Sie sind nicht angemeldet.

2 191

Samstag, 9. März 2013, 05:51

janee is` kla`...nochmals lieben Dank dafür...

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

2 192

Samstag, 9. März 2013, 11:31

moin kinners,
da ich mich heute ausgiebig dem frühling widmen möchte, dass heisst BIKE - RAUS AN DIE FRISCHE LUFT,
nur ein kleines update von mir.
meist mache ich von allem erst einmal einen papp- bzw papierdummy, um zu prüfen ob das ganze auch funzt.
wie wir sehen, ist dieser prototyp noch nicht ganz ausgereift. :D
version 2.0 ist in arbeit!


eigentlich blutet mir ja das herz, wenn ich bedenke, mit wieviel mühge ich die aussenrteppe geskräääätrscht habe....
und dann KRACKS und ein en ätzteil hin..... ;(
wir werden sehen. damit meine platine voll wird, lasse ich die dinger aufjeden fall mal machen....
LG der roland

2 193

Samstag, 9. März 2013, 11:48

dat wird schon wieder :)
viel spaß beim radeln, bei uns zumindest regnet es wie sonst was und am montag -10 grad :rrr:
"Etwas nicht zu können ist noch lange kein Grund, es nicht zu tun."
Bart Simpson (*19.04.1987)

2 194

Samstag, 9. März 2013, 12:16

Mahlzeit!
Äh, Röler...?

Zitat

eigentlich blutet mir ja das herz, wenn ich bedenke, mit wieviel mühge ich die aussenrteppe geskräääätrscht habe....

und dann KRACKS und ein en ätzteil hin..... ;(
Das kann ich aber sowas von verstehen! ;( Warum tauscht Du sie eigentlich aus? Okay, vermutlich/wahrscheinlich sind Ätzteile deutlich exakter und filigraner- aber in Deiner Treppe steckt doch andererseits mehrere Stunden Handarbeit mit einem Ergebnis auf sehr hohem Niveau drin, ist es das wirklich Wert? Und- wo liegt die Grenze beim Austausch Handarbeit gegen Ätzteile? Ich fand und finde Deine Treppe mehr als gelungen, hab sie mir grad nochmal angeschaut.
Nur, weil ich's verstehen möchte... :nixweis:

Schöne Grüße und fahr vorsichtig!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



2 195

Samstag, 9. März 2013, 13:59

Zitat

Nur, weil ich's verstehen möchte... :nixweis:

moin chris,
ich sehe, dass deine gedanken in eine ganz ähnliche richtung gehen, denn auch ich frage mich, ob das
nicht zu weit geht? es ist eben auch immer eine frage, welches konzept man beim basteln verfolgt.

a. so perfekt wie möglich und alle technischen (auch externen) möglichkeiten ausschöpfen
oder
b. so gut, wie man selber kann und tollerieren, dass ein paar bauteile eben nicht so filgran sind, wie sie sein müssten.

ich bin hin- und hergerissen, denke aber, dass meiner körry durch ZU viel ätzteile ein stück persönlichkeit, sprich seele verloren gehen könnte. :nixweis:

mehr jedoch fürchte ich, dass ich dann fast überall noch einmal 'ansetzen' müsste, denn auch bei den kessel und der maschine könnte man einiges ersetzen.

die gitter ätzen zu lassen macht sinn, denn die bekomme ich selber in 100 kalten wintern nicht hin, viele andere teile sind aber klasse und werden bleiben....
ich glaube, dass sich da auch bei mir eine grössere zufriedenheit einstellt.
bin zwar noch am 'denken' aber die tendenz geht wohl doch eher in richtung 'safe the old treppe'
LG der roland ;(

2 196

Samstag, 9. März 2013, 14:13

Ich verstehe beide "Paradigmen". Ich denke allerdings auch, dass etwas, das Du komplett selbst geschaffen hast -auch wenn es nicht an die Filigranität eines Ätzteiles zu 100% rankommt, letztendlich insofern zufrieden macht, als das es mehr Deine Handschrift und somit Persönlichkeit zeigt. Denn sonst stellt sich tatsächlich schnell die Frage nach der Grenze. Dass Du das bei manchen Teilen machst, wo es nicht anders geht, kann ich voll verstehen und würde ich gegebenenfalls genau so machen. Aber schön, dass Du zumindest die Treppengeschichte noch mal überdenkst, es wär einfach schade um das Sahnestückchen :love: , find ich!
A propos Grenze: Wie weit wirst Du eigentlich beim Innenausbau gehen? Wirst Du auch z.B. die Mannschafftslogis, Munitionslager oder Kabelgatte darstellen oder "beschränkst" Du Dich auf den Maschinenraum?

