Sie sind nicht angemeldet.

2 101

Mittwoch, 14. Juni 2017, 19:46

Love-Boat, what this?
Auf alle Fälle wird es ein Modell, dass aus Liebe zu diesem Schiff gebaut wird.

Mehr dazu demnächst auf diesem Kanal.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 102

Mittwoch, 14. Juni 2017, 19:47

ich freu mich und bin gespannt...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 103

Donnerstag, 15. Juni 2017, 08:26

Ray, Love Boat: erinnerst Dich an die US-Serie in den 70ern ....gedreht auf Kreuzfahrtschiff.. glaube es war die " Pacific Princess" ...habe mal gelesen das sie verschrottet wurde .....war halt ein Spässchen von mir... Nichts mit schmutzigen Hintergedanken.. :thumbsup:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

2 104

Donnerstag, 15. Juni 2017, 09:33

aus Liebe zur Raf Spee ? Das kann ja nur das Schwesterlein sein, die Admiral Scheer ( oder nicht ?)
:lol:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

2 105

Donnerstag, 15. Juni 2017, 09:34

Alles gut, Gustav.

Die Serie kenne ich aber nicht. Was soll`s.

Komischerweise ist mein neues Schiff was ich bauen werde auch wiederum in echt gesunken...., TITANIC, SPEE...na was fehlt da noch?

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

2 106

Donnerstag, 15. Juni 2017, 09:41

Och nö, nicht die Bismarck ;(
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 107

Donnerstag, 15. Juni 2017, 09:58

Mathematik und Logik
Passagierdampfer ... Schlachtschiff.....Passagierdampfer... :idee:
Ich würde auf die Wilhelm Gustloff tippen ...passt zu Ray :rolleyes:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

2 108

Donnerstag, 15. Juni 2017, 10:13

Andrea Doria? Lusitania? Estonia? Costa Concordia? Oder doch die Armada?
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

2 109

Donnerstag, 15. Juni 2017, 10:20

Schluß mit dem Rätselraten. Bevor das hier noch ausufert, ein letzter Tipp.

Es wird was unter Segeln sein und unseren Diwo wird`s freun (ha, reimt sich sogar).

So, und jetzt werde ich noch die Bilder von der fertiggestellten Takelage auf die richtig Größe bringen.

Dann habt Ihr nachher noch ein bisschen was zu gucken.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 110

Donnerstag, 15. Juni 2017, 10:26

Mahlzeit!
Och nö, nicht die Bismarck ;(

Komisch, das war, und zwar im Wortlaut, auch mein erster Gedanke...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

2 111

Donnerstag, 15. Juni 2017, 10:27

Dann soll es wohl die Wasa werden?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

2 112

Donnerstag, 15. Juni 2017, 12:07

Jawohl - nun ist es endlich raus. Nachdem ich sie letztes Jahr in Natura gesehen habe... :love: :love: :love:

Jetzt bauen wir aber erstmal die Spee zu Ende. Vermelde gehorsamst: Takelage fertig:

















Jetzt kommt noch Farbe auf die "Drahtseile" und morgen gibt es noch ein paar Gesamtbilder.

Nächste Woche dann noch was für die Galerie und zum krönenden Abschluss und als Dankeschön dürft Ihr die "Spee" dann noch beim ersten Gefecht begleiten-

und dann - ja dann ist erstmal Schluss :heul: :heul: :heul:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 113

Donnerstag, 15. Juni 2017, 12:34

Schön aufgetakelt! :prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 114

Donnerstag, 15. Juni 2017, 13:20

Sehr gelungen Deine Drahtelage...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

2 115

Donnerstag, 15. Juni 2017, 18:06

Juchu , Ray baut ein schwedisches Knäckeschiff . Die ist zur Recht gesunken. Wer sein Schiff nach einem Knäckekbrot benennt ist halt selber Schuld.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 116

Freitag, 16. Juni 2017, 00:38

Stimmt, .....

.... wie sagt man, Hochmut kommt vor dem Fall. Damals gab es eben noch keine Computer. Die Wasa war halt falsch berechnet und hatte zuviel Kanonen an Bord. :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


2 117

Freitag, 16. Juni 2017, 08:14

Moin,

komisch, die letzten beiden Kommentare konnte die Funkantenne der "Spee" gar nicht erfassen... :!!



Dafür hat aber die Crew ein letztes Mal Aufstellung genommen, um sich bei Euch allen zu bedanken für 15 Monate Bauberichtstreue.

Hat mir echt Spaß gemacht mich von Euch motivieren zu lassen. Die relativ kurze Bauzeit ist der beste Beweis dafür.

Morgen geht es dann noch zum Fotoshooting für die Galerie.

Hier aber erst noch ein paar Dankeschön-Bilder:





















Ach ja, eine Bitte vom Kapitän:

Auch wenn das neue Projekt ein "Knäckebrotschiff" und ein "Berechnungsfehlermodell" wird:

Bitte auch hier immer schön neugierig bleiben. :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 118

Freitag, 16. Juni 2017, 08:19

Bitte auch hier immer schön neugierig bleiben. :wink:

Worauf Du Dich verlassen kannst!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 776

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

2 119

Freitag, 16. Juni 2017, 09:05

Dann soll es wohl die Wasa werden?

Hi

Schreibt die sich nicht Vasa??

Also nix Knäckbrot... :baeh:

War ich 2010 im Museum in Stockholm... :ok:
Sehr interessant. Und Stockholm ist immer eine Reise wert... im Sommer....
Da gibt's auch einen Computer, wo man das Schiff konfigurieren (Kanonen, Fracht usw.)kann und dann in See stechen zu stechen um zu sehen, schwimmt oder sinkt... :abhau:

Also ich bin auch hier gespannt!

