Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 8. März 2008, 15:34

Frage: Automatik gegen Schalt wechseln?

Hallo Leute,

ich hätte da eine Frage.

Kann man ein Auto mit Automatikgetriebe auf ein Schaltgetriebe wechseln. Also von Automatik auf Manuel wechseln.

Wieso diese frage fragen sich jetzt die meisten, das ist so, meine Eltern wollen mir unseren 2. Wagen schenken, leider ist diese Automatik. Da ich noch ein Junger Bursche bin und lieber schalten möchte, diese frage.

ich weiß nicht ob es wichtig ist, um das Auto handel es sich um einen AUDI 80 B4 Bj. 93 mit einer 2.0 Maschine.

Ich hoffe einer von euch kann mit Helfen. Ach ja, bei google habe ich auch schon gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.

bedanke mich schon mal :hand: .

Patrick :wink: :wink:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. März 2008, 15:45

RE: Frage: Automatik gegen Schalt wechseln?

Zitat

Original von BK 117
Kann man ein Auto mit Automatikgetriebe auf ein Schaltgetriebe wechseln. Also von Automatik auf Manuel wechseln.


Meinst Du das Auto oder das Getriebe wechseln.

Ersteres geht, das Getiebe wechseln geht unter Umständen auch, ict aber sehr teuer.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

3

Samstag, 8. März 2008, 15:46

@ Sunny,

ja es geht um das Getriebe! Das Auto ist in einem Sehr guten Zustand, deswegen will ich diesen behalten.

:wink: :wink:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

4

Samstag, 8. März 2008, 15:56

Zitat

Original von BK 117
@ Sunny,

ja es geht um das Getriebe! Das Auto ist in einem Sehr guten Zustand, deswegen will ich diesen behalten.

:wink: :wink:


Frage einfach bei eurem Audihändler an, es wird sich sicherlich nicht lohnen.

Bei dem heutigen Verkehrsaufkommen ist eine Automatik doch sehr angenehm.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

5

Samstag, 8. März 2008, 16:00

Ja da hast du wohl recht, dass das Automatikgetriebe angenehm ist.

Danke für deine Hilfe, werde mich mal bei einem Audi Händler / Werkstatt informieren.

Mal sehen, denke aber auch, dass es sich eher nicht lohen wird.

Patrick :wink: :wink:

6

Samstag, 8. März 2008, 18:02

hallo patrick
ich würde auch sagen es lohnt sich nicht.du schreibst weil du jung bist möchtest du schalten,bestimmt weil du dann ein wenig sprit sparen kannst.wenns um sportlichkeit geht, da machen es ps und wenig gewicht.

gruß
helge

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

7

Samstag, 8. März 2008, 19:25

Hallo Patrick,

machbar ist es bestimmt - letztendlich ist es dann eine Kostenfrage, und die kann Dir der freundliche Schrauber deines Vertrauens beantworten.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein so gravierender Umbau lohnen sollte - aus dem sich nicht einmal ein Mehrwert ergibt.

Freu Dich einfach über ein tolles Auto und behandle ihn gut! Ich fahre aus Überzeugung einen 90er Audi 100, und bin sehr glücklich damit.

Viele Grüsse
Patrick

8

Samstag, 8. März 2008, 19:56

HI!
Finde erstmal raus obs den Audi 80 auch mit 2.0 ltr Schaltgetriebe gab. Wenn nicht, wird das nicht möglich sein, auf Schaltung umzustellen, da du dafür ein neues Getriebe brauchst oder Umbauten für den Motor.

Wenns den mal mit Schaltung gab, dann such dir nen Schrauber ders dir als "Nachbarschaftsdienst" einbaut, sonst werden die Kosten ins Bodenlose steigen.
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

9

Sonntag, 9. März 2008, 10:29

Hallo Patrick :wink: :wink:

Ich fahre seit Jahren Automatikautos,weis gar nicht was daran langweilig ist.
Gut Motorisiert ist das flottes,entspanntes Fahren.
Versuch es mal,grade im Stadtverkehr .
:D Ausserdem kann man den Wagen ja ab 120 auf "P" für "Peschleunigen"stellen,ein tolles Fahrgefühl. :cracy: :abhau:

Ich,als Vielfahrer geniesse jedenfalls mein Automatikauto....

