Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 821

Montag, 20. Februar 2017, 19:12

Neneee, wie ich schon mal geschrieben habe, ich arbeite auch noch nebenher als Gehirnchirurg auf 400,- Euro Basis ;)
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 822

Dienstag, 21. Februar 2017, 20:34

Na also, es geht voran. Inzwischen hab ich das "Arschgeweih" noch einmal nachgearbeitet und geglättet. Jetzt sieht es ganz gut aus finde ich. Dann unten noch die letzten Akanthusblättchen drangemanscht, soweit ich das überblicke war´s das jetzt mit der Akanthusmodelliererei. Endlich kann ich auch mal wieder sagen etwas am Schiff ist wieder fertig :tanz: .



Unten den Knubbel hab ich auch noch gleich gemacht. Diesmal hab ich auch endlich mal wieder dran gedacht, einen Cent als Größenvergleich nebendranzulegen.





Zum Abschluss kommt als nächstes noch die Blumengirlande (die macht sogar relativ Spass), etwas Nachbearbeitung und natürlich Farbe und dann sind die Seitentaschen an Backbord auch endlich fertig.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 823

Mittwoch, 22. Februar 2017, 09:21

Kann ich dir eigentlich mal mein Schiff schicken? Ich wette den Heckspiegel hast du an einem abend fertig :)

2 824

Mittwoch, 22. Februar 2017, 11:11

Ich stell mir das aufgrund des Glanzes mit der "Schnitzerei" schon etwas schwierig vor. :) Reflektiert es stark? Also das Weiße? Sieht übrigens klasse aus ! :ok:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 825

Donnerstag, 23. Februar 2017, 19:12

Kann ich dir eigentlich mal mein Schiff schicken? Ich wette den Heckspiegel hast du an einem abend fertig
Reicht doch völlig, wenn du mir den Heckspiegel schickst :D

Reflektiert es stark? Also das Weiße?
Das Weiße ist der Resinabguss des Puttos auf der Steuerbordseite. Daran muss nichts mehr gemacht werden, nur noch anmalen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 826

Freitag, 24. Februar 2017, 07:40

Habe mich wohl bissl falsch ausgedrückt... :rot: Ich meine beim Modellieren an sich, ob der helle Ton bzw. der "Glanz" (es wirkt so) die Arbeit erschwert. Könnte mir vorstellen, dass man Konturen schlechter erkennt dadurch.
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 827

Samstag, 25. Februar 2017, 09:38

Achso, nein Zeug glänzt nicht. Wenn das auf den Bildern so aussieht, dann deswegen, weil ich es am Ende noch glätte und mit einem harten Borstenpinsel etwas poliere.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 828

Samstag, 25. Februar 2017, 09:44

Nachtrag!

Merci! ^^

Ich wage mich jetzt auch bald an MagicSculp ran, will Proviant für die Perle herstellen. Denke das dürfte damit sehr gut gehen!

Was für Werkzeuge nutzt du für das Formen?
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 829

Samstag, 25. Februar 2017, 10:29

Moin, das interessiert mich auch, früher oder später
kommt wohl jeder Modellbauer damit in Berührung,
es ist ja auch phantastisch was Du damit machst...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 830

Samstag, 25. Februar 2017, 12:17

Vielen Dank. Ich werde mir demnächst mal braunes Magic Sculp besorgen und mal experimentieren ob damit modellierte Sachen ohne Bemalung als Holz(ähnlich) durchgehen könnten.

Was für Werkzeuge nutzt du für das Formen?
Guckst du HIER
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 831

Samstag, 25. Februar 2017, 12:52

Danke für die Info Matthias...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





2 832

Montag, 27. Februar 2017, 00:54

Der Wahnsinn

Hallo,

Ich bin stark beeindruckt, wie Schritt, für Schritt, so ein Meisterstück ensteht. Mit meinen Lego-Modellen, bin ich, im Vergleich relativ schnell fertig, weil kein Teil extra, selbst gemacht werden muss. Umso mehr wünsche ich dir, dass der Baubericht, noch erfolgreich weiter geht. :ahoi:

MfG,
Stephan

2 833

Dienstag, 28. Februar 2017, 07:56

Vielen Dank. Ich werde mir demnächst mal braunes Magic Sculp besorgen und mal experimentieren ob damit modellierte Sachen ohne Bemalung als Holz(ähnlich) durchgehen könnten.

