Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2 131

Mittwoch, 20. Mai 2015, 12:21

Ist doch alles geschmeidig..austeilen und einstecken.Der Spaß soll doch nicht zu kurz kommen. Ironie und Sarkasmus kann man geschrieben nicht immer gut übermitteln.

und jetzt...back to Topic :ahoi:
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 132

Mittwoch, 20. Mai 2015, 12:22

Wenn ...

ich mir die Verkehrsboote der Bisi anschaue, dann kann man am Modell sicher noch mehr Details rein bringen. Fender, Masten usw.

Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 133

Mittwoch, 20. Mai 2015, 12:45

Irgendwann kommt jeder in den Genuss!

Wenn man Glück hat und vorher nicht abnippelt. :grins:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 134

Mittwoch, 20. Mai 2015, 12:53

Im ...

... neuen Heft der PG ist ein Foto eines Geschützturms. Im Gegensatz zu den Türmen von Hachette, gibt es da so gut wie keine Nieten. Die Seiten sind absolut glatt, da gescheißt. Soviel zur Museumsqualität.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 135

Mittwoch, 20. Mai 2015, 12:59

Naja,
Soviel zur Museumsqualität.
die Hoffnung stirbt zuletzt. So lange die Teile noch nicht vorliegen, hoffe ich immer noch, dass der Prototyp auf der Hachette Seite nicht das wiedergibt, was ich ich befürchte.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

2 136

Mittwoch, 20. Mai 2015, 14:35

Hallo Jungs,
Das war sicher nicht böse gemeint, deshalb wollen wir doch nicht drohen ... :du:
wissen wir........ aber der Vorteil liegt auf unserer Seite..... :tanz:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 137

Mittwoch, 20. Mai 2015, 14:37

Ja Uwe,
ich mir die Verkehrsboote der Bisi anschaue, dann kann man am Modell sicher noch mehr Details rein bringen. Fender, Masten usw.
dann leg mal los...... ich bin auf deiner Seite.... :ok: :ok:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 138

Mittwoch, 20. Mai 2015, 14:40

Joh Rolf,
Im Gegensatz zu den Türmen von Hachette, gibt es da so gut wie keine Nieten. Die Seiten sind absolut glatt, da gescheißt.
hast Recht...... die Nietenreihen sind zimlich dezent.....Vielleicht nehme ich diese Türme und nicht die von OcOcre.... :baeh:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 139

Mittwoch, 20. Mai 2015, 14:42

@Uwe,
So lange die Teile noch nicht vorliegen, hoffe ich immer noch, dass der Prototyp auf der Hachette Seite nicht das wiedergibt, was ich ich befürchte.
gugge mer mol.... wie der Franz immer so schön sagte..... oder... ja is den scho Weihnachten... :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 140

Mittwoch, 20. Mai 2015, 15:16

Nieten selbst setzen oder zu diesen Alternativen greifen... Geschütztürme
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

2 141

Mittwoch, 20. Mai 2015, 15:25

Geschütztürme

Nieten selbst setzen oder zu diesen Alternativen greifen... Geschütztürme
Ja Woody, das ist auch meine Wahl.
Sie sehen besser aus.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

2 142

Mittwoch, 20. Mai 2015, 15:42

Genau Flo,
Nieten selbst setzen oder zu diesen Alternativen greifen...
und damit werden wir das Budget gewaltig überschreiten... lass mal sehen wenn es soweit ist, wie die Türme aussehen. Die Türme der Bisi waren auch nicht übel... 8o
Im U-96 Trööööt wurde erwähnt Nieten zum selbstkleben..... Archer Fine Transfers... Archer die Website ist allerdings noch im Aufbau.
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 143

Mittwoch, 20. Mai 2015, 15:46

Bei knapp 1000€ machen die paar Kröten das Schwein auch nicht fetter. :lol:

Falls es so kommen sollte und die Teile mies sind werden Nieten selbst gesetzt. Bei meinem Seehund Uboot erst gemacht da ich da bissl was wegschleifen musste.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

2 144

Mittwoch, 20. Mai 2015, 15:52

Genau Flo,
Nieten selbst setzen oder zu diesen Alternativen greifen...
und damit werden wir das Budget gewaltig überschreiten... lass mal sehen wenn es soweit ist, wie die Türme aussehen. Die Türme der Bisi waren auch nicht übel... 8o
Im U-96 Trööööt wurde erwähnt Nieten zum selbstkleben..... Archer Fine Transfers... Archer die Website ist allerdings noch im Aufbau.


