Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

241

Donnerstag, 26. Januar 2023, 08:16

Moin Heiko,

deine letzten Bilder sind klasse. Da sieht man mal wie viel Kreativität in der Werkstatt steckt :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

242

Donnerstag, 26. Januar 2023, 09:11

Großes Werkstatt-Kino :sabber: :sabber: Details, Details…, genau mein Ding!
Gibts noch Ölspuren um die Hebebühne?
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

243

Donnerstag, 26. Januar 2023, 09:35

Sieht das jetzt Hellblau aus ??

:( Heiko. Und ich stimme Bernd vollkommen zu, das ist hier auf den Bildern auch nicht wichtig, nur das es in echt in der Farbe ist die dir am besten zusagte, nämlich Hellblau :smilie: . Später, wenn die Tankstelle mit angeschlossener Werkstatt fertig ist, dann bei besseren Lichtverhältnissen, dann wird das mit den Blau garantiert auch besser.

Ja, in der Werkstatt geht es wahrlich beengt zu, aber auch in echt ist nicht jede Werkstatt groß. Das passt schon, keine Sorge :)

Bernd

244

Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:02

Moin zusammen
Vielen Dank an alle ^^

Ja Bernd . Farbe hin oder her . Am Ende steht das Ergebnis :rolleyes:

Und es Fehlt noch so viel Ingo . Ich hab noch lange nicht genug ^^

Das weiß ich noch nicht Gustav :nixweis:

Ja Bernd . Eng wird es werden aber ich denke auch das passt schon :huh: irgendwie :smilie:

Weiter mit den Wänden . Wenn außen Holz dann auch innen Holz . Die linke Außenwand von innen


Der Eingang von innen


Die Rückwand von Innen . Der Raum dahinter wird der Privatraum der Mechanikerinen . Den Raum werde ich wohl nicht gestalten


Da der Fliesenboden nicht gut ankam hab ich mir was anderes überlegen . Hab zwar noch genug Leisten liegen waren mir aber alle zu breit . Ich hab mir nun ein stück Balsaholzplatte genommen


und mit einer Aale die Bretter eingeritzt


anschließend kam dann Beize drauf . Eiche Hell . So oft eingestrichen bis mir der Farbton gefiel


Die Wände sollen nun Weiß werden

Heiko












Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

245

Freitag, 27. Januar 2023, 07:37

Moin Heiko,

Nun ja Balsaholz, das wölbt sich immer so stark, Sperrolz wäre da besser und es sind schon sehr sehr lange Latten, da würde ich noch etwas dran machen.
Eichenholz ist schon gut, nur Teakholz kommt kräftiger rüber, wie ich weiß, aber deine Entscheidung.
Sonst aber eine gute Idee. :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

246

Freitag, 27. Januar 2023, 08:37

Moin Heiko

Eine Edel-Tanke, sogar mit Laminat bzw. Parkett ausgelegt 8o . :hey: , vor dem betreten erstmal Schuhe schön säubern sonst :!! .
Aber auch hier: Warum auch nicht. Nur eines Heiko: Laminat und auch Parkett werden nie in so langen Stücken verlegt, es fehlen also noch quer einzuritzende Fugen ;) .

Bernd

247

Samstag, 28. Januar 2023, 17:14

Moin zusammen

Bernd und Bernd ;) . Auf Speerholz die Latten einzuritzen ist nicht ganz so einfach und währe auch zu dick ,das geht bei Balsa viel einfacher . Teak ist schön aber Eiche ist langlebiger ;) und so lang sind am Ende die Bretter gar nicht .Aber der Reihe nach . Erst mal die Wände weiß gestrichen





und dann mal den Boden aufgelegt.....


alles was über war abgeschnitten und übrig bleiben 12,5 cm , wären umgerechnet ca 3m .Wäre für mich jetzt nicht Unrealistisch . Leim drunter und etwas beschwert und der Boden lag gerade auf . Kein Laminat oder Parkett . Eichenbretter müßen reichen ^^ Etwas Rustikal eben .


