Mittwoch, 13. Juli 2011, 13:23

Nach Runderneuerung ist mein kleiner Flitzer nun auch wieder flott.
Es gibt eigentlich fast nichts, was, neben den typischen TÜV-Vorbereitungen, daran nicht gemacht wurde, Karosserie neu verschweißt, neuer Auspuff, neue Stoßstange (Tipp an alle die einen MX-5 fahren, auch wenn sich der Wagen ohne Endrohr echt genial anhört, durch den quer verlegten Topf strömen die heißen Abgase zur Seite und schmelzen einem die Heckschürze weg), Verspachtelung und neue Lackierung.

Hier mal ein kleines Zwischenbild (habe ich leider nur ausgedruckt bekommen), ich glaub der Wagen besteht nun zur Hälfte aus Spachtelmasse:


Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.


Audentes Fortuna Iuvat


202

Mittwoch, 13. Juli 2011, 21:07

@ Lion.

Es ist ein 1,6l 16V Zetec Motor. Habe letzten Monat noch den Zahnriemen und die Bremse vorne gemacht und nun fängt das undankbare Ding an das Motoröl zu saufen. :cursing: :bang: :motz: :motz:



Okay, das verstehe ich dann total. Das is natürlich mit hohen Kosten verbunden und ich glaube, ich würde es auch nicht mehr machen lassen, wenn ich Du wäre. Dann wünsch ich Dir aber auch viel Freude mit dem Franzosenpanzer :)

Beiträge: 35

Realname: Bernie

Wohnort: 86495 Eurasburg / Rehrosbach

  • Nachricht senden

203

Mittwoch, 21. September 2011, 13:46

Fiat Tipo Pick-up Eigenbau

Servus, auch hier mal mein Einzelstück, seit 6 Jahren



weiter Bilder folgen............... :)


Wer Rechtsschreib"fäler" findet, darf sie behalten :grins:

Gruß Bernie

204

Mittwoch, 21. September 2011, 16:30

Hi,
cool die US Cars sind halt die besten.
Mit dem fahre ich immer in den Ferien in den USA.
Dodge Ram 3500 dually V8 Hemi jetzt mit neuem motor ca. 500 PS




Gruß Ben

DominiksBruder

unregistriert

205

Donnerstag, 22. September 2011, 12:57

@ben
Und wo genau bist Du da immer unterwegs? Ich bin jährlich in Pennsylvania mit Mietwagen oder Familienauto unterwegs

206

Donnerstag, 22. September 2011, 14:43

Hi,
ich fahre meistens in Oklahoma aber ab und zu bin ich in Miami.

Gruß Ben

DominiksBruder

unregistriert

207

Freitag, 23. September 2011, 16:52

Da wollte ich auch mal hin. Miami war ich vor 15 (!) Jahren. Die letzten 5 Jahre immer in PA und VA :) Ich mag die Staaten.

208

Freitag, 23. September 2011, 17:36

Hi,
ich auch.
Ich habe dieses große Auto weil ich und mein Dad ein 10 m boot ziehen müssen.
Ich werde auch mal dort hin aus wandern.

Gruß Ben

209

Dienstag, 27. September 2011, 20:54

ja

dann ich auch...








...grüße michael
...ich habe 832 km hinter mir,da kann ich mir nicht jeden merken der mir in die quere kommt!!

http://volvof1220.skyrock.com/

210

Mittwoch, 28. September 2011, 12:50

Moin Moin

Das ist mein kleines Spielzeug ! Mit meinen fast 50 Jahren brauche ich auch heute noch das Gefühl , die Schlaglöcher beim fahren zählen zu können :grins: :grins: :grins: !







Michael

Werbung