Sie sind nicht angemeldet.

  • »Silvio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

181

Mittwoch, 8. Januar 2014, 19:49

Hallo Zusammen,

@Markus,
Ich danke dir, fürs Lob! Freut mich! :D

@Bernd,
Ich zitiere die Antwort auf deine Frage einfach mal aus dem MLF. Da ich selber davon auch keinerlei Ahnung habe...
PS: Der Martin ist Berufskraftfahrer! :ok:
Zitat:
Hi Silvio!

"In welchem Gesetz steht, daß die Unterlegkeile doppelt gesichert sein müssen?"
Allein schon § 1 der STVO besagt das (Gefährdung).
Nun frage mich aber nicht, wie der § genau heißt, der das regelt (ist mir auch egal). Ich hoffe nur, daß die Frage nicht von einem LKW- Fahrer kam! Wenn Laien das nicht wissen, kann ich das voll und ganz verstehen - woher auch?! Das bringt ihnen in der Fahrschule ja niemand bei! Bei Berufskraftfahrern lasse ich diese Unkenntnis nicht durchgehen!

Bei Ersatzrädern sieht das genauso aus. Sie müssen mit Schrauben gesichert sein, auch wenn sie an einer Kette oder am Seil hängen oder in einem speziellen "Käfig" (Gehäuse, Halterung, etc.) liegen (z.B. am Auflieger). Ist das nicht der Fall, wirds bei Kontrollen (wenn der "Grüne" Ahnung hat) richtig teuer und mindestens ein Punkt (bisherige Regelung) ist fällig; auch für den Fahrzeughalter.
Häufig sieht man die Schneeketten irgendwo am Rahmen baumeln, oft nur in Haken gehängt. Ebenfalls verboten! Auch Spannlatten über den Rahmen der ZGM gespannt ist nicht erlaubt!
Um es auf dem Punkt zu bringen: ALLES, was irgendwo am Fahrzeug angeBRACHT (nicht angeBAUT!) ist, gehört eigentlich nicht dorthin! Gilt natürlich auch für Besen, Schaufeln, Dieselspritzen usw., usw. Sind diese Dinge in fest montierten Haltern untergebracht (geschraubt, geschweißt, genietet) müssen die trotzdem zusätzlich gegen Herab- / Herausfallen gesichert sein. Selbst Kisten mit Gurtzeug müssen auf der Ladefläche gesichert werden, auch wenn Plane und / oder Bordwand vorhanden sind. Die Deckel / Türen von Staukästen müssen ebenso mit Federsplint oder Vorhänge- / Einbauschloß gesichert sein, auch dann, wenn der Deckel einen Clipverschluß hat.

Nun mögen das einige Leute für übertrieben halten. Ist es in meinen Augen aber nicht. Wie oft hört man im Verkehrsfunk, daß Latten, Balken, Werkzeug, Gurte oder sonstwas auf der Straße rumliegt? Mit dem, was man so im Straßengraben liegen sieht (Antirutschmatten, Kantenwinkel, etc.) könnte man die ganze Flotte ausrüsten, wenn man sich die Mühe machen würde, am Wochenende mal auf "Sammeltour" zu gehen.

Ich hoffe, hiermit ein wenig gedient zu haben.

Gruß, Martin


So... Nun aber zu den wesentlichen Dingen... :D
Wie bereits angekündigt hatte, habe ich mal in meinem Teilefundus gekramt. Und siehe da... es gibt doch einiges zu Auswahl.
Räder und Felgen vom Italeri Jubiläums-Trailer, Achsaufhängung sind Resinteile von KFS (TQ 67 / BPW Suspension Set) und die Kotflügel vom 7-Achsdolly des MWT (die konnte ich mal ergattern :D )


Die Achsteile, welche mit zur Anwendung kommen stammen ebenfalls vom Jubiläumstrailer. Die Stützen sind Resinteile und der Rest sollte bekannt sein...