dann noch mal die Wände aufgestellt und man bekommt dann ein gutes Raumgefühl





Mr Weiss hat auch noch reingeschaut und ihm gefällt das jetzt so eigentlich ganz gut


als nächstes kommt jetzt ein Tresen . Irgendwo muß ja die Kasse stehen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

248

Sonntag, 29. Januar 2023, 06:53

Moin Heiko,

Mein erster Gedanke, baut er da nun noch ein Wohnzimmer an? Nein natürlich nicht, aber so gefällt es mir schon sehr gut. :love: :love: :love: :thumbsup:
Es muss nicht immer Teak sein, ja schon, was aber auch hart und langlebig ist. Sperrholz ist schwere zu bearbeiten und gibt es auch in sehr dünn, Fliegersperrholz z.B.
das ich für meine großen Wrecker verwendet habe und es lohnt sich auch. :)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

249

Sonntag, 29. Januar 2023, 07:36

:will: , doch keine Edel-Tanke sondern eher Onkel Tom's Hütte aufgehübscht mit angebauter Werkstatt ;) . Nee, passt schon Heiko, weiter so :)

Bernd

250

Sonntag, 29. Januar 2023, 18:19

Moin zusammen

Danke Leute :!:
Fliegersperrholz hab ich noch gar nicht ausprobiert :( aber wie gesagt mit Balsaholz geht das ganz leicht
und so schlimm wie bei Onkel Tom wird es wohl nicht werden , aber natürlich auch nicht nagelneu :du:
Weiter mit dem Laden
In einen Laden gehört auch ein Tresen . Irgendwo muß ja auch die Kasse drauf stehen


Ich habe diesmal ein etwas dickeres Stück Balsaholz genommen


Da allerdings die Faserung vom Klotz queer verläuft hab ich noch mal ein Stück dünneres Balsaholz genommen und entlang der Faserung die Bretteroptik eingeritzt


und das dann an allen Seiten angebracht . Gerade an der Stirnseite macht sich das sehr gut




auch der Tresen wurde dann wieder in Eiche gebeizt




Mit der Einrichtung vom Laden geht es nun auch weiter

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

251

Montag, 30. Januar 2023, 06:27

Moin Heiko,

Ja das ist gut geworden :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: und auf die Kasse, sowie den Rest, bin ich schon sehr gespannt. :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

252

Montag, 30. Januar 2023, 07:43

Moin Moin,

sieht gut aus, wobei das erste Bild mit dem nackten Klotz hätte mir auch schon sehr gut gefallen :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

253

Montag, 30. Januar 2023, 18:38

Moin zusammen

Bernd . Eine schöne Kasse hab ich schon . Zeige ich wenn es soweit ist ^^

Ingo . Der Klotz mit den ausgefransten Ecken ?( Hätt ich auch mit schleifen nicht schön bekommen . Denke so ist besser

Der Raum hat ja zwei Innentüren und die hab ich mir mal vorgenommen . Farbe hellblau wie die Außenwände


Griff und Beschläge wurden auch nicht vergessen


Die Tür passt . Die Tresenplatte ist jetzt schwarz




es gab noch ein paar Fußleisten ...


und die Tür zur Werkstatt


jetzt brauch ich noch ein Schränkchen hinter dem Tresen

Heiko

Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

254

Dienstag, 31. Januar 2023, 06:22

Moin Heiko,

Die Türen sind toll und die Beschläge dazu spitze. :thumbsup: :love: :sabber:
Nur die Tresenplatte hätte ich heller lackiert.
Auch die Fußleisten gehören in die Kategorie: die sind spitze. :ok: :ok: :ok:
Schränkchen ja klar und einen Hocker für die Bedienung, nichts ist schlimmer als da Stundenlang stehen zu müssen. :cracy:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

255

Dienstag, 31. Januar 2023, 13:28

Moin,

ne ne, nicht schleifen, so wie es hier auf dem ersten Bild zu sehen ist :D . Aber so passt es auch.

Apropos passen, die Türen passen perfekt zum Rest, großartig :ok: Und die Tresenplatte ist genau richtig so, mir gefällt es :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

256

Dienstag, 31. Januar 2023, 16:54

Moin zusammen

Danke Bernd . Eine andere Farbe hatte ich auch überlegt aber letztendlich hat sich das schwarz durchgesetzt . Hocker :nixweis: mal sehen , wird doch recht eng im Laden und hinter dem Tresen

Danke Ingo und Farbmäßig wird es auch so weiter gehen

Grundlage für den Schrank ist mal wieder ein Balsaholzklotz


zum verblenden darauf ein Stück dünnes Balsaholz


darauf habe ich diesmal mit einem Bleistift die Umrisse der Schubladen und Schranktüren angezeichnete




Für die Griffe hab ich diese kleinen Nägel genommen


Den Schrank wieder in Eiche gebeizt


und zu guter lätzt die obere Platte wieder in schwarz




Hier in der Ecke soll er nun stehen


Als nächstes nun ein paar schöne stabile Regale

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

257

Mittwoch, 1. Februar 2023, 06:20

Moin Heiko,

Ist schon gut auch in Schwarz sieht es gut aus und das kleine Schränkchen ist der Hit, die Nägel für die Griffe sind cool. :love: :sabber: :thumbsup:
Und wenn ein Hocker nicht mehr rein passt ist es auch ok.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

258

Mittwoch, 1. Februar 2023, 09:34

Moin Heiko

Es gibt auch "Stehhocker", die nehmen nicht viel Platz weg. Vielleicht wäre so ein Hocker was für die Bedienung :S

Bernd

259

Mittwoch, 1. Februar 2023, 18:06

Moin zusammen

Ein Hocker ist mal keine schlechte Idee . Ich schau mal ^^

Weiter nun mit den Regalen. In der Restekiste hatte ich noch die recht stabilen Träger. Zwei Bretter dazu


verklebt und Bemalt ...


und ran an die Wand .


Nicht zu hoch . Da kommt Mann ( Frau ) auch noch rann wenn Mann ( Frau ) nicht zu groß ist


anschließend noch ein Wandregal






Hier sehen wir die spätere Kasse . Das Telefon kann ich auch noch gebrauchen . Der Rest wird dann aufgehoben für eine spätere Verwendung .






gut vielleicht geht der noch Drehstuhl für die Werkstatt :nixweis:

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

260

Mittwoch, 1. Februar 2023, 19:42

Moin,

Regale ... :ok:
Kasse, Telefon für den Tresen ... :ok:
Drehstuhl in der Werkstatt ... unbedingt, dann aber schön mit Weltraumöl eingesaut, wenn Reperatur-Robby seine Öl-schwitzigen Hände daran abwischt 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

261

Donnerstag, 2. Februar 2023, 06:49

Moin Heiko,

Die Regale sind sehr schön gemacht und gefallen auch sehr gut. :thumbsup:
Oh Hightech Telefon und Kasse, das ist klasse und passt auch wie Faust auf Auge. :ok:
Drehstuhl in die Werkstatt, ja unbedingt, nur mit dem Weltraumöl wird es schwierig werden, da z.Z nur schwer zu beziehen :abhau: eigentlich gar nicht zu beziehen, aber versiffen muss sein. :)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

262

Donnerstag, 2. Februar 2023, 18:27

Moin zusammen

Dank euch beiden . Hocker und Drehstuhl , ist notiert
Mal Googeln wo ich Weltraumöl herbekomme :nixweis:

Auf der suche nach Dekokram hab ich mal wieder die Nase in die Restekiste gesteckt


Hier kann noch ein kleines Eckregal stehen


Ein paar Decal verlegt . Die Nuppel kommen noch ab


ein paar Teile vor lackiert




und aus dem Teilekramen ist auch noch etwa Modernes entstanden . Keine Tanke ohne Kaffeemaschine ;)




Da der Platz begrenzt ist darf die Maschine auch nicht zu groß sein. Für Coffee to go reicht das


und ein bißchen was ausgedruckt habe ich auch noch ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

263

Freitag, 3. Februar 2023, 06:15

Moin Heiko,

Es geht eben nix über eine gut gefüllte Restekiste und die gehörige Fantasie dazu, daraus auch Teile zu nehmen und das/die hast du. :ok: :ok: :ok:
Ich dachte zuerst da steht noch ein kleines Radio, neben der Kaffeemaschine, scheint aber so doch zur Maschine zu gehören.
Die Drucke sind auch wieder super :thumbsup: dannn brauchst du nur noch einen Block, damit Robi, die Aufträge schreiben kann. :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

264

Freitag, 3. Februar 2023, 07:58

Moin,

Und wieder gilt: HSV
Heiß - Stark - Viel 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

265

Freitag, 3. Februar 2023, 09:51

Das wird ja voller und voller :ok: .
Und Heiko, schon einen Lieferanten für das Weltraumöl gefunden ? Schlemihl könnte was in seinem Geheimdepot haben, der hat ja immer einiges. Psst, nicht verraten, das ist geheim :abhau:

Bernd

266

Freitag, 3. Februar 2023, 18:08

Moin zusammen

Ja Bernd was man so schönes alles aus Schrott machen kann und der Robi hat eine 1GB Speicherkarte . Er braucht keinen Schreibblock :D und einen Drucker hat er vielleicht auch . In der Mitte vom Körper mit Auswurf hinten 8| :abhau:
Ja Ingo . Nur (der )HSV ;)

Weltraumöl ? Pssst Geenauuuuu ... Ist gerade schwer ran zu kommen . Darth Vader macht gerade ein Weltraumöl Embargo :heul:

und noch eine schlechte Nachricht

Karl Ranseier ist Tot :heul:
Der wohl schlechteste Tankwart aller Zeiten stab bei dem versuch eine Tankinnenbeleuchtung einzubauen .
Seine Legendären Erfindungen wie ein 3 1/2 Zielinder Motor oder Innenliegende Scheibenwischer fanden keine Abnehmer . Auch der Versuch Motoröl nach Vanille riechen zu lassen scheiterte .
Karl Ranseier hinterlässt zwei Schaubendreher und einen defekten Lötkolben
Ihn zu Ehren werde ich ein Bild in den Laden stellen ;(






Das Bild wird dann mal oben aufs Regal kommen . Einige andere Teile hab ich mal Prov. aufgestellt . An den Türen kamen dann noch Schilder


Der Kaffeeautomat hat auch etwas Farbe bekommen




hab dann noch mögliche Dekoteile gefunden und bemalt


und kann man das auch als Deko verwenden ??


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

267

Freitag, 3. Februar 2023, 18:22

Moin,

Karl Ranseier ist Tot :heul:
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:
Ich hab mich in meine Jugend zurückversetzt gefühlt ... RTL Samstag Nacht ... Pflichtprogramm und dann auf Tour 8)

Bild und Ehrenplatz ... grandiose Idee :ok:

Ingo

P.S: Nur beim Kaffee HSV, ansonsten: Lebenslang Grün-weiß ;)
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

268

Freitag, 3. Februar 2023, 18:25

Danke Ingo

Grün - Weiß oh je der Erzfeind :baeh: :abhau:
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

269

Samstag, 4. Februar 2023, 06:27

Moin Heiko,

Oh oh dann mal mein Beinkleid, oder so möge in Frieden Ruhen der Herr.
Die Mündungsbremsen, hmm da könnte man doch gut Hockerfüße draus machen, also das, als Untergestell, dann eine Stange rein und darauf dann die Sitzfläche. Aber auch nur eine spontane Idee.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

270

Samstag, 4. Februar 2023, 08:22

Bedauerlich das Karl Ranseier verstorben ist :heul: . Die Idee mit der Tankinnenbeleuchtung war gut gedacht um nachsehen zu können wieviel Sprit da noch drinnen ist und hätte was werden können, aber leider hatte er dafür eine Kerze vorgesehen.

Im Regal stehen brauchbare Sachen Heiko, es sind derzeit aber nur wenige, da ginge mehr. Und den Karl dann an eine Wand gedübelt, mit Lorbeerkranz und Schild "Zum Gedenken" ;)

Bernd

Werbung