Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

181

Mittwoch, 8. Juni 2022, 06:06

Moin Heiko,

Warum schwarz für die Fugen habe ich mich zuerst noch gefragt, aber im ganzen gesehen sieht es schon sehr gut aus. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Oben links am ersten Ziegelstein fehlt aber noch ein Fugenteil, da zieht es durch, solltest du noch ein Stück schwarze Fuge einschieben.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

182

Donnerstag, 9. Juni 2022, 07:54

Moin,

so macht die Front richtig was her! Wie es sich für Fugen gehört, fügen sie sich hervorragend ins Gesamtbild :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

183

Donnerstag, 9. Juni 2022, 19:40

Moin zusammen

Immer schön eure Kommentare zu lesen . ^^ Danke !
Das schwarz für die Fugen ist sofern praktisch weil man nicht so 100% tig arbeiten muß . Das schwarz verzeiht kleine Fehler :D
Ja Bernd du hast recht .Die wand mußte noch etwas bearbeitet werden . Neben den anderen beiden Wänden die ich gemacht habe, hab ich die erste Wand noch etwas verschönert
Die nicht so schöne Seite hab ich mit einem stück schwarze Pappe beklebt und in Ziegelrot bemalt .


und die Kanten wurden etwas begradigt


um später die Scheiben einsetzen zu können hab ich den Pfeilern und der oberen Kante der Mauer eine Fuge verpasst


Mit dem Bleistift angezeichnet , mit dem Messer angeritzt und mit der Pfeile ausgearbeitet


und mal ein Teilstück mit Fenster zu Probe aufgestellt


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

184

Sonntag, 12. Juni 2022, 14:49

Servus Heiko
Allerhöchste Zeit hier mal wieder meine Begeisterung schriftlich kund zu tun ...
Dein grenzenloser Ideenreichtum in Kombination mit handwerklichen Geschick zeigt das Entstehen eines weiteren tollen Dios .
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

185

Sonntag, 12. Juni 2022, 16:44

Moin zusammen

Danke Gustav . Dann mach ich mal weiter
Die Gehwegplatten und die linke Wand habe ich inzwischen verklebt . Anschließend wollte ich mal sehen wie nun die Außenwand passt . Irgendwo muß ich mich mal vermessen haben . Eigentlich passte das immer aber nun wo es ums verkleben geht waren die Gehwegplatten zu breit . Die Platten mußten also gekürzt werden



So würde es aussehen wenn ich dei Wand auf die Platten stellen würde :du:Sieht Blöd aus !


deswegen also habe ich die Platten halbiert


und zur Ansicht noch mal die Wände aufgestellt .So ist es besser


nebenbei kommen mir immer mal neue Deko Elemente in den Kopf




Da die Außenwand etwas nach außen gerückt ist stimmte der Boden im Innenraum nicht mehr


also mußte ich mir noch ein Stück von dem Schachbrettmuster ausdrucken und die Lücken füllen






Nach der Fliesenverlegung hab ich dann das erste Element verklebt






und wenn man schon mal dabei ist auch noch das zweite Element . Die Scheiben sind einfach eingeschoben ohne sie zu Verkleben . Nebenbei ist mir dann noch aufgefallen das ich ja auf der rechten Seite auch 1 1/2 Platten verlegt habe . Somit stimmt jetzt auch die Plattenverlegung ums Gebäude




So weit so gut . Nun noch die recht Wand und dann mal sehen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

186

Sonntag, 12. Juni 2022, 17:44

Moin Heiko,

Ganz großes Kino :love:

Auch hier zieht sich deine Handschrift durch das gesamte Dio. Hoher Wiedererkennungswert :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

187

Montag, 13. Juni 2022, 10:12

Tja, bei einem Selbstbau hakt es ab und zu. Aber man muss sich nur zu helfen wissen, dann klappt das schon :ok:

Bernd

188

Montag, 13. Juni 2022, 17:07

Moin zusammen

Ich dank euch beiden . Ja kleine Fehler passieren nun mal aber in diesem Fall leicht zu lösen

Nun noch die rechte Außenwand






und mit eingestecktem Scheiben sieht das ganze so aus






Die Scheiben müssen noch mal geputzt werden ^^ Mit den Wänden gefällt mir das schon richtig gut


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

189

Montag, 13. Juni 2022, 18:04

Moin,

Die Scheiben müssen noch mal geputzt werden ^^ Mit den Wänden gefällt mir das schon richtig gut
Bei beidem bin ich zu 100% bei dir :lol:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