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



2 197

Samstag, 9. März 2013, 14:18

hi chris, nochmal danke für's erden. ich lasse dann aber eine kleine plakette aetzen, die kommt dann auf die treppe und auf der wird stehen:
'diese treppe wurde von chris gerettet' oder so ähnlich.
was den inennausbau anbelangt so mache ich natürlich alles, das sind dann auch wieder dinge die ich 'kann' :D
LG der roland

2 198

Samstag, 9. März 2013, 22:37

das lamm schrie HURZ und der röler machte KRACKS
die alte treppe ist AB....weg....away.....
warum. nein....nicht um sie durch ein aetzteil zu ersetzen, von der idee hat mich chris ja schon
abgebracht.
der wahre grund.....ich weiss, ich kann das besser. vor allem, weil ich inzwischen weiss, wie die
aufhängung funktioniert. bei meiner ersten treppe (welche ja auch schon die zweite war)
habe ich die bretter einfach an die borwand geklebt, als ob es sich um ein fest verbautes
teil handelt. da dem ja nicht so ist, hat mich die falsche anbringung gewurmt!
also werde ich euch die naechsten zwei wochen an der entstehung meiner aussentreppe version 3.0 teilhaben lassen.
so...und nun bin ich platt....das rausoperieren der alten treppe mit dremel und skalplell war
anstrengend und schweisstreibend.
kann aber vermelden, keine kollateralschäden. sauber herausgetrennt.....körrynist ansonsten wohlauf!
LG der roland

2 199

Samstag, 9. März 2013, 22:42

:pfeif:
KRACKS

8|

Sag mal, Roland...
... unten im Schiff, vorn bei der Darstellung der ersten "Verschönerungen" im Kielbereich,
ist dir da nicht was ein wenig verrutscht? Möchtest du das nicht noch gerade machen? :abhau:




Edit:
Neee... is´n Scherz! :trost:
Du bringst das noch und reißt sonst alles wieder raus um da nach irgendwas schiefem zu suchen!

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

2 200

Samstag, 9. März 2013, 23:19

...nein, nein frank.....nur die treppe!!!! ich schwör's :pfeif:

2 201

Sonntag, 10. März 2013, 12:01

.....kann vermelden, die produktion der neuen aussentreppen hat begonnen!
ein bild der (abgerissenen) alten treppe möchte ich euch ersparen!
LG der roland

Beiträge: 3 580

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 202

Sonntag, 10. März 2013, 12:37

Hi Roland,

bin ja gespannt, was Du an der Treppe bei diesen kleinen Dimensionen noch verbessern wirst.
Aber so wie ich Deine Arbeitsweise aus dem Forum kennengelernt habe, wirst Du uns sicherlich mit
einem modellbauerischen Highlight überraschen.
Aber trotzdem wäre ein Bild von der Abbruchbaustelle für mich interessant. Ich hoffe, dass die Kollateralschäden sich in Grenzen
halten.

2 203

Sonntag, 10. März 2013, 12:49

Ich drück Dir auch die Daumen für eine gelungene OP und eine Deinen Vorstellungen entsprechende neue Außentreppe!! :five:

Chris
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



2 204

Sonntag, 10. März 2013, 13:52

....wie gesagt! kollateralschäden:KEINE
und der rest entwickelt sich auch gut.
und chris!!!! ein teilbereich der alten treppe bleibt erhalten! ist so wie bei stuttgart21!
ihr müsst euch eben nur darauf vorbeiten, dass es jetzt die nächsten zwei wochen nix anderes zu sehen gibt.
positiver aspekt: man sieht mal wieder was von der aussenhuelle!
LG der roland

Beiträge: 3 580

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 205

Sonntag, 10. März 2013, 16:24

Hi Roland,

von mir gibts derzeit auch nix zu sehen.
Schnitze immer noch an der fulminanten Galionsfigur ... :D

2 206

Sonntag, 10. März 2013, 16:30

Zitat

fulminanten Galionsfigur ...