Die Decals und Schilder, welche zum Einsatz kommen... Die Nooteboom Decals stammen auch von den MAD Bausätzen.


Und mal eine grobe Stellprobe. Später wird der Trailer natürlich ausgezogen dargestellt. Zumindest soweit, dass er geradeso aufs Regal passt... :D


So viel für heute
Viele Grüße, Silvio :wink:

182

Mittwoch, 8. Januar 2014, 20:00

Hi Silvio,

danke für die Info bezüglich der doppelten Sicherung der Teile am Fahrzeug, wobei ich finde, dass sich der Ersteller des Textes an der ein oder anderen Stelle widerspricht. Das soll aber hier gar nicht Thema werden. Ich selber werde mal bei den beiden Spedition mit denen ich in Kontakt stehe nachören, wie die das handhaben.

Aber nun zum wichtigen: Der Trailer. Das sieht sehr vielversprechend aus. :ok:

VG Mike :)

183

Mittwoch, 8. Januar 2014, 21:23

Hallo Silvio,

der Stralis sieht extrem gut aus! Da hast Du wieder was ganz Besonderes gebaut! Ich bewundere Deine Liebe zum Detail und Deine Kunstfertigkeit, diese auch umzusetzen! :respekt:

Bin gespannt auf den Teletrailer, der Anfang schaut vielversprechend aus!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

184

Donnerstag, 9. Januar 2014, 18:21

Hallo Silvio
Wenn Laien das nicht wissen, kann ich das voll und ganz verstehen - woher auch?!


Ich bin ein Laie, aber ich hab' gesehen das bei den zwei letzten Laster die ich mr angeschaut hatte dort die Keile nur mit der Feder, oder Bügelgriff ?, gesichert waren. Hatte extra gezielt danach geschaut.

Ist aber auch egal. Wenn die nur einmal gesichert werden müssen hat Giovanni die eben zweimal gesichert um auf Nummer sicher zu gehen. Müssen die zweimal gesichert sein haben eben die Kollegen geschludert. Wie gesagt, ich bin ein Laie und kenne mich daher nicht mit den ganzen Vorschriften aus.

:hey: , da hast ja schicke Sachen in der Restekiste. Damit dürfte der Bau kein allzu grosses Problem darstellen.

Grüsse - Bernd

185

Samstag, 11. Januar 2014, 14:16

Hallo Silvio

Ich bin zwar neu hier im Forum, lese aber als gast schon lange bei deinem Baubericht mit. Ich muss sagen das der Kleine genau so aussieht wie das Original! :respekt: :respekt: :respekt:

Da kann ich nur den Hit ziehen und muss sagen bei so einem Modell ist sogar meine Lieblingsmarke vergessen! Gigantisch!

LG Patrick
Der Löwe ist nicht umsonst der König im Autobahnjungel 8)

Im Bau: DAF XF 95 Holland Express

Beiträge: 4 105

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

186

Samstag, 11. Januar 2014, 16:17

Hi Silvio.

Ich schau dir bei deinem Stralis schon von Anfang an zu und bin bei jedem neuen Update wieder begeistert. Die Detailarbeit du du bei diesem Modell geleistet hast sucht Ihresgleichen :ok:
Der Iveco gefällt mir sehr gut, und mit einem passenden Trailer wird der Zug ein richtiges Schmuckstück.

Jedenfalls wüsste ich als Nachweis gerne in welchem Gesetz oder in welcher Verordnung das steht. Erzählen kann man viel, stimmen muss es trotzdem nicht.

Da schließe ich mich Bernd an, hab davon auch noch nie etwas gehört. An unseren LKWs und Hängern sind die Keile oder die Reserveräder werksseitig auch nur einfach gesichert, wurde aber bisher weder beim Pickerl(TÜV) noch bei Polizeikontrollen jemals beanstandet.


