Hallo Freunde des gepflegten Modellbaus...,
Ich habe gerade eine Warnung bekommen.
"Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 474 Tage zurück." Richtig... "Das Thema ist womöglich bereits veraltet." Nö...
Soviel Dazu...
Nachdem mein MENG Ford F-350 nun auch schon ein paar Tage fertig ist, möchte ich nun an dieser Stelle nach sage und schreibe 474 Tagen mal weiter machen! Wobei es hier doch eine kleine Planänderung gibt.
Der Nooteboom 4-Achs-Teleskopsattel wird erstmal auf einem anderen Hof abgeparkt. Dafür bekommt der Stralis nun einen Meusburger 5-Achs-Jumbo aufgesattelt...
Dem Einen oder Anderen dürften die Bilder bereits aus dem MLF bekannt sein. Diese möchte ich auch Euch nicht vorenthalten.
Aber... beginnen wir mal mit einer groben Zusammenfassung.
Den Rohbau des Trailers habe ich letztes Jahr nach einem Gespräch in Ried von einem befreundeten Modellbauer erhalten... Er bat mich lediglich darum, etwas daraus zu machen, da er selber auf Grund anderer Projekte mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr dazu kommen wird... Dieses Angebot nahm ich doch dankend an...
Zum Bau...
Vorab gibt es zu sagen, dass es für diesen Trailer bei GRUBER kein konkretes Vorbild gibt.
Nachdem ich mich (bautechnisch) auf folgendes Vorbild von COLONIA eingeschossen hatte, sägte ich den Aufbau erst einmal auseinander, um den Schwanenhals zu kürzen.
Weiter ging es mit dem ersten Teil des Chassis. Das Gestell für den Schwanenhals entstand aus Teilen des HeavyDutyTrailer und diversen Profilen...
Vorab die Vorlage von Colonia.
Weiter ging es in groben Zügen mit dem Chassis-Teil unterm Tiefbett, welches ebenfalls komplett neu entsteht...
Ladungstechnisch wird es hier dann in Richtung eines Radladers oder einer Raupe gehen, wobei sich die Räder bzw. Ketten dann in der Plane abzeichnen sollen... Hier die ersten Versuche
Weiterhin habe ich kleinere Details wie die Staukisten, die kurzen Unterfahrschutze, die ausziehbaren Warntafel für Überbreite und den Übergang vom Schwanenhals zum Tiefbett gebaut...
Für das Heckportal gibt es einen kleinen optischen Leckerbissen...
Und zu guter letzt... Der aktuelle Stand der Dinge. Die fast fertigen Achsen. Nicht ganz bis ins letzte Detail und mit den einzelnen Lenkzylinder wohl auch nicht ganz BPW...[auweia] Auf Grund der Tatsache, dass nachher (wie so oft) nahezu nichts mehr davon zu sehen sein wird, habe ich mich für eine etwas abgespeckte Variante entschieden. Zwei kleinere Zylinder pro Achse hätten den Knoten in meinen Fingern wohl auch perfekt gemacht...
Wenn dann irgendwann noch alles lackiert ist, wird noch etwas verkabelt und die beiden vorderen Achsen bekommen noch Liftvorichtungen. ...
Auch die Halter für die Schmutzfänger zwischen den Achsen habe ich mit angebracht... Diesen Mittelteil werde ich vermutlich Anthrazit lackieren. Der Rest des Chassis wird dann Türkis...
Soweit für den Moment...
Viele Grüße, Silvio