Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2 341

Freitag, 10. November 2017, 13:40

Danke Euch,

nein Alex, zwei Gleise wird zu eng. Rangieren kann ich auch so. Am Ende ist ja noch ein Abstellgleis mit Weiche.

Ausserdem muß ja der Werftkran auch noch irgendwo stehen - will sagen, ich bin da bereits dran :grins:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 342

Freitag, 10. November 2017, 14:19

Baust du den Kran auch scratch? :)
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

2 343

Freitag, 10. November 2017, 14:27

Nee, da habe ich nun echt kein Bock drauf.

Habe einen alten Märklin-Kran geschossen. Den muss ich noch etwas umfrickeln - also nur minimaler Scratchanteil.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 344

Sonntag, 12. November 2017, 14:17

Schönen Sonntag,

weiterging es mit dem Kran. Gekauft bei ebay-Kleinanzeigen in diesem Zustand:






Gesäubert, teilweise umlackiert und elektrisch wieder gangbar gemacht, sah er dann so aus.




Damit der Zug untendurch fahren kann, wurde doch gescratcht.




Noch Laufschienen (bisher noch ohne Endstopper) gebaut sieht es jetzt letztendlich so aus.













Passt alles sehr gut auf die Anlage! Alles ist aus Metall und Holz, genau wie das Schiff!
Und funktionieren tut der Kran auch, drehen, Seil auf und ab, Licht und Magnetfunktion.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 345

Sonntag, 12. November 2017, 15:26

Eine echte Bereicherung für Deine Anlage -
Das gefällt mir :ok: :ok: :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 579

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 346

Sonntag, 12. November 2017, 16:25

Eine tolle Anlage, und die Beleuchtung gibt noch eine besondere Note dazu.

2 347

Sonntag, 12. November 2017, 16:37

Den Kran hast Du wieder ganz sauber hinbekommen, super geworden wie auch die ganze Anlage. :ok:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 348

Sonntag, 12. November 2017, 18:40

Das ist großes Kino im Sonntag Abendprogramm :ok:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

2 349

Sonntag, 12. November 2017, 19:21

Hallo Ray , Das sieht grandios aus, Klassse. Allerdings finde ich die Beleuchtung der Krankabine etwas unrealistisch. Es sollten eher nur die beiden unter der Kabine strahlen , die Kabine selbst dunkel sein. Zumidestens im Kranbetrieb. Aber vieleicht macht der Kranführer gerade Pause dann passt es so. :D

Lieben Gruß Frank

2 350

Montag, 13. November 2017, 11:58

Danke Leute für die große Resonanz,

freut mich besonders, wenn Euch auch das "Links und Rechts" um das eigentliche Schiff herum gefällt.

Mit der Krankanzelbeleuchtung hat Frank natürlich recht.

Aber das war alles original so und somit wird der Kranfahrer wohl wirklich gerade eine Pause machen ;)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 351

Montag, 13. November 2017, 12:20

Ganz große Klasse, Ray :ok:

Jetzt noch ein paar Jungs unter die Spee die die Muscheln vom Rumpf kratzen etc....und dann fehlt eigentlich nur noch Herr Dönitz zur Inspektion des ganzen :D

Obwohl...dann würde der BB ja langsam zu Ende gehen ;(
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:

Beiträge: 775

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

2 352

Montag, 13. November 2017, 13:59

Der Mann kommt auf Ideen.... :respekt:

Echt Klasse...

Wann drehst du denn den ersten Kinofilm? :ok:

Skorpi1211

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 353

Montag, 13. November 2017, 17:19

Jawoll Kinofilm, ich will Kinofilm, Kinofilm... :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





2 354

Montag, 13. November 2017, 19:26

Ray, das hast Du nun davon.
Zieh ganz schnell die Bremse. Die Forderungen werden immer heftiger.
Kein Kinofilm, ein Dokumentarfilm tut´s auch. :abhau:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 1 082

Realname: Björn

Wohnort: Da, wo Gude als Begrüßung reicht.

  • Nachricht senden

2 355

Montag, 13. November 2017, 20:48

Gude!

und der Ray baut und baut und baut und...
Ist echt super, was Du da wie umsetzt.

Ach was Film. Als nächstes macht der Ray die Geschütze funktionsfähig und dann heißt´s volle Deckung für die alten Segler :D :D :D

Beste Grüße,
Björn
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys

Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)

2 356

Montag, 13. November 2017, 21:40

Geil :D Jetzt kannst du die Granaten der Schiffsartillerie einfach immer mit dem Kranmagneten verladen - Hauptsache der fällt nich mal aus :lol:

2 357

Dienstag, 14. November 2017, 11:56

Allerbesten Dank für so viel Zuspruch.

Nur mit dem Film, in welcher Art auch immer, seid Ihr bei mir falsch.
Da bewegt sich doch nur der Kran und der Zug.

