Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

241

Samstag, 8. Dezember 2012, 19:44

Zitat

Hehehe und wieder ein Bild von der Prince untergebracht

matthias, das ist kein fehler, denn die schaut man immer wieder gerne an!
:ok:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

242

Samstag, 8. Dezember 2012, 20:31

So, jetzt ist erst mal genug mit Meditation und irgendwie war ich heute in "brachialer" Stimmung :!! . Genau richtig um ein paar Abrissarbeiten und "strukturelle" Änderungen vorzunehmen.

Warnung!
Die folgenden Bilder könnten für weniger nervenstarke Menschen ungeeignet sein. Zartbesaitete sollten deshalb die Betrachtung vermeiden. Also weggucken Roland, die Kreissäge kommt wieder zum Einsatz :pinch:

Als erstes musste ein weiterer Spant dran glauben, weil er auch wieder zu weit vorne stand. Also erst mal das Team mit den Vorschlaghämmern losgeschickt. Hier das Ergebnis:



Den Resten wurde dann mit der Kreissäge zu Leibe gerückt.



Da ich ja beschlossen habe, dass alle Fenster verglast werden, musste ich die Fenster neben den Seitengalerien natürlich auch ändern. Hierfür war ein operativer Präzisionseingriff nötig. Von innen das Holz voooorsichtig bis auf den außen aufgesetzten Fensterrahmen weggefräst, damit man den Fensterrahmen, möglichst unbeschädigt, abnehmen konnte.



Sieht zwar für den Laien, auf den ersten Blick, jetzt nicht so aus, aber die Operation ist ganz gut verlaufen.



Trotzdem habe ich mich auf der anderen Seite für eine weniger invasive Methode entschieden und das Fenster fein säuberlich mit dem Skalpell herausgeschnitten.



So, jetzt könnt Ihr die Augen wieder aufmachen, der brutale Teil ist vorbei :( .
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

243

Samstag, 8. Dezember 2012, 20:41

Dann konnte es auch an den Wiedereinbau gehen. Damit die Fensterscheiben nicht zu tief sitzen, musste das Holz der Bordwand vom Rahmen runter - oder umgekehrt? Ist ja auch egal, hier der Vergleich, vorher - nachher.



Nachdem der Rahmen vorbereitet wurde noch das Fensterglas von hinten drangebeppt und schon konnte das Ganze reimplantiert werden.



Von innen und außen mit Autospachtel zugegipst und verschliffen...



...uuund Farbe drauf, fertsch.



Von innen sieht´s jetzt so aus:



Und wenn man die Taschenlampe dahinter hält, kann man schon mal Licht durchscheinen sehen.

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Hypopyon

unregistriert

244

Samstag, 8. Dezember 2012, 20:46

Meine Fresse. Du traust DIch was. Ich glaube zu so einer Aktion haetten mir die Nerven (Mumm) gefehlt. :respekt:

245

Samstag, 8. Dezember 2012, 21:08

also das war ja die derbste splatter-aktion seit langem, da ist ja selbst unsere abrissbirne daniel ein waisenknabe gegen.
harter tobak zu spaeter stunde.....ich brauch jetzt n :party: :pinch:

246

Samstag, 8. Dezember 2012, 21:16

... mein ... Meister ...

*kackerlakesuchundverschling*

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

247

Samstag, 8. Dezember 2012, 21:43

ich hoere es schon kracksen aus richtung ludwigsburg. daniel reisst alles heraus um nachtraeglich noch das
orlopdeck einzuziehen und den pokal zurueckzuholen. wird spannend die naechsten tage hier im forum und
ich brauche ne tournierpackung valium!
;(

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

248

Samstag, 8. Dezember 2012, 21:46

Heheheee, ich bin der Hannibal Lecter des Modellabreißens. Mein Puls ist zu keiner Sekunde über 60 gestiegen, noch nicht einmal als ich die Spanten durchgefräst habe :D
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

249

Samstag, 8. Dezember 2012, 21:50

solange du nicht deutlich unter 60 kommst, mache ich mir keine sorgen. ^^

250

Samstag, 8. Dezember 2012, 22:08

geile arbeit :ok: :respekt:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

Beiträge: 3 449

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

251

Samstag, 8. Dezember 2012, 22:29

Hallo,

da geht´s ja ganz schön zur Sache. Gott sei Dank, heißt es hier nicht: Operation gelungen, Patient tot.
Das Schiff lebt noch .... :ok:

252

Samstag, 8. Dezember 2012, 22:33


253

Samstag, 8. Dezember 2012, 23:57

Matthias ist ja eigentlich bei den Mythbustern...
... der Mann für´s Grobe! :lol:

Danke übrigens für die Warnung!
War ja wirklich nur mit ner guten Flasche und Magentabletten auszuhalten. ;(

Aber jetzt muss zwingend ´ne Beleuchtung rein. :ok:
Ohne geht ja gar nicht mehr!
Mann, du machst Sachen.
An Mut fehlt´s dir jedenfalls nicht. :respekt:
Wann fahren deine Schiffe auf der Ostsee? :lol:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

254

Sonntag, 9. Dezember 2012, 18:58

Wann fahren deine Schiffe auf der Ostsee? :lol:

Hatte eigentlich mehr an eine Atlantiküberquerung gedacht :verrückt:

Jetzt aber mal weiter im Text, heute gings nicht so brutal ans Werk, Ihr könnt also Herztropfen und Magentabletten in der Hausapotheke lassen Roland und Frank. Heute war eher Präzision gefragt. Bei den oberen Fenstern der Seitentaschen musste ich nämlich wohl oder übel die Scheiben zwischen den Fensterstreben herausbohren und feilen :S . Zum Üben habe ich diesmal mit der Backbordseite angefangen, weil man die im Virtrinenschrank "nur" im Spiegel sehen wird.



Aus den runden Löchern...



...dann eckige gefeilt und die Fensterstreben innen golden angepinselt.



Tja Roland, hier ist die Stelle, wo ich das Kristal Klear ausprobieren wollte. Wäre auch bestimmt super gegangen .....wenn ich welches bestellt hätte :doof: . Also musste wieder das klare 5 Minuten Epoxi herhalten, das hatte ich auch schon bei der Prince für die (achtung Roland aufpassen) Hecklaternen verwendet. Das Zeug hat den großen Vorteil, dass es (na ratet mal) in 5 Minuten fest ist. Also angerührt, mit dem Zahnstocher in jedes Fensterfeld ein Tröpfchen, passt.



Da das so wunderbar funktioniert hat, werde ich wohl in nächster Zeit doch kein Kristal Klear bestellen.

So hier dann noch der obligatorische Lichttest per Taschenlampe.

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Hypopyon

unregistriert

255

Sonntag, 9. Dezember 2012, 19:15

Wow, tolle Arbeit. Wenn jetzt jemand bemaengelt die Scheiben muessten konvex oder gerade aber auf keinen Fall konkav sein, dann muss ich sagen: es ist vollkommen schnupe, hauptsache es sieht so aus wie es ausieht. Mir gefaellts. Vertseckt sich dahinter, dass Du die Fensterfront zuerst mal silbern gestrichen hattest ein Geheimnis? :whistling:

256

Sonntag, 9. Dezember 2012, 19:15

nix magentabletten, langsam stumpft man ab! :D

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

257

Sonntag, 9. Dezember 2012, 23:08

Vertseckt sich dahinter, dass Du die Fensterfront zuerst mal silbern gestrichen hattest ein Geheimnis? :whistling:

In der Tat, hatte ich zuerst etwas anderes vor. Ich wollte die Fenster nicht, wie bei der Prince, einfach hellblau machen, sondern erst silbern streichen und dann mit blauem Lasurlack drübergehen, gibt einen interessanten leicht metallischen Effekt mit etwas mehr Tiefe. Aber das ist ja jetzt hinfällig, weil überall Scheiben reinkommen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

258

Sonntag, 9. Dezember 2012, 23:10

Wenn jetzt jemand bemaengelt die Scheiben muessten konvex oder gerade aber auf keinen Fall konkav sein
Sieht man mit bloßem Auge bei der Größe sowieso nicht :whistling:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

259

Sonntag, 9. Dezember 2012, 23:17

sieht KEIN MENSCH!!!!!!