190

Montag, 13. Juni 2022, 19:29

Schaut toll aus, sehr geil gemacht :)
Lg Rainer

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

191

Dienstag, 14. Juni 2022, 06:43

Moin Heiko,

Stimmt so kommt das mit den Mauern viel besser und die Scheiben kann man ja noch später putzen, wenn alle Arbeiten erledigt sind. :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

192

Mittwoch, 15. Juni 2022, 13:10

Moin zusammen

Meinen Dank an euch ^^
Ja Fensterputzen muß noch mal sein . Später ^^
Als nächstes nun die Kantsteine vom Gehweg .Genommen dafür habe ich eine entsprechend dicke/ dünne Holzleiste




zur Probe mal den Abschlußbalken auf die Wand gelegt


Die Leistenstücke habe ich auf einer Seite etwas angeschliffen und Verleimt


Im Eingangsbereich kommt noch eine Leiste . Auf einer Seite angeschliffen aber so gefällt mir das noch nicht so ganz




und mal die möglichen Türen aufgestellt . Die mach ich aber später


weiter wird es nun mit den oberen Kante der Wände gehen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

193

Donnerstag, 16. Juni 2022, 17:04

Moin zusammen

Hier geht es nun weiter mit der Abschlusskante der Außenwände
Nach kleinen schleif arbeiten hab ich mal die Leiste der vorderen Wand aufgelegt und sah dann sehr gut aus


nur die mittlere Säule war irgendwie zu kurz


die Lücke hab ich dann mit etwas schwarzer Pappe ausgefüllt


die rechte Außenwand war schon etwas spezieller . Da mußte ich etwas mehr schleifen um das wieder gerade zu kriegen


habe das aber auch hinbekommen und dann mal Pro. die Leisten aufgelegt





Die Leisten über den Fenstern haben auch ein Fuge bekommen um die oberen Kanten der Fenster aufzunehmen


Also dann , Scheiben geputzt und gekürzt und die Leisten Schwarz bemalt


Die Leisten hab ich auch schon gleich verklebt ,nur die rechte über dem kleinem Fenster nicht . Da habe ich noch was mit dem Fenster vor . Die Scheiben sind übrigens nur eingeschoben und nicht verklebt . Die Gefahr war mir einfach zu groß irgendwelche klebespuren auf den scheiben zu bekommen .Hält auch so ohne Probleme


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

194

Freitag, 17. Juni 2022, 06:18

Moin Heiko,

Jaaa das wird und sieht auch schon richtig gut aus, wird klasse. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

195

Freitag, 17. Juni 2022, 09:55

:ok: . Bald ist Eröffnung :tanz:

196

Freitag, 17. Juni 2022, 18:08

:wink: Zwei Bier bitte...
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

197

Freitag, 17. Juni 2022, 19:04

Moin zusammen

Na ja Männer . Die Küche ist leider noch nicht ganz eingeräumt :S und der Kühlschrank noch nicht angeschlossen :heul: Bier dauert also noch etwas
Weiter geht es nun mit dem Dach . Soll ja nicht Reinregnen
Zur erst mal die Leisten für das Grundgerüst auflegen und zurechtschneiden








Nach dem messen und schnippeln hab ich dann die Leisten auf die Trittschalldämmung gelegt und Verleimt . Die Linien auf der Unterlage helfen um die Leisten auszurichten


Der Diner soll auch eine schicke Beleuchtung bekommen . Dafür habe ich zwei 10er LED Lichterketten besorgt und mal zur Probe aufgelegt . Innen und Außenbeleutung



Das Gerüst darf/ muß jetzt erst mal durchtrocknen ^^


Heiko



Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

198

Freitag, 17. Juni 2022, 22:41

Schon das Dach drauf-
Und was ist eigentlich mit Barhocker?

Oder habe ich irgendwo nicht aufgepasst?

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

199

Samstag, 18. Juni 2022, 07:03

Moin Heiko,

So wird das klasse werden und ich denke mir, dass das Dach abnehmbar bleibt? für evtl. Reparaturarbeiten.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

200

Samstag, 18. Juni 2022, 19:05

Moin zusammen

Ja Ray hast du . Schau mal auf Seite 4 in meinem BB
Ja Bernd . Das Dach bleibt abnehmbar aber weniger wegen Reparatur arbeiten sondern eher um mal einen Blick reinzuwerfen

Das Grundgerüst ist nun Trocken und ich habe das mal probehalber aufgelegt. Passt gut :)




also habe ich angefangen die Unterseite mit Holzleisten zu bekleben


Heiko


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

201

Sonntag, 19. Juni 2022, 06:40

Moin Heiko,

Ja schon klar, man muss da wirklich auch rein gucken können um sich die Details an zu sehen.
Dann würde ich noch eine versteckte Steckverbindung für die Beleuchtung ein bauen, nur ein langes Kabel wäre mir schon zu unsicher.