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


187

Samstag, 11. Januar 2014, 18:22

Hallo allerseits,

@ Silvio: ich denke zu deinem Modell ist denke ich alles gesagt, muss ich nicht auch noch,oder? OK. Modellbauer wie du sind Schuld das mir die Motivation fehlt, da ich an diese Perfektion wohl niemals rankommen werde...

Zum Thema "Doppelte Sicherung", das hatte ich in meiner BKF Qualli auch mal gehört... aber die haben uns viiiiel erzählt was sowas von realitätsfremd ist...
Habe jetzt mal n bissle Tante Google bemüht und alles was ich fand war das hierbei der Absatz 14, und da steht nichts von Doppelt.

Gruß
Markus

PS. lasse mich aber gern eines besseren belehren ;)
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

  • »Silvio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

188

Mittwoch, 22. Januar 2014, 18:07

Hallo Freunde, :wink:

"Ich habe fertig", wie Trappatoni mal zu sagen Pflegte... :D

Zuerst möchte ich mich bei euch allen für eure großartige Unterstützung während der kompletten Bauphase bedanken!!! Ohne so manches Zureden eurerseits, hätte ich das eine oder andere Detail sicher nicht so genau ausgeführt.
Ich hoffe natürlich auch, dass ich euch mit diesem Bericht ein wenig unterhalten konnte!? :prost:

Auf die Galerie-Bilder dürft und müsst ihr aber noch ein Weilchen warten. Diese folgen erst in den wärmeren Monaten und vor allem in freier Wildbahn. Vielleicht auch schon mit dem fertigen Teletrailer?!?!?!

So... Genug geschwafelt. Nun folgt aber wirklich das letzte Bilder-Update zu diesem Baubericht...
Nachdem ich die letzten Details am Stralis abgearbeitet habe, möchte ich euch diese natürlich nicht vorenthalten...
Diese waren u.a. diverse Kleinteile, wie die Scheibenwischer, Die Hupe auf dem Dach, die Leiter, und natürlich nicht zu vergessen, die Fertigstellung unter der Frontklappe und unter dem Kabinenboden, wo rechts und links noch die Staukästen... hinzugefügt wurden.
PS: Die Versorgungsleitungen zum Auflieger werden erst zusammen mit dem Teletrailer fertig gestellt und angebracht... ;)





























Viele Grüße, Silvio :wink:

189

Mittwoch, 22. Januar 2014, 18:34

Hallo Silvio

Dein Stralis ist vom feinsten :sabber: . Rundum gelungen. Und wenn der Trailer genauso lecker wird, wovon ich ausgehe, dann hast du einen Spitzenzug im Regal stehen :) .

Danke das ich dir beim Bau zuschauen durfte, der war sehr interessant.

Grüsse - Bernd

190

Mittwoch, 22. Januar 2014, 18:48

Hallo Silvio, :ok:

Absolut spitzenmässig dein Modell. Meinen aller höchsten Respekt! :ok: :ok: ¨
Und auch dir ein Dankeschön für den spannenden Baubericht, und die tollen Fotos.

Gruss
Peter

191

Mittwoch, 22. Januar 2014, 19:10

Hallo Silvio.

Was soll man noch zu den Stralis sagen außer :sabber: :sabber: :sabber: .

Einfach nur klasse was du auf die Reifen gestellt hast,top gebaut und lackiert.

Bin schon gespannt auf den Trailer der kann nur Top werden.

Gruß Björn

192

Mittwoch, 22. Januar 2014, 20:05

Hallo Silvio,

1 mit * setzen, muß schon sagen dein Stralis ist von einem Orginal nicht zu unterscheiden :ok: ich bin schon total gespannt auf deinen BB vom Auflieger der dann auf der Sattelplatte deines Stralis Platz nehmen darf.

meinen größten :respekt: für dieses Modell.

