Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Den Hinweis mit der "Verglasung" kann ich zustimmen- es würde die Seitentaschen eventuell noch realistischer werden lassen. Geht da noch was?
Und was die Ankertrosse angeht, schau mal hier:
Ärgerlich sind die vielen Schwächen des Amati- Bausatzes; der kostet ja auch sein Geld... und warum im Zeitalter von Laser etc. immer noch so viele Pseudo- Gussteile dabei sein, die ABENDTEUERLICH !!!! geformt sind- und warum ein Schiff wie die Bounty, das relativ gut dokumentiert ist- so schwach realisiert wird (Nagelbank am Fockmast...) geht mir über den Kopf. Aber da sind Rückmeldungen an den Hersteller wichtig... Die sind noch nicht in 2013 .02 angekommen.
Ein Problem ist für mich jetzt schon absehbar, die Farben. Wie die Bounty angestrichen werden soll, ist in der Bauanleitung nicht angegeben. Hat jemand eine Idee?
dazu kann ich Dir sagen, dass ich in der Zwischenzeit einen langen Brief nach Turin geschickt habe,
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH