Sie sind nicht angemeldet.

211

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 22:16

Hallo Ex

Da mußt Du durch.
Ich hab auf meine 1/200er Vic ( und die waren nicht massstabgetreu ) 2598 handgeschnittene Kupferplättchen geklebt.
Ich weiss, was Du durchmachst.

Daumendrückegruss
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

212

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 22:18

unvergessen günni! :D

213

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 22:39

Jo, Roland

Ich träum heute noch davon - aber das sag ich dem Exi lieber nicht ;(

:wink:

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

214

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 23:08

eXi wird sich erinnern, bzw kann es HIER nachlesen!!! :D

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

215

Freitag, 14. Dezember 2012, 11:12

Danke Roland und Günther fur die Durchhalteparolen :D

Hätte ich doch NIE Günthers Baubreicht seiner Vic gelesen,er ist der Grund warum ich diesen Wahnsinn angefangen habe
:bang:

Aber nun habe ich es angefangen und muss wie Günther so schön sagte ,da durch...aber eigentlich macht es ja auch ein wenig Spass,wenn es denn auch sehr schleppend voran geht..
Irgendwann wird es aber auch geschafft sein und hoffe dann nicht davon zu träumen wie Günther...
Also bis denne...

LG eX
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

216

Freitag, 4. Januar 2013, 00:43

So,hier auch noch mal ein kleines Update...
Die Kupferplättchen sind mittlerweile erst mal wieder runtergerissen und werden die nächsten Tage neu verlegt ,da ich Vollhonk
:bang: :bang: :bang: die Plättchen ohne Handschuh aufgetragen habe und sich nun sehr schöne Fingerabdrücke abzeichneten ,die jeder Kripo gefallen dürften :bang: :bang: :bang: ...Mir aber nicht...also runtergerissen und noch mal von vorn,diesmal aber schlauer....

LG "Aggrotorsten"
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

autopeter

unregistriert

217

Freitag, 4. Januar 2013, 01:44

Hallo Torsten, STOP - das läßt sich mit Sicherheit polieren mit Autosol Metallpolitur!

LG
Peter

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

218

Freitag, 4. Januar 2013, 01:48

Sind schon alle ab Peter...waren ja zum glück noch nicht so viel,das war zu verschmerzen...

Nu gehts von neuem los...
LG Torsten
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

219

Freitag, 4. Januar 2013, 09:58

...trotzdem peter's autosol politur mal in greifbarer nähe horten!!!?

220

Freitag, 4. Januar 2013, 10:21

... siehste, da war ich schlauer - ich hab einfach keine Handschuhe getragen, das Kupfer angefasst, dass aber so viel und flächendeckend, das hat eine gute Patina gegeben ...


XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

221

Freitag, 4. Januar 2013, 11:12

Eben, ich könnte auch nicht ein Modell bauen ohne es überall anzufassen, weil's auch man schnell gedreht, umgedreht, gehalten, usw werden muss.
lg
hms

222

Freitag, 4. Januar 2013, 11:12

vielleicht sind dafihände auch einfach nur trockener!
;)

223

Freitag, 4. Januar 2013, 11:15

Hihihihihihi, meinst du dass meine davon ALgen angesetzt haben?
lg
hms

224

Freitag, 4. Januar 2013, 12:08

nein aber ohne scheiss, es gibt hände, die sind sehr trocken, die hinterlassen kaum spuren und andere
die immer ein wenig tanspirieren! LG dr. roland

225

Freitag, 4. Januar 2013, 12:22

Kleindafi durfte nach der Schule im Schreinerpraktikum helles Holz nur mit Handschuhen anfassen ...

... sonst hätten die Kunden auf ewig meine Griffel unter dem Klarlack gehabt ...