Was für Werkzeuge nutzt du für das Formen?
Guckst du HIER
Haha! Benutzt Zahnarztbesteck?! :lol: Da kriege ich Angst! Vielen Dank für die Info!
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 834

Dienstag, 28. Februar 2017, 18:13

Ja aber nur die ganz "groben" Sachen. 90 Prozent der Arbeit mache ich eigentlich nur mit den 4 Nadeln mit den Holzgriffen in der Mitte.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 835

Dienstag, 28. Februar 2017, 18:21

was sind das denn für Nadeln? Lässt sich auf dem Foto ja leider nicht erkennen...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 836

Dienstag, 28. Februar 2017, 22:47

Das sind ganz normale Stecknadeln. Eine davon habe ich extrem spitz geschliffen, damit kann ich feinste Details ausarbeiten. Eine hat ihre normale Nadelspitze, eine habe ich abgerundet und eine flachgeschliffen. Die Griffe hab ich einfach aus 3 mm Rundholz gemacht, damit man sie besser halten kann. Viel mehr braucht´s eigentlich nicht.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 837

Mittwoch, 1. März 2017, 05:58

Vielen Dank für Deine Erklärung Matthias, bin jetzt ein bisserl schlauer...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 838

Mittwoch, 1. März 2017, 19:21

Und damit du noch ein bisserl schlauer wirst hier noch zwei Bilder zur Veranschaulichung.



Von links nach rechts: superspitz, normale Nadelspitze, abgeflacht und abgerundet.



Ich hoffe das hilft ein wenig :D
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 839

Mittwoch, 1. März 2017, 19:22

Wunderbar das du das nochmal gepostet hast, da spart man schön Geld mit! :ok:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 840

Mittwoch, 1. März 2017, 22:53

Alles registriert und archiviert...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 841

Sonntag, 12. März 2017, 17:19

Es wird Frühling, die Blümlein sprießen



Eigentlich wollte ich mit der Blütengirlande schon längst fertig sein aber leider war ich zwischenzeitlich krank ( schooon wieder :roll: ). Eine hartnäckige Bronchitis hatte mich erwischt und ich kam nicht umhin festzustellen, dass Hustattacken und das Modellieren von winzigen Blümchen nicht gut zusammengehen :bang:. Aber jetzt wird es besser und dieses Wochenende bin ich immerhin schon so weit gekommen. Ich hoffe den Rest kann ich jetzt zeitnah erledigen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 842

Sonntag, 12. März 2017, 17:26

Jetzt wo ich Dein Werkzeug kenne, weiß ich wie Du´s gemacht hast!
Nachmachen... das funktioniert bei mir nicht...
Naja, vielleicht in ein paar Jahren, Du musstest auch üben!
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 843

Sonntag, 12. März 2017, 17:31

Eben eben, einfach nicht entmutigen lassen, das wird schon :ok:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 844

Sonntag, 12. März 2017, 17:33

Ein gutes Vorbild ist alles andere als Entmutigung!
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





2 845

Sonntag, 12. März 2017, 17:40

Mathias, das ist ja wieder.... :sabber: :sabber: :sabber:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

2 846

Montag, 13. März 2017, 20:20

Zitat

das ist ja wieder.... :sabber: :sabber: :sabber:

Ja, wieder ist es :thumbsup:. Matthias hat Frühlingsgefühle! :love: Gute Besserung (meine die Bronchitis, nicht die Frühlingsgefühle :grins: ...).

Schöne Grüße und Respekt!! :respekt:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 847

Sonntag, 19. März 2017, 20:07

Leute was soll ich sagen?

ES IST VOLLBRACHT !!!!!!!!!

Kein Akanthusgestrüpp mehr, keine Miniblüten und auch sonst nix, die Backbordseitentasche ist nun auch endlich fertig :tanz:






Dann erst mal die Werft etwas aufgeräumt. Hier mal spaßeshalber ein Bild vom "ausreichend" beleuchteten OP-Bereich ;).



Und dann noch gestern die blaue Farbe druffgemacht und heute ein paar Stündlein die Reliefe golden angepinselt. So siehts momentan aus:







In ein bis zwei Tagen, wenn die Goldfarbe richtig getrocknet ist, wird noch gedrakt und dann werd ich erst mal was ganz anderes machen was überhauptnix mit modellieren zu tun hat :thumbsup:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 848

Sonntag, 19. März 2017, 20:12

Tja, wer kann, der kann...
Wo waren eigentlich die OP-Schwestern?
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 448

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 849

Sonntag, 19. März 2017, 21:18

Hallo Matthias,

Ausdauer und Beharrlichkeit sowie das nötige Können führen zu außrordentlichen Ergebnissen.
Gratulation für diese hervorragende Leistung!

2 850

Montag, 20. März 2017, 14:23

moin Matthias.
jeglichen :respekt: vor deiner Leistung.
Willst die Männicken dafür auch selber machen und hast Du schon die Gießförmchen für die Takelageblöcke fertig?
Wie geschrieben:Hut vor den Modell

Werbung