260

Montag, 10. Dezember 2012, 07:10

Ich bin kein Mensch, ich bin kein Tier, ich bin vom Wettringer hier!

Matthias, wie immer bewundernswert: Mut und ruhige HAnd :-)

Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

261

Montag, 10. Dezember 2012, 18:46

Ich komme ja immer noch nicht über Deine reingedremelte Ornamentik weg 8o ... das ist echt genial! Wollte ich nur nochmal loswerden... :pfeif:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

262

Montag, 10. Dezember 2012, 19:07

Danke, Danke aber eigentlich ist die modelliert. Guckst Du ab Beitrag 7, ab Bild 6 :rot: .
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

263

Montag, 10. Dezember 2012, 19:08

chris denkt mit seinem dremel :abhau:

264

Montag, 10. Dezember 2012, 19:25

Äh, das war jetzt eher methaphorisch gemeint.(Hüstel!) So wie "dengeln", "rumwürgen", "reinmetten" usw. ... aber Männer denken ja immer nur gleich mit dem Dremel! :abhau:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



265

Montag, 10. Dezember 2012, 19:26

Absolut fantastisch!
Ich liiebe ja alles mit Licht! :love:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Beiträge: 3 449

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

266

Montag, 10. Dezember 2012, 20:08

Hi Matthias,
sieht klasse aus!

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

267

Dienstag, 11. Dezember 2012, 20:15

Tja Leute, heute gibt´s ein bisschen was aus der Rubrik Pleiten, Pech und Pannen :D .

Das Ganze hat damit angefangen, das ich das Fenster in der Steuerbordgalerie auch ausbohren, ausfeilen und verglasen wollte. Also wieder flux die Löcher gebohrt und dann die Nadelfeile gezückt. Leider waren die Fenster zu klein, so dass ich nicht mit der Feile reinkam.



Für das Problem war aber gleich eine Lösung gefunden, nimmt man eben einfach ein feines Laubsägeblatt.



Die Zähne sehen jetzt zwar unheimlich groß aus, ging aber ganz prima damit, also alles eckig gesägfeilt, prima, alles gut.



................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
....................................................... Moment mal, da stimmt doch irgendwas nicht (merkt Ihr, wie pfeilschnell mein Verstand heute arbeitet?). Auf der anderen Seite bin ich doch mit der Nadelfeile Problemlos in die Fenster gekommen.
Die aufmerksamen Beobachter unter Euch, werden wohl schon gesehen haben, wo der Fehler liegt. Na klar, Backbordfenster hat 3 Holme vertikal und 3 Holme horizontal, Steuerbordfenster hat 3 Holme vertikal und 4 Holme horizontal :bang: . Ein typischer Gump (größter ueberhaupt machbarer Pfusch ;) ). Nachdem ich geschriehen, geheult und getobt hatte und dem Versuch mit dem Teufel einen Vertrag auszuhandeln, damit er´s richtet, hatte ich mich wieder so weit im Griff, dass ich an die Problemlösung gehen konnte. Ich möchte euch heute die grausigen, bluttriefenden Bilder ersparen und zeige euch gleich das Ergebnis des operativen Eingriffs.



So, jetzt muss da nur wieder ein Fenster rein. Die Fortsetzung gibt´s nach dem Abendessen, muss jetzt erst mal was futtern auf den Schreck :hunger:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

268

Dienstag, 11. Dezember 2012, 20:28

mahlzeit!

Beiträge: 3 449

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

269

Dienstag, 11. Dezember 2012, 20:34

Sauber Schnitt ... Operation erfolgreich ... :thumbup:

autopeter

unregistriert

270

Dienstag, 11. Dezember 2012, 20:36

Das ist Wahnsinn :ok:
Gruß
Peter

Werbung