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

193

Mittwoch, 22. Januar 2014, 20:40

Hallo Silvio,

der sieht absolut spitze aus! Ein tolles Modell und ein sehr interessanter Baubericht! :ok: Ich freu mich schon, wenn es hier mit dem Trailer weitergeht!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

194

Mittwoch, 22. Januar 2014, 20:53

Hi Silvio,

etwas habe ich an dem Modell auszusetzen: Es ist kein MAN! ;)

Aber im Ernst, es wurde schon alles gesagt und Du hast hier großartigen Modellbau geleistet und uns einen tollen Baubericht präsentiert! Klasse! :ok: Danke!

VG Mike :)

  • »Silvio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

195

Mittwoch, 22. Januar 2014, 21:46

Hallo Zusammen,

vielen Dank Leute, für euer Lob!!! :D

@Maik,
dieser ist ein MAN. Aber der nächste wird einer... Dieser ist ja bereits in der Bauphase.
Momentan habe ich auch eher Lust an dem Getreidekipper weiter zu arbeiten, anstatt den Teletrailer zu bauen. Mal schauen... :idee:

Viele Grüße, Silvio :wink:

Beiträge: 204

Realname: Christian

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

196

Mittwoch, 22. Januar 2014, 22:48

Hallo Silvio....

ein Traum, einfach ein Traum..... Realistischer als das Original..... Da will man alles kontrollieren, einsteigen und erstmal eine große Tour mit machen!!!!

Sehr geeiles Meisterstück... :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Grüße der Chris :wink: :wink:


197

Donnerstag, 23. Januar 2014, 08:25

Hallo Silvio!

Da hast du eine wunderschöne Iveco auf die beinen gestelt. :sabber:
Der Bau, Lackierung, viele Details und Baubericht sind einfach Klasse!, dafür ein große dank!
Sieht aus wie die reale, und wenn der trailer auch fertig ist...... :love: ....bereits freue ich mich darauf.

Grüß Hermann. :wink:

198

Donnerstag, 23. Januar 2014, 09:31

Hallo Zusammen,
@Maik,
dieser ist ein MAN. Aber der nächste wird einer... Dieser ist ja bereits in der Bauphase.
Momentan habe ich auch eher Lust an dem Getreidekipper weiter zu arbeiten, anstatt den Teletrailer zu bauen. Mal schauen... :idee:


:dafür: :dafür: :dafür:

199

Donnerstag, 23. Januar 2014, 12:17

Hi Silvio,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Der Stralis ist ein absolutes Sahnestück geworden 8) .
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

200

Donnerstag, 23. Januar 2014, 13:11

Is schon echt hammer was du immer wieder hier herstellst . :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: mehr kann man dazu nich sagen !

201

Donnerstag, 23. Januar 2014, 15:00

Moin Silvio,

Respekt !!! Details über Details.
Schade nur das die meisten kaum noch zu sehen sind.

Kann mich sonst aber auch nur den Anderen anschließen. Top Arbeit :ok: :ok:
Mfg Max

202

Donnerstag, 23. Januar 2014, 21:46

Hallo Silvio,

ich war ja mehr stiller Leser deines Bauberichts, bin aber der Meinung dass ein Baubericht gerade auch von den Kommentaren der anderen User lebt, deshalb sag ich auch mal meine Meinung.

Viel neues kann ich zwar nicht sagen, ein exzellentes Exemplar, von einem Original wirklich nicht zu unterscheiden :sabber: :sabber: Da gibts sicher viele die noch einiges von dir abschauen können :)

Ich danke dir jedenfalls auch für die Tips die du mir schon gegeben hast und ich bin überzeugt der Trailer wird genauso perfekt wie der Stralis.

203

Freitag, 24. Januar 2014, 16:10

Hallo SILVIO. :wink:
Also ich als IVECO Fan kann nur sagen BESSER geht nicht!
Ich finde deinen STRALIS sieht einfach genial aus! :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

204

Montag, 27. Januar 2014, 10:10

Hallo Silvio
Das ist wieder mal ganz grosses Kino.
Da wird es mal Zeit das ich mir den mal in Natura ansehen komme.
Mfg Hannibanni

  • »Silvio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

205

Freitag, 31. Januar 2014, 10:19

Hallo Zusammen,

auch bei euch allen möchte ich mich nochmal ganz herzlich für die lobenden Worte bedanken! :five:
@Thomas,
Das kannst du selbstverständlich gerne machen! Der Weg zu mir sollte dir ja noch bekannt sein... ;)

Momentan wird es an dieser Trailer-Baustelle erst mal etwas ruhiger werden...
Zum einen aus dem Grund, dass ich für den Teletrailer doch einiges mehr an Material sammeln muss, als ich es bisher angenommen habe, um das Teil auch realistisch ins Modell umzusetzen... Ich bin ja der Hoffnung, dass ich solch einen Zug mal in freier Wildbahn antreffe...
Und zum zweiten geht es nun erst mal an dem TGX Getreidekipper weiter. Was auch langsam Zeit wird... Denn der hat schon viel zu lange in der "Garage" gestanden.

Also bleibt an dieser Stelle erst mal zu sagen... "kommt Zeit-kommt Rat!" :kaffee:

Nochmal vielen Dank, für eure Unterstützung!
Viele Grüße, Silvio :wink:

  • »Silvio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

206

Mittwoch, 20. Mai 2015, 20:26

Meusburger 5-Achs-Jumbosattel

Hallo Freunde des gepflegten Modellbaus..., :wink:

Ich habe gerade eine Warnung bekommen. :whistling:
"Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 474 Tage zurück." Richtig... "Das Thema ist womöglich bereits veraltet." Nö... :baeh:

Soviel Dazu...
Nachdem mein MENG Ford F-350 nun auch schon ein paar Tage fertig ist, möchte ich nun an dieser Stelle nach sage und schreibe 474 Tagen mal weiter machen! Wobei es hier doch eine kleine Planänderung gibt.
Der Nooteboom 4-Achs-Teleskopsattel wird erstmal auf einem anderen Hof abgeparkt. Dafür bekommt der Stralis nun einen Meusburger 5-Achs-Jumbo aufgesattelt...

Dem Einen oder Anderen dürften die Bilder bereits aus dem MLF bekannt sein. Diese möchte ich auch Euch nicht vorenthalten.
Aber... beginnen wir mal mit einer groben Zusammenfassung.
Den Rohbau des Trailers habe ich letztes Jahr nach einem Gespräch in Ried von einem befreundeten Modellbauer erhalten... Er bat mich lediglich darum, etwas daraus zu machen, da er selber auf Grund anderer Projekte mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr dazu kommen wird... Dieses Angebot nahm ich doch dankend an... :D

Zum Bau...
Vorab gibt es zu sagen, dass es für diesen Trailer bei GRUBER kein konkretes Vorbild gibt.
Nachdem ich mich (bautechnisch) auf folgendes Vorbild von COLONIA eingeschossen hatte, sägte ich den Aufbau erst einmal auseinander, um den Schwanenhals zu kürzen.









Weiter ging es mit dem ersten Teil des Chassis. Das Gestell für den Schwanenhals entstand aus Teilen des HeavyDutyTrailer und diversen Profilen...
Vorab die Vorlage von Colonia.









Weiter ging es in groben Zügen mit dem Chassis-Teil unterm Tiefbett, welches ebenfalls komplett neu entsteht...











Ladungstechnisch wird es hier dann in Richtung eines Radladers oder einer Raupe gehen, wobei sich die Räder bzw. Ketten dann in der Plane abzeichnen sollen... Hier die ersten Versuche

















Weiterhin habe ich kleinere Details wie die Staukisten, die kurzen Unterfahrschutze, die ausziehbaren Warntafel für Überbreite und den Übergang vom Schwanenhals zum Tiefbett gebaut...