Skorpi1211

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 120

Freitag, 16. Juni 2017, 09:12

Herzlichen Glückwunsch, Ray :party:

Lass die Korken knallen für ein wahrlich beeindruckendes Schiffsmodell !! :respekt: :sabber: :love:
Vielen Dank auch für Deinen unterhaltsamen Baubericht .... mit Schirm, Charme und Melone.... ähm .... Spannung, Charme und Fachwissen aller Autoren.... :)
Die Bilder wissen zu Gefallen ... vielleicht sehe ich den Grafen ja einmal wo in Natura....am Rande erwähnt... Du hast die Bauzeit des Originals um glatte 6 Monate unterschrittten ! :)

Freue mich schon heute auf Dein nächstes Projekt ... genieße den kommenden Jubel Deines Zieleinlaufes !

Gruß, Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

2 121

Freitag, 16. Juni 2017, 09:42

Hallo Ray , Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung Deiner Graf Spee. Nicht nur die Größe ist beeindruckend sondern auch Deine Detailverliebtheit weiß zu überzeugen.

Viel Spaß beim nächsten Modell, welches sicherlich auch eine Augenweide wird.

Gruß Frank

2 122

Freitag, 16. Juni 2017, 09:44

Hej Hej Ray,

herzlichen Glückwunsch und danke für 15 Monate Spannung, Spiel und Schokolade, auch wenn es nicht ganz in ein Überraschungsei passt :D .
Es war immer interessant Dir über die Schulter zu schauen.

Schöne Grüße
Steffen
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.

2 123

Freitag, 16. Juni 2017, 09:50

Ahoi Ray, es wurde ja nun schon alles gesagt,daher von mir nur ein :prost: :tanz: 8o :party: :thumbsup:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 124

Freitag, 16. Juni 2017, 10:43

Hallo Ray,

Auch von mir herzliche Glückwünsche zur Fertigstellung dieses
(Deines) prachtvollen Schiffes. Ich habe diesen spannenden Baubericht
zwar nur die letzten 6 Monate begleitet, da ich erst seit Dez. 2016 in
diesem Forum bin, aber ich habe im Nachhinein den BB von Anfang
an genossen. Sehr viel zu lernen und sehr viel Kurzweil gab es in
Deinem Baubericht. Und ein vorbildliches tolles Schiff steht hier am
Ende, sehr viele Gründe, dass man sich Dein nächstes Schiff keinesfalls
entgehen lassen darf.

Ich freue mich darauf.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





2 125

Freitag, 16. Juni 2017, 10:56

Von mir auch herzliche Glückwünsche zur Fertigstellung.
Ich verstehe zwar nichts von der Kriegsmarine, aber Dein Baubericht war so interessant
und Deine Bauweise, alle möglichen Gegenstände des Alltags umzufunktionieren
sind einsame Spitze.
Deshalb: :respekt: :respekt: :respekt: :tanz: :prost:
Auf ein Neues :D
Ich bin mit dabei :will:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

2 126

Freitag, 16. Juni 2017, 14:54

Da kann ich mich nur anschließen - Glückwunsch zur Fertigstellung! :ok:
Beachtlich, was du da in der vergleichsweise kurzen Zeit auf die Beine gestellt hast! :respekt:
Und für dein neues Projekt alles Gute! Die Pläne der Wasa hab ich auch noch in meinem Fundus - Ich hatte sie vor einigen Jahren direkt dort im Museum gekauft...

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

2 127

Freitag, 16. Juni 2017, 15:28

Hey Ray :wink:
auch von mir natürlich Glückwunsch zur Fertigstellung des Grafen - toll isser geworden :sabber: - und das in dieser kurzen Zeit (lag wohl allerdings am kurzweiligen Baubericht) :respekt: :dafür: :tanz:
Freue mich schon auf Deine Vasa -
war auch letztes Jahr dort - ist einfach ein tolles Schiff :love:
LG Martin ;)

2 128

Freitag, 16. Juni 2017, 18:40

Ich kann mich den Glückwünschen nur anschließen. Eine ganz große Leistung, die du uns hier gezeigt hast. Auf deine Spee darfst du stolz sein. :party:
Fertig: CG-47 USS Ticonderoga, Saturn V
Im Bau: CVN-65 USS Enterprise, HMS Dreadnought, HMS Terror

Beiträge: 3 586

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 129

Freitag, 16. Juni 2017, 19:09

Hallo Ray,

ich möchte es mir nicht nehmen lassen,
Dir zum Abschluss dieses beeindruckenden Modells zu gratulieren.

Da Du eine relativ kurze Bauzeit für dieses detailreiche Modell benötigt
hast, würde mich interessieren wieviel Zeit Du wöchentlich für den Modellbau so
ungefähr aufwendest.

Beiträge: 1 197

Realname: Markus

Wohnort: Mitte der Kugel

  • Nachricht senden

2 130

Freitag, 16. Juni 2017, 19:42

Hi Ray

Auch von mir Glückwunsch zur Fertigstellung. :ok: :ok: :ok:

Hier hast Du bewiesen, das man mit etwas Gehirnschmalz und Kreativität ein superschönes Modell zustande bekommt.
Ich bin begeistert wie Du es gemacht hast und freue mich schon auf Dein nächstes Projekt.
Danke das wir dabei sein konnten. :thumbsup: :thumbsup:

Zur Zeit sind neben Ihnen 17 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

17 Besucher

Werbung