XXXschwitzefingerdafi
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

226

Freitag, 4. Januar 2013, 13:00

also doch ein wet dan....hätte ich nie gedacht!!!! ;(

227

Freitag, 4. Januar 2013, 13:23

Ich weiss, aber ich glaube nicht dass ich sehr feuchte Finger habe, sonst wären beim Spielen meine Darmsaiten noch öfter gerissen...Also von wegen so feuchte Finger dass das Schiff von alleine veralgt...
lg
hms

228

Freitag, 4. Januar 2013, 13:40

mit darmsaiten spielen....milton...du ferkel!!! :abhau: :abhau:

229

Freitag, 4. Januar 2013, 14:08

Darmsaiten reissen schnell bei Schweiss! Ich weiss, wir Barockmusiker sind sowas von Eklig!
LG
HMS

230

Freitag, 4. Januar 2013, 14:35

tröste doch milton, wir rockmusiker sind ekeliger!!

https://www.metalsludge.tv/main/modules/…pages/Lemmy.jpg

231

Freitag, 4. Januar 2013, 14:57

Das könnte nützlich sein, Darmsaiten reissen schnell, man kann ja ein paar Rocker zum besorgen der Saiten rausschicken, das machen die bestimmt gerne...
Aber es geht hier ja um Modellbau, und ich war nur wegen Fingerschweiss darauf gekommen und auf den Fingerschweiss ist Roland drauf gekommen weils ums Oxiieren der echt-Kupferplatten ging. Wahnsinn! Wie schnell man das Thema wechseln kann!
lg
hms

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

232

Samstag, 5. Januar 2013, 01:42

Toll,nun ist der Baubericht 2 Jahre alt geworden,aber so richtig Fortschritte sind nich zu erkennen...wenn das in dem Tempo weiter geht,ist das nen Lebenszeitprojekt^^
Aber was solls...es soll ja nich in Arbeit ausarten,sondern Spass machen...

:party: :party: :party:

Aber an der Stelle möchte ich mich auch mal für die zahlreichen Tips und Hilfestellungen bedanken....ohne die und die vielen guten Zusprüche ,hätte ich das Projekt sicher schon längst aufgegeben...
Also...DANKE!!!!


LG Torsten
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

233

Samstag, 5. Januar 2013, 02:09

Toll,nun ist der Baubericht 2 Jahre alt geworden,


Erst?!?

Ich hab diese Tage den Kassenzettel meiner Vic wiedergefunden ...

... 02.11.2001 ...

... noch in DM ...

...da ist deine mit zwei Jahren noch ne Baby.Vic ;-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

234

Samstag, 5. Januar 2013, 02:13

...da ist deine mit zwei Jahren noch ne Baby.Vic ;-)

hihi.... :abhau:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

235

Samstag, 5. Januar 2013, 09:48

Zitat

Ich hab diese Tage den Kassenzettel meiner Vic wiedergefunden ...

und wie man sieht, wird die gute auf ihre alten
tage immer schöner!
LG another slowbuilder aus (inzwischen :pfeif: ) überzeugung

236

Samstag, 5. Januar 2013, 12:11

Dank einem Buch eines Autors namens Löffelstiel das Elements and Practice of Rigging and Seamanships in dem ich jedes einzelne Tau suchen möchte Kööönte es sein dass der Bau meiner Barfleur nicht wirklich schneller gehen wird. Ausserdem habe ich schon 2009 angefangen zu versuchen Kanonen zu machen, dann alles nach abertausenden von Stunden alles wieder weggeschmissen und neu angefangen, das mehrmals bis die jetzigen da ist. Ich habe also 3 Jahre lang nur 12-Pnd-Kanonen gemacht...
lg
hms

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

237

Dienstag, 30. April 2013, 22:52

Hallöle

Also hier gehts erst weiter,wenn ich mir sicher bin,ob ich den Rumpf doch noch als GfK-Rumpf abforme für ne RC Vic....

Dank der bösen Vic des Bochumer Kaptäns bin ich auf den Geschmack gekommen,auch ne RC -Vic zu bauen...da bietet es sich ja auch an,den Rumpf,da er sich eh noch im Rohbau befindet, abzuformen.
Die DeAgo Vic wird danach weitergebaut und nebenbei eine RC Vic wenn alles gut läuft...


Auch hier noch mal allen einen schönen 1.Mai gewünscht....habt Spaß


LG Torsten
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

238

Montag, 5. August 2013, 00:06

RC oder nicht, oder wie war die Frage......?

Alles gute zum Burzeltag Torsten :happy:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

239

Montag, 5. August 2013, 12:02

Wie Burzeltag?

Na dann wünsch ich dir doch ein RC-Schiff.
... eine Vic zum Beispiel...


lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

240

Montag, 5. August 2013, 16:16

Hatte ich auch glatt übersehen!
Alles Liebe zum Geburtstag, natürlich auch von mir. Und ausnahmsweise mal im Baubericht! :happy:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Ähnliche Themen

Werbung