Für das Heckportal gibt es einen kleinen optischen Leckerbissen... :thumbsup:





Und zu guter letzt... Der aktuelle Stand der Dinge. Die fast fertigen Achsen. Nicht ganz bis ins letzte Detail und mit den einzelnen Lenkzylinder wohl auch nicht ganz BPW...[auweia] Auf Grund der Tatsache, dass nachher (wie so oft) nahezu nichts mehr davon zu sehen sein wird, habe ich mich für eine etwas abgespeckte Variante entschieden. Zwei kleinere Zylinder pro Achse hätten den Knoten in meinen Fingern wohl auch perfekt gemacht...
Wenn dann irgendwann noch alles lackiert ist, wird noch etwas verkabelt und die beiden vorderen Achsen bekommen noch Liftvorichtungen. ...





















Auch die Halter für die Schmutzfänger zwischen den Achsen habe ich mit angebracht... Diesen Mittelteil werde ich vermutlich Anthrazit lackieren. Der Rest des Chassis wird dann Türkis...









Soweit für den Moment...
Viele Grüße, Silvio :wink:

207

Mittwoch, 20. Mai 2015, 20:42

Hey Silvio

richtig richtig cooler Selfmade Umbau denn du da hinlegst. Kenne ja schon ein paar Bilder aus einen anderen Forum. Einfach nur :respekt:

208

Mittwoch, 20. Mai 2015, 20:57

Hallo Silvio,

ich freu mich, dass es hier nach den paar Tagen schon weitergeht! ;) Der Trailer macht einen starken Eindruck, klasse Idee mit der angedeuteten Ladung! :ok: Was hast Du für die Plane verwendet?

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Silvio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

209

Donnerstag, 21. Mai 2015, 07:56

Hallo ihr Beiden, :wink:

freut mich, dass es euch gefällt... :D

@Henning:
Die Plane mache ich aus SOLARTEX...
Ist eine relativ dünne Folie mit einem ganz feinen Gewebe... Normalerweise wird diese im Modellflug als Bespannung für die Tragflügel verwendet... Nicht ganz preiswert... Aber ein Versuch mit Plotterfolie hat mich nicht überzeugt.... Also wieder runter damit und SOLARTEX bestellt....

So sah der Versuch mit der Plotterfolie aus.


Viele Grüße, Silvio :wink:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

210

Donnerstag, 21. Mai 2015, 08:35

Hallo Silvio,

schön, das Du den Baubericht nochmal aufgreifst - ist mir doch ein wirklich schöner Iveco entgangen. Wunderschönes Fahrzeug! Ich habe nicht geschaut, ob der in der Galerie ist... 8|

Interessant finde ich die Darstellung der Plane. Gute Idee. :ok: :ok: :ok:

Den Baubericht habe ich nachgeholt und möchte nochmal einen allgemeinen Punkt aufgreifen, was das Sichern von mitzuführenden Bauteilen betrifft. Das ist nicht eindeutig geklärt worden.
§36a (3) StVZO regelt das Mitführen von Ersatzrädern eindeutig. In Kurzform:
Ersatzräder müssen durch zwei voneinander unabhängige Einrichtungen gesichert sein und allen betriebsüblichen Beanspruchungen stand halten. Darauf achten TÜVler besonders gerne ;)
Was das mitführen der Unterlegkeile angeht, ist nun in §41 StVZO nicht mehr geregelt, das sie eine zweite Sicherung haben müssen. Die Regelung mit einer zweiten unabhängigen Sicherung (so wie beim Ersatzrad) gab es mal, das ist herausgenommen worden - sie müssen "nur" noch in geeigneten Halterungen sein, die ein klappern und verlieren ausschließen, dürfen nicht lose auf der Ladefläche oder im Fahrerhaus mitgeführt werden etc.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1:24, Iveco, Schwerlast, Stralis

Werbung