Sehr schön. Der Laden ist ja um die Ecke von mir. Muss ich mal im Hinterkopf behalten.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 145

Mittwoch, 20. Mai 2015, 16:37

@Flo

zu diesen Alternativen greifen... Geschütztürme

Diese Türme sind auch meine Wahl und werden von mir gekauft.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


2 146

Mittwoch, 20. Mai 2015, 16:50

Aber,
Diese Türme sind auch meine Wahl
nur wenn die Türme von OcCre genau so aussehen wie beim Prototypen..... denn die sehen aus als hätten sie die Beulenpest.... ;( ;(
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 147

Mittwoch, 20. Mai 2015, 16:52

Leute,

ihr hab zuviel Geld. Ich sehe es nicht ein, etwas dazuzukaufen. Auch da werde ich sicherlich meine eigene Lösung finden.
Macht auch sehr viel mehr Spaß!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

2 148

Mittwoch, 20. Mai 2015, 16:56

Ich,
ihr hab zuviel Geld.
glaube net..........aber schaun mer mal wie deine Alternative aussieht... :D
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 149

Mittwoch, 20. Mai 2015, 17:20

Habe ...

... gerade einmal versucht, bei Modellschlachtschiffe.de ein Geschütz zur Probe zu bestellen. Da gibt es Schwierigkeiten, überhaupt eine Kundennummer zu erhalten, bzw. den Bestellvorgang zu beenden. Hab auf den AB gesprochen und warte nun auf einen Rückruf.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 150

Mittwoch, 20. Mai 2015, 17:22

Auch da werde ich sicherlich meine eigene Lösung finden.

Ach Uwe, lass uns doch machen bzw versuchen. Wir haben doch sonst nix zu tun.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


2 151

Mittwoch, 20. Mai 2015, 17:27

Doch,
Wir haben doch sonst nix zu tun.
Klötzcher schleifen.... :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 152

Mittwoch, 20. Mai 2015, 17:31

Sag ...

... mir lieber, ob Du Dein Deck vertisch hast.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


2 153

Mittwoch, 20. Mai 2015, 17:50

Joh Rolf,
ob Du Dein Deck vertisch hast.
das Deck is fertisch zum beizen.... aber ich habe beschlossen erst noch die Klötzcher zu verbauen.... den vorderen Teil hab ich schon verschliffen.. jetzt kommen noch 3 Paar Klötzcher vorne hin... 8o
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 154

Mittwoch, 20. Mai 2015, 17:54

Klötzchen, ...

... Klötzchen, nix als Klötzchen. Ich habe mit dem Verbauen der Klötzchen erst einmal aufgehört. Mal sehen, was da noch alles kommt.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


2 155

Mittwoch, 20. Mai 2015, 18:25

Klötzcher,

hier mal ein paar Bildcher....








Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 156

Mittwoch, 20. Mai 2015, 18:28

Hallo Rolf,
Ich habe mit dem Verbauen der Klötzchen erst einmal aufgehört. Mal sehen, was da noch alles kommt.
Was glaubst du........ noch mehr Klötzcher.... das mit den Planken kannste vergessen............. Klötzcher......... :abhau: :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 157

Mittwoch, 20. Mai 2015, 18:40

Das ...

... mag sein, aber dann leime ich sie in einem Rutsche ein und schleife sie mit meinem Dremel erst Mal klein. Ich kann keine Klötzchen mehr sehen. :heul: :heul:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


2 158

Mittwoch, 20. Mai 2015, 18:53

Also,

die Balsateile liessen sich recht gut und fix mit unserem Wunder Schleifklotz bearbeiten. Jetzt kommen so Gott will noch 3 Paar Klötze rein. Dann werden wir weitersehen.. :cracy:

Ausserdem hab ich begonnen an meiner U-96 weiterzumachen..... das einpassen der Metalldeckteile...
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 159

Mittwoch, 20. Mai 2015, 19:02

Also ...

... Peter, kannste nicht zählen? Von Heft 19 bis 22 sind noch 4 Klötzchen-Paare. Dann werden auch noch Nägelchen geliefert. Sollen die Planken etwa angenagelt werden? :(
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 160

Mittwoch, 20. Mai 2015, 19:11

Nun ja, ...

... Du hast ja noch Deine U96, Deine Bismarck und Deinen Flugzeugträger. Kannst mir ja ein Teil schicken, dann mach ich da weiter. :baeh:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Zur Zeit sind neben Ihnen 5 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

5 Besucher

Werbung