Die Decke wird auch toll :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

202

Sonntag, 19. Juni 2022, 17:46

Moin,

schöne Holzdecke, erinnert mich an das Wohnzimmer meiner Eltern :lol:
Setzt du die LEDs unter kleine Lampenschirme?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

203

Sonntag, 19. Juni 2022, 20:49

Moin zusammen

@Bernd . Die Energieversorgung ( benötigt ca 1.12 Gigawatt :abhau: ) werde ich wohl ausschließlich über Batterieboxen gestalten . Die LED Ketten habe ja welche . Die Boxen kommen dann später aufs Dach

@ Ingo . Wie ich das letztendlich gestalten werde weis ich noch nicht genau . Habe geplant später mal Löcher in die Decke zu bohren und die Leds da durchscheinen zu lassen . Lampenschirme sind aber soweit nicht geplant Ps Deine Eltern haben Geschmack :ok: ^^
Die Leisten für die Decke sind dran .


Die obere Seite habe ich mit schwarzer Pappe aus gelegt . Schließlich soll später nur da Licht durscheinen wo es durchscheinen soll


Mit Bleistift hab ich angezeichnet wo ich dann die Löcher für die LEDs Bohren will und die Leisten für das Vordach hab ich auch gleich mit angebracht


und auch das Vordach habe ich mit Pappe belegt


die Unterseite sie so aus


nun geht es ans Löcher bohren und die Lichterketten anbringen . Bin selber mal gespant

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

204

Montag, 20. Juni 2022, 08:21

Moin,

das sieht richtig gut aus und weiß zu gefallen :ok:

Wie ich das letztendlich gestalten werde weis ich noch nicht genau
Dann lass ich mich einfach überraschen :D

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

205

Montag, 20. Juni 2022, 10:31

Moin Heiko

Die Art Leuchten nennt man Einbauleuchten und die gibt es in diversen Größen, zum Teil starr und zum Teil auch mit beweglichem Leuchtkörper. Ich finde das passt, so Leuchten halten sich angehehm zurück, wenn du verstehst was ich meine. Holzdecke passt auch gut und da die eine Brandschutzbeschichtung haben steht der Verwendung in dem öffentlichen Gebäude auch nichts entgegen. Nur weiter so :)

Bernd

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

206

Montag, 20. Juni 2022, 11:50

Moin Heiko,

Ah ja, die Dinger mit Batteriekasten, auch eine Lösung, die können als Klima auf das Dach und die Leitungen haben so auch gleich eine Erklärung.

Die Decke und das Vordach sehen klasse aus. :love: :love: :love: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

207

Montag, 20. Juni 2022, 23:27

Servus
War wie immer ein lohnender Besuch… bei M würde man sagen : I’m loving it :lol:
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

208

Dienstag, 21. Juni 2022, 11:28

Moin zusammen

Vielen dank an euch
Also wie schon gezeigt benutze ich 10er LED Ketten Weiß innen und blau außen
Also erst mal die Löcher mit meinem größten Bohrer gemacht und die LED Ketten Prov.. mit Tape aufgelegt


umgedreht sah das dann so aus . Naa ja :(


und dann auch mit den weißen


war natürlich auch nicht besser


aber für meinen Dremel hab ich noch einen Bohrer mit Kugelaufsatz Von unten hab ich dann die Löcher größer gemacht


und mit Licht sah das schon viel besser aus


Lichttest auf dem Diner :)




und gestern Abend das ganze noch mal im Dunkeln aufgenommen 8o




ich denke so kann das bleiben ^^ . Aber damit ist das Dach natürlich nicht fertig

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

209

Dienstag, 21. Juni 2022, 11:47

Echt coole Bilder.
Die Bar macht schon jetzt richtig was her.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

210

Dienstag, 21. Juni 2022, 11:49

Moin,

Wow :love:
Die Dachbeleuchtung sieht richtig gut aus, nur die Lichter am Tresen und an der Speisekarte würde ich ein wenig dimmen, das ist meiner Meinung nach im Vergleich zu hell 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Werbung