Wenn`s um das eigentliche Schiff geht, müsst Ihr bei Gobidoc anklingeln.
Da werdet Ihr diesbezüglich geholfen ;)

Aber so ein Ami kommt mir nicht in`s Trockendock

(passt auch gar nicht, höchstens im zerschossenen Zustand :abhau: )

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

2 358

Dienstag, 14. November 2017, 20:26

Hallo Ray ,
mal wieder eine tolle Idee super umgesetzt - bin gespannt, was Du Dir als nächstes ausdenkst. :)
LG Martin

2 359

Dienstag, 14. November 2017, 20:50

Hallo Martin,

diesmal gar kein positiv gemeinter Kritik-Frage-Denkanstoß?
Da vermisse ich ja schon fast was... ;)


Danke für Dein Lob. Und na klar, kommt noch was.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

2 360

Dienstag, 14. November 2017, 21:49

Na wenn Du so fragst:
wie wäre es mit ein paar Flaks im Hintergrund, die feuern und einen kleinen Tieffliegerangriff abzuwehren versuchen, während ein paar der Jungs an Bord versuchen zurück zu schießen und wieder andere versuchen ein paar Tarnnetze anzubringen. :baeh:

2 361

Dienstag, 14. November 2017, 22:06

Ja nee, is klar.
Welchen Hintergrund? Da kommt gleich die Wand.
Aber über Tiefflieger werde ich mal nachdenken. Amis, Franzosen oder Engländer? Oder doch die Russen.

Nun los, sag was :motz:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 362

Dienstag, 14. November 2017, 23:08

Servus
Die Spee und Amis geht gar nicht ;( .. aber eine Staffel Mosquitos würde zeitlich passen :thumbsup:
Ist aber nicht Dein Ernst :whistling: oder doch?
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

2 363

Dienstag, 14. November 2017, 23:23

Also wenn Du drauf bestehst - wie wäre es mit einer Staffel Bristol Blenheims - als Bomberversion - oder aber die Fairey Seafox als Aufklärer.
Die Mosquito fällt leider aus, da die erst in Dienst gestellt wurden, als die Graf Spee schon gesunken war. :baeh:
Und wenn es denn ästhetsich anspruchsvoll sein soll, würde ich Hurrikanes oder Spitfires empfehlen. ;)

2 364

Mittwoch, 15. November 2017, 07:50

Moin Ray,

den Kran finde ich passend. Die Baureihe des Krans ist sogar bei mir in Bremerhaven noch vorhanden, auch direkt an der Kaje. Gute Wahl. Baust du eigentliche die Kaje noch aus, also gestaltest du sie noch?!
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

2 365

Mittwoch, 15. November 2017, 14:12

Danke für die schnellen Antworten...

...und die geschichtlich richtige Einordnung der Flugzeugtypen.

In Ermangelung des Platzes für die Flakstellung werde ich wohl zu einer deutschen Flugzeug(schutz)staffel tendieren.

Damit durften Gustavs und Martins Fragen erstmal geklärt sein.

Und für Rene, ja das Trockendock und der Kai werden noch pö a pö ausgestaltet.

Immer so, wie Lust, Zeit und Geld da ist.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 194

Realname: Ewald Lünse

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

2 366

Mittwoch, 15. November 2017, 23:07

Moin Ray ,

hier bin ich mal wieder , Ewald .

Dein Märklin Kran gefällt mir sehr , habe ihn des Öfteren zur Reparatur in den Fingern
gehabt. Das Licht in der Kabine leuchtet nur wenn man den Magneten anschaltet. :idee:

Bei dem Werftdiorama sollst du auf "Geschichte " achten, sie war schon vor dem Kriegs-
beginn auf " Feindfahrt ", also keine Feind Flugzeuge ,sähe wohl doll aus , aber passt nicht
dazu. Sie hatte nur im Spanischen Bürgerkrieg Bekanntschaft mit Flugzeugen gemacht. ?(
Geschütze kann mal wohl auf die Werft installieren.
Sonst ist wohl alles Zufriedenstellend. :ok:

:wink: :wink: :wink:
Gruß aus der Pudding-Stadt BI

Ewald, Senior-Bastler :ahoi: Achsnagel

2 367

Donnerstag, 16. November 2017, 08:15

Immer wieder besonderen Dank an Dich, Ewald.

Freue mich immer, dass Du mich hier so aufmerksam begleitest.

Das mit dem Licht und dem Magneten stimmt. Meistens lasse ich das Licht auch aus.

Die Flugzeuge werden wie gesagt die deutschen Hoheitszeichen tragen. Ein klein bisschen schummeln werde ich jedoch hier trotzdem wohl müssen.

Lass Dich überraschen und korrigiere mich gegebenenfalls, wenn es gar nicht gehen sollte.

Und als Letztes, die Sache mit den Geschützen ist in Arbeit, in Form einer mobilen Flakeinheit. :)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 368

Freitag, 17. November 2017, 09:05

Guten Morgen,

heute steht eine Spierenreparatur an.

Das Teil ist eingerostet und vom Salzwasser so korrodiert, dass es nur mit Gewalt zu lösen ist.

Aber die Jungs schaffen das schon...
















"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 369

Freitag, 17. November 2017, 10:46

Bin nur froh, dass Deine Leute immer was zu tun
haben, während Du faul zuguckst... Duckundwech...
Ehrlich wieder ein wunderschönes Detail auf Deiner
trockengelegten Gräfin!
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





2 370

Freitag, 17. November 2017, 21:35

Danke Franz für Deine würdigenden Worte.
Du hast meine fiese Charakter voll erkannt... :five:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Zur Zeit sind neben Ihnen 12 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

12 Besucher

Werbung