Servus, hab heute mal ein Bild von zwei Aufliegern dabei, der vordere bekommt noch einen Überzug mit mattem Klarlack und darauf kommt noch schmutz, Aber soweit sind die beiden fertig.
Was man nicht aus Aufliegern aus der Bastelkiste machen kann
Sieht toll aus ...
ich stauen immer wieder, was alles aus den 1/87 LKW Modellen gemacht wird. Ich habe letztens bei einem Bekannten gesehen, dass dessen Sohn die ganze LKW Flotte vom Alfred Talke quasi 1:1 mit Umbauten und selber lackieren usw. nachbaut ... er arbeitet auch beim Talke (mein Bekannter ist hingegen 1/87 Militär Modellbauer wie ich ... und auch da geht ja eine Menge )
Servus, nach einer etwas kleineren Pause melde ich mich mit einem Modell zurück, es sind noch ein paar andere entstanden und auch noch welche im Bau die ich euch die nächste zeit dann vorstellen werde.
Hier hab ich einen MB Vario der Hamburger Feuerwehr, dieser ist ein reines Logistik Fahrzeug und zugleich war es mein erstes Blaulichtmodell das ich gebaut habe.
Servus, heut hab ich Bilder von einem DAF XXF mit längerer Kabine dabei das Modell war schon ziemlich lange bei mir gelegen ich hab es dann damals aufgehört zubauen weil mich etliches gestört hat nun habe ich mich mal durch gekämpft und versucht noch etwas rauszuholen.
Die Zugmaschine ist schon fertig, lediglich der Auflieger ist noch im bau hier handelt es sich um einen Boots-/Yachttransporter.
Heute hab ich einen MB Arocs von Felbermayr dabei der Auflieger ist eine Resteverwertung da ich für den Arocs etwas gebraucht habe was er ziehen kann und dann hat er noch einen alten Kessel spendiert bekommen.
Die Zurrketten sind bzw. waren von Roco/Herpa Minitanks, die findest du zum teil noch in Ebay manchmal günstig aber mittlerweile legt man da auch schon bisschen was hin.
Habe ein paar Bilder dabei von meinem letzten Felbermayr der nun auf einer kleinen Holzscheibe steht, Hintergrund war der als er fertig war hatte ich besuch von meinen Eltern und meine Mutter hatte schon immer gefallen an den Himmelblauen aus Österreich, nur dieses mal gefiel er ihr besonders und da sie jetzt auch noch Geburtstag hatte dachte ich mir ich bau da etwas kleines und schenke ihn ihr als kleine Beigabe dazu und es hat ihr auch gut gefallen zum Glück
Hier nun die Bilder der kleinen Scheibe kurz nach Entstehung
Servus, heute hab ich ein paar Bilder von meinem Boot Transporter dabei und als Ladung hat er ein LCVP Higgins Boot bekommen das auf den Weg zum Museum ist.
Servus, nach langer zeit melde ich mich mal wieder zurück. Es hat nur eine Pause aus dem Forum gegeben, im Bereich Modellbau ging es allerdings stetig weiter.
Ich hab heute mal eines meiner neuesten Werke dabei, es handelt sich um einen Unimog U5023 als TLF3000 der Firma Lentner.
Servus, freut mich wenn er gefallen findet. Das ist erst mein zweiter Umbau von einem Feuerwehrfahrzeug, es existiert noch ein GW-L2 mit einer NEA auf Anhänger.
Ich bin in den Sektor zufällig rein gekommen weil ich mal was neues probieren wollte und muss sagen das es spaß gemacht hat diese zwei Modelle zu bauen.
Servus, freut mich immer wieder wenn die Modelle an gefallen finden
Heute habe ich noch ein mal ein paar Bilder von Feuerwehrfahrzeugen dabei, es handelt sich um ein LF8 und einem MTW mit Anhänger, die Fahrzeuge werden mal auf ein Minidiorama kommen das momentan in der Endphase ist.
Servus miteinander, heute habe ich einen Actros MP2 als Autotransporter dabei von einer fiktiven Spedition, ich versuch momentan meinen Lagerbestand an Fahrzeugen und Decals auszudünnen, deshalb ist das Modell nur mit Sachen entstanden wo ich auch auf Lager hatte.
Servus, am Wochenende hab ich mal meinen Lagerbestand auf den Kopf gestellt und hab diese beiden Modelle in einer Bastelkiste gefunden. Da ich noch eine Menge Decals von Felbermayr rumliegen habe, hab ich mich dazu entschlossen die Modelle in Himmelblau zu lackieren und mal wieder etwas aus Österreich zu bauen. Das Ergebnis seht ihr unten bei den Bildern
Servus, nach etwas längerer Zeit will ich euch mal wieder was zeigen. Ich baue momentan an einer größeren Feuerwache und habe jetzt das erste Fahrzeug fertig gestellt, es handelt sich um einen MTW auf Crafter Basis mit einem Verkehrssicherungsanhänger.