Sie sind nicht angemeldet.

241

Montag, 19. November 2012, 20:33

Goile Doile!!!

Glückwunsch, herrlich geworden!

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

242

Montag, 19. November 2012, 20:52

Hey Rob,

ich würde es auch so lassen. Mir gefällt das Gitter. Aber was die Ätzteile darstellen sollen, ist mir echt ein Rätzel...

Gruß Jan

243

Montag, 19. November 2012, 20:55

Goiles Teil! :ok:

Bleib dabei, das sieht weit besser aus und ist gute alte Handarbeit. :)
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

244

Montag, 19. November 2012, 21:46

sieht klasse aus. ich schwoere bei schmiedeeisenfake ja immer auf enamel mattschwarz und dann mit graphit bepinseln!
aber valejo gunmetal geht natuerlich auch!
LG roland

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

245

Dienstag, 20. November 2012, 06:57

Hey

danke erst einmal fürs Feedback :wink:
Dann kann ich ja getrost die anderen Gitter anfertigen und die Nieten ebenfalls anbringen.
Nach getaner Arbeit werde ich euch das Ergebnis natürlich präsentieren.

BB, Rob

246

Dienstag, 20. November 2012, 09:17

Gut so......!

247

Dienstag, 20. November 2012, 10:05

Das sind doch mal ernst zu nehmende Zellen!

lg,
Frank
P.S. Ich freu mich schon drauf, die im Schiff zu sehen.
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

248

Dienstag, 20. November 2012, 11:28

aber doch bitte MIT insassen!

249

Dienstag, 20. November 2012, 12:38

aber doch bitte MIT insassen!


Dann kommt aber auch eine Kerze mit ´rein, damit man sie sehen kann!

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

250

Dienstag, 20. November 2012, 12:47

@Frank: Plan das mal fürs Care-Paket mit ein :lol:
Denn von den Laternen werde ich mir eine Extra Ausgabe besorgen :pc:
BB, Rob

251

Dienstag, 20. November 2012, 12:50

Du wirst kriegen, was du brauchst! :!!
:lol:

Plan mal für die "Käfige" keine Laternen ein, sondern einzelne, offene Kerzen die flackern.
Die machen wir dann noch etwas dunkler, dann stimmt auch das Ambiente! :ok:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

252

Dienstag, 20. November 2012, 12:54


  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

253

Dienstag, 20. November 2012, 13:02

Hi

Plan mal für die "Käfige" keine Laternen ein, sondern einzelne, offene Kerzen die flackern.
Die machen wir dann noch etwas dunkler, dann stimmt auch das Ambiente! :ok:

na perfekt ^^ Aber den Rest diesbezüglich klären wir in Tipps und Tricks zur Black Pearl. Vielleicht möchte ja der eine oder andere dort auch solche Kerzen in den Gefängnissen verbauen :-)

BB, Rob

254

Dienstag, 20. November 2012, 17:25

Als wenn der Ein oder Andere nicht auch hier mit lesen würde...
Aber du hast schon Recht, hier gehts ja im spezielen um deinen ganz persönlichen Baubericht.

Du wirst kriegen, was du brauchst! :!!

:kaffee: >>> :pc: ...ich danke! :abhau:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

255

Donnerstag, 22. November 2012, 14:11

Hiho
Ich sage nur : abwarten :pfeif:
Meine Bestellung wird morgen eintreffen und ich werde euch zum Wochenende entsprechende Bilder zeigen :hey:

Hm außerdem sah ich bei unserem japanischen Freund das er kleinere Gefängniszellen nutzt, also quasi nur halb so lange Zellen wie ursprünglich von Hachette vorgesehen (siehe seinen Baubericht Nr15 .).
Ich werde dies vermutlich auch so gestalten, auch wenn ich nun die ganzen Gitter bereits hergestellt habe (es fehlen nur noch die Nieten und die Farbe^^).

Na ich grüble noch darüber nach.

BB, Rob

256

Donnerstag, 22. November 2012, 15:28

na jetzt machst DU es aber spannend...ok, ok, ich weiss...ich sollte davon erst gaaaaaar nicht anfangen!!!!
LG roland

257

Donnerstag, 22. November 2012, 18:26

Ich glaub das täuscht etwas auf den Fotos, dass er kleiner Zellen gemacht hat.
Für mich sieht das so aus, als habe er einfach welche weg gelassen. Also sich am Film orientiert.

Laut Film hat die Pearl ja nur zwei gegenüberliegende Zellen und nicht sechs wie bei Hachette.
Und eigentlch liegen diese Zellen zwar auf dem Orlopdeck aber nicht Mitschiffs sondern noch vor dem Bugschott gleich hinter dem vorderen Niedergang.
Im Film kann man den Fockmast zwischen den Zellen sehen.

Ich denke mal die Hachette Designer hatten einfach keine Ahnung womit sie das Deck so voll stellen sollten, also haben sie mal eben alles mit Zellen voll gekleistert.

Und Rob?
DAS IST GEMEIN!
Wochenende liegt noch sooo weit weg. :P

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

258

Donnerstag, 22. November 2012, 20:52

Gefängniszelle

Moin

Heute habe ich mal kaum etwas interessantes für euch. Anbei ein kurzes Bildchen wie Hachette die Gefängniszellen haben möchte.



Naja, 6 Zellen sind es auf der Pearl ja wohl nicht, eher 2 große und keine 3 kleinen.

Also habe ich mal flott meine selbst geklöppelten Zellen in meine Pearl gewuchtet.


Das wären 4 Zellen, wobei ich womöglich auf einer Seite eine große und auf der anderen Seite zwei kleine Zellen einbauen möchte.

Was denkt ihr?

BB, Rob

259

Donnerstag, 22. November 2012, 21:31

Das ist ja mal ne Klasse Idee.

Stimmt schon, die Pearl hatte im Film nur zwei Zellen.
Aber irgendwie muss man das Deck ja auch mit etwas voll stellen. :)

Die Version mit einer großen und zwei kleineren gefällt mir persönlich schon sehr gut.
Ich glaub in der Richtung ging das auch auf der Dutchman...ach, künstlerische Freiheit. So genau wie wir schaut bei den Filmen ja eh keiner hin. ;) :whistling:

Ist auf alle Fälle ein sehr interessanter Gedankengang den ich bei meiner Pearl vlt. auch einfliessen lassen möchte. Mit deiner Erlaubnis, Rob.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

260

Donnerstag, 22. November 2012, 21:32

hey rob, gar keine frage, deine sind besser und knastiger! hat sich gelohnt! bin natuerlich sehr gespannt, wie die ganze geschichte weitergeht!!!
Gruesse der roland

261

Donnerstag, 22. November 2012, 22:45

mit derart vielen Zellen wirds ein veritabler Knastfrachter ...
statt Pörl eben Botany Bay ...
manche werden auf so nem Khan recht zornig ... sagt man ...


zu den Kerzen ... freiwillig mit dem offenen Feuer spielte da doch niemand ...
alleine schon die Gefahr in so nem Eisenkasten im eigenen Saft gegrillt zu werden ...
und falls man rauskommt auf ner verkohlten Planke viele zig Seemeilen reinsten Seewassers um sich zu haben ...
soviel wellnass braucht doch keiner
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

262

Donnerstag, 22. November 2012, 23:18

und veritable first class gemessen an dem hier:
https://cdn2.spiegel.de/images/image-341…leryV9-yeca.jpg
lg kunta kinte

263

Freitag, 23. November 2012, 00:56

LOL, das nenn ich mal Gruppenkuscheln. :D
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

264

Freitag, 23. November 2012, 08:28

und man stelle sich nur die olfaktorische komponente vor! ;(

265

Freitag, 23. November 2012, 13:20

Ach was, das sind alles sexy Ladys die wunderbar duften...anders möcht ich mir's gr nicht vorstellen weil sonst ekelig!
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

266

Freitag, 23. November 2012, 13:59

gut dass du das sagst.....ich wollte gerade 'nachlegen' :abhau:

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

267

Samstag, 24. November 2012, 10:21

Gefängniszelle

Moin liebe Modellbaufreunde

Gestern habe ich nicht wirklich viel an der Pearl machen können. Aber immerhin sind nun die Zellen fertig.

Hier habe ich die Stützpfosten angebracht:



Und nun mit den montierten Zellenwänden (Leim ist noch nicht wirklich trocken, daher kann man diesen noch etwas sehen)



Blick aus der Zelle ^^



Und die Überraschung für euch: hier sind zwei Insassen die ein wenig Schach spielen :kaffee: Die sind wohl schon etwas länger an dieser Partie dran :lol: Und die sind aber noch lange nicht fertig! :-) (Makroaufnahmen sind bei solch kleinen Figürchen brutal :( Eigentlich sehen die mit dem bloßen Auge recht gut aus^^)



So, bis zum nächsten Update. Das dürften dann die beiden Insassen sein ^^

BB, Rob

Beiträge: 1 064

Realname: Stefan

Wohnort: Raum Ludwigsburg

  • Nachricht senden

268

Samstag, 24. November 2012, 10:32

Und der coole Hund mit dem Schlüsselbund? Kommt der auch noch?
Macht´s besser,
Stef

Auf Lager:
Tamiya Baja King TL-01B
Junkers-Ju 88 A-4 1:48
Sopwith Camel 1:72

269

Samstag, 24. November 2012, 10:38

Der war doch nie auf der Black Pearl sondern in Port Royal.
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

270

Samstag, 24. November 2012, 11:07

sehr, sehr geil rob

Zur Zeit sind neben Ihnen 18 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

18 Besucher

Verwendete Tags

Black Pearl, Hachette, Holz

Werbung