:sabber: :sabber: :sabber:

2 207

Sonntag, 10. März 2013, 18:05

Zitat

Aber trotzdem wäre ein Bild von der Abbruchbaustelle für mich interessant.

wollte ich noch kurz nachreichen.

alles halb so wild! I keep you posted
LG der roland

2 208

Montag, 11. März 2013, 12:46

nur soviel.......es geht voran!!!!!
stay tuned....LG der roland

Beiträge: 3 580

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 209

Montag, 11. März 2013, 18:56

Hallo Roland,

Danke für das Bild. Hab´s mir schlimmer vorgestellt.

2 210

Montag, 11. März 2013, 19:57

Lass es weiter vorrangehen, *versuchgeduldigwirk*
lg
hms

2 211

Montag, 11. März 2013, 22:58

.....kann vermelden:
die erste treppe ( gangway) erstrahlt in reinstem polystyrol an steuerbord!
bilder dann voraussichtlich morgen!!!!
LG der roland

2 212

Dienstag, 12. März 2013, 01:20

Na hoffentlich!

Hab' schon beinahe vergessen, wie das mit dem vintagen geht...
Wäre aber auch eine wilkommene Abwechslung nach den 10 M Kabel die ich in den letzten Tagen in meiner Pearl verlegt habe. :cracy:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

2 213

Dienstag, 12. März 2013, 09:10

mickey....selbst WENN das heute etwas mit den bildern wird, gibt es nix zum vintätschen! WEIL is alle noch nackig weiss in poly
LG der roland
PS aber, wird geil.......gangwayabriss hat sich gelohnt!!!

2 214

Mittwoch, 13. März 2013, 17:40

KINNERS!
sobeben ist die erste gangway fertig geworden. bilder muss ich mit der spiegelreflex machen, sonst
wird das nix. kommt aber ganz bald. jetzt erst einmal :party: :party: :party:
LG der roland

2 215

Mittwoch, 13. März 2013, 18:03

...und da es doof ist, von dingenn zu reden un nix zu zeigen,
noch kurz ein handypic von treppchen und gangway.

detailaufnahmen die tage, bzw wenn alles angemalt ist.
bin jetzt erst einmal froh, dass ich das ding gut hinbekommen habe und dass eine deutliche steigerung zu version 1.5.
zu sehen ist.
LG der roland

Beiträge: 157

Realname: Marc

Wohnort: im Schwabenländle

  • Nachricht senden

2 216

Mittwoch, 13. März 2013, 18:13

Hi Roland

OBERAFFENGEIL!!!!!

(PS: wenn Du willst, kann ich Dir noch ein paar Nägel reinpieksen.... :abhau: )

Modellbau in Vollendung, ehrlich, mein allerallerallerallerallerallergrößter Respekt!!!!!!

Gruß
der Anfänger ;( ;( ;( ;(

2 217

Mittwoch, 13. März 2013, 18:15

Booooh, ey, hast Du jetzt auch das Schrumpfen der Originale gelernt? :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

2 218

Mittwoch, 13. März 2013, 20:06

Genau das haben wir von ihm erwartet! :ok:

Kann man mehr dazu sagen? :D

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

2 219

Mittwoch, 13. März 2013, 20:13

der papst kütt! :D
"Etwas nicht zu können ist noch lange kein Grund, es nicht zu tun."
Bart Simpson (*19.04.1987)

2 220

Mittwoch, 13. März 2013, 21:11

Ja Rölönd, damit hast du wieder eine wichtige Stufe in deinem Leben gemeistert :-)

Liebes Grüßle, Et
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Werbung