 
								
 
								Ich hoffe, dass Du mit Fertigstellung nur die Bausequenz des Rumpfes meinst.Fortsetzung:
Bau der Petits Canots – Fertigstellung

 
  Müssten ja bald komplett sein... Und auch dieses wird wieder von exorbitante Qualität werden. Wetten? Irgendwas in mir sagt mir sowas...
 Müssten ja bald komplett sein... Und auch dieses wird wieder von exorbitante Qualität werden. Wetten? Irgendwas in mir sagt mir sowas...  
  
  
  
								Halte durch! Du hast es bald geschafft.Müssten ja bald komplett sein... Und auch dieses wird wieder von exorbitante Qualität werden. Wetten? Irgendwas in mir sagt mir sowas...

...und ich bleibe gerne wieder mit dran!

Schöne Grüße
Chris
 
  ... ob ihr wollt oder nicht ...
 ... ob ihr wollt oder nicht ...   
								Bei meinen historischen Segelschiffen habe ich das seinerzeit auch so gemacht.
Zitat
Was ich zwischenzeitlich gelernt habe, ist die Tatsache, dass man beim Beplanken in der Regel mit den Kielplanken beginnt.

8 Besucher

 Bauberichte »
 Bauberichte » Plastik: Schebecke 1:50 von Heller
											(11. Dezember 2011, 18:49)
 Plastik: Schebecke 1:50 von Heller
											(11. Dezember 2011, 18:49)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Im Bau: Die Schlacht von Wagram 1809
											(17. Mai 2012, 11:22)
 Im Bau: Die Schlacht von Wagram 1809
											(17. Mai 2012, 11:22)
										 Segelschiffe »
 Segelschiffe » Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
 Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 03:04
 Freitag, 31. Oktober 2025, 03:04 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 