. Das hat dann super hingehauen. Jetzt hab ich
. Mit Bremsenreiniger, Prilwasser, und Color-Mix hab ich’s nun soweit ganz gut
.





:
Ich gehe mal stark davon aus, dass Du jetzt nicht das letzte Bild meinst??
Zitat
Panorama.
. Die "Reaper" soll ja ein bisschen düster und "wicked" werden, gleichzeitig aber auch realistisch. Dabei muss man aufpassen, nicht gleich wieder zu sehr in Richtung "Pearl" zu gehen, aber eben auch nicht zu bunt bzw. mit zu knalliger Farbgebung. Und alles wird ja im Anschluss wieder gedraket, also muss man schon mal überlegen, wie das später wohl so rüberkommt. Aber ich denke, ich bin schon mal auf dem richtigen Weg. Es gibt leider wenig vergleichbares im Netz, außer vielleicht der "Neptune", allerdings kann man deren Farben sehr schlecht auf eine Lackierung runterbrechen, da sie je nach Licht teilweise gelb, teilweise grünlich erscheint und keine konkreten Farben zu haben scheint. (Helllgrün wollte ich der "Reaper" jedoch ersparen.)
Zitat
@Röler: Echt jetzt? Das wäre nicht das Problem. Ich bin damit ja nun durch. Wenn Du wirklich so einen häßlichen Fisch haben willst bzw. dringend brauchst
. Allerdings habe ich nie vollständig lackiert, sondern mit Anthrazit grundiert und anschließend trocken über die Strukturen gemalt. Das sah gleich ganz anders aus, es entstand eine Art verwitterte und verblasste ehemalige Schönheit, so wie ich mirdas vorgestellt hatte. Auch habe ich in der gleichen Art und Weise bei diversen anderen Teilen gearbeitet, die ich etwas mit angedeutetem Grünspan überziehen wollte. Das sah schon mal schön alt aus, mit einem gewissen morbiden Charme, fand ich. Trockenmalen hatte ich eigentlich so noch nie gemacht, es ist in vielen Fällen allerdings sehr viel besser als Lackieren, da es die Strukturen besser in Szene setzt, es ersetzt sogar teilweise das Draken, was oft sehr dunkel macht. Heute zeige ich Euch mal den Oberspiegel sowie die Fenstergallerie und Seitentaschen, die Gallionsregeln und etwas Zierrat. Auch habe ich bereits den unteren Rumpfteil soweit fertig und das Unterwasserschiff lackiert. (Und auch wenn das nach Ausrede klingt, auf den Fotos kommt es leider nicht ganz so schön rüber, wie im Original, dies liegt an den gnadenlosen Makros aber auch an dem einfallenden Tageslicht, was die Farben irgendwie etwas sehr entsaftet, der Heckspiegel ist z.B. im Original weit weniger taubenblau, sondern eher schwarz-grün. Aber egal, man kriegt zumindest einen Eindruck.) Die Innenseiten des Schanzkleides werde ich weitgehend in sehr dunklem Purpur halten, das gibt auch einen schönen Kontrast zum Schwarz. Hoffe, es gefällt ein bisschen:
[/URL]
[/URL]
[/URL]
[/URL]
[/URL]
[/URL]
[/URL]
[/URL]
[/URL]


2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH