Sie sind nicht angemeldet.

241

Donnerstag, 3. Januar 2013, 23:34

PS: DIe Farbe ist jetzt fast weg, bei meinen dünnen Farbschichten :pfeif: verschwindet der Fleck erst bei der zweiten Überarbeitung.
lg
hms

242

Donnerstag, 3. Januar 2013, 23:37

na perfekt, dann kann ich ja nun beruhigt ins bett gehen :wink: :schlaf:

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

243

Freitag, 4. Januar 2013, 00:05

Als ich sicher war das alle an einer Alkoholvergiftung gestorben waren habe ich mich von den Fässeln befreit und habe die Leichen über Bord geworfen und bin mit dem Kutter nach England zurückgekehrt, die Manschaft wurde ersetzt,
Dann höööffe ich, dass Ihr wisst, wen ihr da an Bööörd gehööölt habt? Die neue Bestellung edelster Weine scheint vöööm neuen Smutje zu sein, die Adresse in englischen Gefilden kam mir sööö bekannt vööör. Aber er weiß, wööömit man edle Speisen zubereitet. Hauptsache die Taler sind auch echt, mit denen er mich entlöööhnen wird. Aber wenn ihr die Handwerker bezahlen kööönt, die die Planken schleifen, dann bin ich fröööhen Mutes.

Sööö hat der Transpööörteur jedenfalls einen neuen Kunden, und mein Chef ist glücklich
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

244

Freitag, 4. Januar 2013, 00:26

das ist ein ööööööööööverkill!

245

Freitag, 4. Januar 2013, 11:14

So, 7 Kanonenrohre sind 100% fertig und bemalt, die anderen sind schon gerollt, haben aber zum grössten Teil noch keine Ringe, Ösen und Schildzapfen.
lg
hms

246

Freitag, 4. Januar 2013, 12:04

...und sicher bekommen wir heute noch etwas zu sehen! ;)

247

Freitag, 4. Januar 2013, 12:06

...und sicher bekommen wir heute noch etwas zu sehen! ;)

VIelleicht, mal gucken!
lg
hms

248

Freitag, 4. Januar 2013, 12:10

jaja...lass dir zeit....vor allem ich muss ja ruhig sein, da ich seit 3 wochen keine bilder mehr am start habe!!! ;(

249

Freitag, 4. Januar 2013, 17:22

Alle Kanonenrohre sind bemalt. Bilder kommen bald.
lg
hms

250

Freitag, 4. Januar 2013, 21:03

Hier noch ein paar Impressionen der heutigen Arbeit:
Erst mal der Kutter mit voller Breitseite, ja ich weiss, die anonen stossen oben an die Pforte, das liegt daran dass die Lafetten noch nicht fertig sind und die Lafetten schräg auf dem Leibholz aufliegen und deswegen nach vorne hoch gehen, die beräderte Lafette ist da die beste, also kurz gefasst alles wird gut;-) Und ausserdem fehlt hinten noch der Keil, also liegen die Kanonen hinten noch auf der Achse auf.

Hier noch mal der Fertigbau einer Kanone:

Die Fimokugel wird hinten ins Loch der Kanone gestopft. so sieht's dann aus:

Anschliessend kommt n Fimoschildzapfen hinten dran:

Hier die fast fertige Arbeit:

Und hier alles bemalt:

Und anschliessend noch ein Bild vom Kutter wie's in der Art sehr beliebt zu sein scheint:

lg
hms

251

Freitag, 4. Januar 2013, 21:13

Süße Kanööönchen...
Ich bin beeindruckt! :respekt:

Nur dein Schiffsrumpf sieht angekaut aus...
hatteste Hunger? :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Hypopyon

unregistriert

252

Freitag, 4. Januar 2013, 21:14

Milton.....jetzt nicht niesen.....ich weiss wo der fehlende Augbolzen ist....!
Aber....kommen die Kugeln nicht vorne rein???????

253

Freitag, 4. Januar 2013, 21:29

Frank, ich bin sowas von satt! Ich habe Igerade viel gegessen und würde doch nicht meinen Cutter ankauen, und nur weil ich mal kauen statt kaufen geschrieben habe, das kann mal in einem von 1000-ich-weiss.nicht-wievielen Beiträgen vorkommen. Sieht der Rumpf angekaut aus? Ich kann mir nicht erklären warum der angebissen aussehen sollte.
Harry, die Kugel die ich meinte ist keine Kanonenkugel, diese Kugel kommt hinten rein um das Loch zu verschliessen, drüber kommt noch eine kleine Kugel die als Schildzapfen dient. Die Kanonkugeln kommen natürlich vorne rein;-)
lg
hms

Hypopyon

unregistriert

254

Freitag, 4. Januar 2013, 21:36

Ah ok. ;)
Schoenes Tageswerk lieber Milton. Du hast es Dir verdient, Dir aus dem letzten Papier eine Zigarre zu drehen.

255

Freitag, 4. Januar 2013, 21:38

applaus auch von mir! ich folge nun deinem beispiel und mache alles selber...auch die aetzteile.
selbst ist der mann!!! :abhau:
LG der roland

256

Freitag, 4. Januar 2013, 22:10

@Harry, Zigarre drehen? Ach nee, ich mag den Gestank nicht so, ausserdem ist rauchen ungesund.
@Roland, Dann hast du nie mehr Probleme mit Geschäften!
@All, normalerweise ist der Cutter für Andi (Zackermann) gedacht und da braucht der Cutter noch n Namen. Hat da jemand ne Idee?
lg
hms

257

Freitag, 4. Januar 2013, 22:17

name?
H.M.S. PRONGMAN
LG der roland

258

Freitag, 4. Januar 2013, 22:18

Hey Hamilton,
verschenk nicht dein erstes Schiff! :du:
Niemand kann das so schätzen wie du! ;)
Das sollte in eine Vitrine. :ok:
Nichts spornt später mal so an, als wenn man sich die Anfänge noch mal ansieht! :)

Und diese Chance hast du nun mal nur einmal!

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

259

Freitag, 4. Januar 2013, 22:20

Zitat

Das sollte in eine Vitrine

du scherzt....einen SCHREIN!!!!!!

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

260

Freitag, 4. Januar 2013, 22:26

da braucht der Cutter noch n Namen. Hat da jemand ne Idee?
Custöööm Cut (Costum, Costums - Cutter)
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

261

Freitag, 4. Januar 2013, 22:51

Schöner Bau!
(ich weiß ich wiederhole mich :) )

ja ein Name soll her:

HMS Hamilton

das passt!

oder HMS Brandywine - wegen der Geschichte der Flaschen im Schiff

oder HMS Barfleur - in Bezug auf deine HMS Poseidon die du ja von andi bekommst - wäre auch eine schöne Geste

aber irgendwie wäre ich für HMS Hamilton

was meinst?
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

262

Freitag, 4. Januar 2013, 22:57

Zitat
Das sollte in eine Vitrine

du scherzt....einen SCHREIN!!!!!!
Ein Mausoleum? :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

263

Freitag, 4. Januar 2013, 23:02

das kann mal in einem von 1000-ich-weiss.nicht-wievielen Beiträgen vorkommen


1716; Stand 04.01.2013, 23.02 Uhr

:-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

264

Samstag, 5. Januar 2013, 00:41

Nichts spornt später mal so an, als wenn man sich die Anfänge noch mal ansieht! :)

Und diese Chance hast du nun mal nur einmal!

Ach was, das ist mindestens mein hundertstes erstes Schiff. Vielleicht erklähre ich später mal warum. Es ist schon wahr dass ich den Kutter immer lieber behalten möchte, als mein einziges halbwegs ernsthaftes Modell, aber jetzt habe ich das so ausgemacht und ich möchte nicht alles wieder über den Haufen werfen. Alle genannten Namen haben was;-) HMS Prongman geht nicht weil das Schiff als Cutter HMC und nicht HMS heisst, Custöööm Cut, nett, aber wie sehen die ööös an einem englischen Heck aus? Vielleicht ist das trotzdem gerade gut ööös einzubauen, wer weiss? HMC Hamilton, passt tatsächlich ganz gut! hmC Brandywine sieht auch von der Grafik her nach Schiffsname aus;-), ausserdem passt es zu meinen erlebten Abenteuern an Bord. Ach ja übrigens, das Projekt Poseidon ist gestorben, das Schiff das ich als 98er bauen werde soll unter dem Namen Barfleur gebaut werden und segeln. Mal gucken, ich überlege auch mal, am Ende suche ich mir einen Namen raus.
lg
Herr Milton Curiooos (hmc)

265

Samstag, 5. Januar 2013, 01:10

ber wie sehen die ööös an einem englischen Heck aus?


Wären ja nicht die ersten, die den Heavy-Metal-Umlaut aus martialischen Gründen verwenden würden

Motörhead, Blue Öyster Cult, Mötley Crüe, Znöwhite, Lääz Rockit, Brüno, ...

Du siehst also, es gibt durchaus Vorbilder :-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

266

Samstag, 5. Januar 2013, 09:53

vor allem brüno ist in jeder hinsicht vorbildlich
LG der röler
PS nun ist auch das geheimnis um mein Ö im namen gelöftet!
alles was rockt braucht ein Ö
und im fall von milton, der bekanntemaßen ba-rockt, das trippel Ö

267

Samstag, 5. Januar 2013, 12:04

Ich bar-röööcke, da muss doch das Schiff was mit 3ös heissen, oder gerade nicht im Schiffsnamen? Wie wärs mit Schnuppelschnööörtz?
lg
hms

268

Samstag, 5. Januar 2013, 12:33

*dafürundilikebottonsuch*

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

269

Samstag, 5. Januar 2013, 12:56

oder einfach HMS SERIÖÖÖS :ok:

Werbung