Sie sind nicht angemeldet.

211

Freitag, 15. August 2025, 20:05

Mahlzeit allerseits!

Es ist vollbracht:





































Einheitslinienschiffe, eine zutreffende Bezeichnung. Nie wieder waren die in aller Welt gebauten Schlachtschiffe einander in Größe, Konstruktion und Kampfwert so ähnlich.
Mikasa (GB,1900), Tsesarevich (F,1901), Borodino (RU,1901), Schleswig-Holstein (D,1906).



Die beiden U-Boote habe ich nebenher gebaut, zur Regeneration meiner Nerven..



In einem imaginären Schlachtschiffquartettspiel könnte Borodino sogar die USS Missouri schlagen, nämlich mit 16 zu 2 in der Kategorie Beiboote.


Fazit: Nach heutigen Maßstäben ist der Bausatz eine Gurke. Vorbildgetreue und Detailierung waren noch nie so besonders, und Passgenauigkeit und Gussqualität haben doch sehr unter den Jahren gelitten. Wobei mein Exemplar schon mindestens acht Jahre bei mir gelagert hat, aktuell gehandelte dürften da eher noch schlimmer sein.
Man muss dem Bausatz aber seine Vorbildwahl zugute halten, zu einer Zeit, als es in diesem Maßstab überhaupt fast nur die großen Neun von Tamiya gab war das das einzige Einheitslinienschiff und auch der einzige Vertreter der zaristischen Marine.

Der Bau war jedenfalls eine echte Herausforderung und hat mein Durchhaltevermögen auf eine harte Probe gestellt. Daher gilt mein Dank allen, die mich dabei begleitet und meine Motivation erhalten haben, und besonders denen, die mir mit gutem Rat zur Seite standen.

Bleibt mir gewogen!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

212

Freitag, 15. August 2025, 20:31

Ein grandios gelungenes Modell.
Eine Inspiration und eine Vorlage für alle die den gleichen Bausatz anpacken wollen. Ich habe bei meinem ja schon einiges gemacht.
Die zahlreichen feinen Details lassen keinen Zweifel aufkommen an der Richtigkeit.
Ich werde von einigen Bildern Fotoabzüge machen und versuchen (irgendwann) mein Modell fertig zu stellen, evtl. mit einigen Figürchen und weniger fabrikneu.

.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

213

Samstag, 16. August 2025, 09:01

Moin Jochen,

Glückwunsch zur Fertigstellung :prost:

Wieder einmal hast Du ein einzigartiges Modell gebaut und es war jedes Mal eine Freude die Fortschritte zu sehen.

Danke, dass ich Dich auf dieser Reise begleiten durfte :hand:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

214

Sonntag, 17. August 2025, 09:32

Guten Morgen Jochen,

bin Lieber auf dem trockenen,aber Deine Borodino sieht Klasse aus Sauber gebaut ! :respekt:
Und Deine Flotte :ahoi: :thumbup: Gruß
Joachim

215

Sonntag, 17. August 2025, 10:21

Moin Jochen

Ich schließ mich mal den anderen an . Mal wieder grandios .

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

216

Sonntag, 17. August 2025, 12:16

Ahoi Jochen,
Was für eine geile Armada.
Und das Russisches Brikett dazu, ist dir ganz hervorragend gelungen.
Du hast aus einem minder guten Bausatz das Optimum rausgeholt, vieles verbessert und ein kleines Schmuckstück daraus gemacht. :respekt:
Grüße, der Jölle.


Beiträge: 121

Realname: Armin

Wohnort: Reichenau

  • Nachricht senden

217

Montag, 18. August 2025, 08:50

Moin Jochen,

lieber spät als nie möchte ich dir zu deinem fertiggestellten Modell gratulieren. Ich finde, es ist grossartig geworden. Auf manchen Aufnahmen könnte man meinen, dass es in einem wesentlich grösseren Massstab gebaut wurde. Spitzenklasse!

LG


Armin

218

Montag, 18. August 2025, 22:08

Bin total beeindruckt von Deinem Modell.
Eine würdige Erweiterung Deiner Flotte!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Zur Zeit sind neben Ihnen 5 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

5 Besucher

Werbung