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

10

Sonntag, 9. März 2008, 11:06

Deine Vorurteile gegenüber Automatikgetriebe werden bald vergehen, wenn du deinen ersten Ampelstart gegen ein vermeintlich kräftigeres Auto gewonnen und es zu schätzen gelernt hast, den Big Mac auch im dichten Stadtverkehr gemütlich essen zu können. Du wirst schnell lernen, durch geschicktes Spiel mit dem Gaspedal den Wagen ebenso gut schalten zu können, wie mit einem Schaltgetriebe.
Ich bin jahrelang Taxi gefahren und der ausgelutschte 124er mit lockeren 680000 km on board ließ sich stets flott und sportlich fahren, auch wenn ich froh war, den Sprit nicht selbst zahlen zu müssen :abhau:
lieben Gruß
Frank

Beiträge: 574

Realname: Klaus Lassen

Wohnort: Hiddenhausen

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 9. März 2008, 12:37

Hallo Patrick,

als ich 18 war und beim Bund meinen Führerschein gemacht habe, da war das Thema Automatikwagen eigentlich überhaupt kein Thema, daß war 1972.
In den USA konnte ich zum ersten Mal einen Automatik - Chevrolet fahren und war total begeistert, daß war 1991. Später in Deutschland auch mal einen Chrysler Voyager Van, noch besser. Seit dem fahre ich privat nur noch Automatik und würde im Leben auf keinen Schaltwagen mehr umsteigen. Meine letzten Automatikfahrzeuge waren ein Ford Sierra Kombi 2.0 Ltr, dann BMW 525tds Touring und jetzt fahre ich gerade einen Opel Astra Kombi auch mit Automatikgetriebe.
Nie wieder kaputte Ausrücklager, kein Abwürgen und nie wieder dieses lästige Kupplung treten im Stadtverkehr oder bei Staus, Gas geben, bremsen, Gas geben, bremsen mehr nicht. Man hat immer die rechte Hand frei. Und wenn Du mal einen Mercedes 320 CDI der E - Klasse mit 7 - Gang Automatik gefahren hast und Du die einzelnen Schaltvorgänge fast nicht mehr spürst, dann fragst Du dich, warum soll ich 6 Gänge schalten, wenn mir dieses ein perfekter Automat abnehmen kann.

In diesem Sinne, behalte deinen Automatik - Audi.

Gruß Klaus

12

Sonntag, 9. März 2008, 15:00

Moin Moin,

erst mal danke für eure Meinungen und Hilfe,
habe mich jetzt noch mal mit meinen Eltern unterhalten und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass der wagen erst mal so bleibt, also auch weiterhin Automatik :) :)

Ich denke mal, dass ich dann damit zurecht kommen werde, es ist echt ein ganz anderes fahren.

Gruß Patrick :wink: :wink:

13

Dienstag, 11. März 2008, 13:30

RE: Frage: Automatik gegen Schalt wechseln?

Hi Patrick

Möglich ist denke ich alles. Jedoch stellt sich mir die Frage ob sich das von den Kosten und vom Aufwand her lohnt.

Glaube eher nicht.

Liebe Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

14

Dienstag, 11. März 2008, 13:56

Hallo zusammen!

Automatik hin oder her, ich wüßte gar nicht wohin mit meinem linken Bein/Fuß, also schalten ist fahren pur und beide Beine werden gleichmässig belastet. :lol: Ist natürlich nicht so ernst gemeint, ich für mein Teil schalte lieber und so soll es auch bleiben, kann dem ganzen Automatik Quatsch eh nichts abgewinnen, egal ob beim Getriebe oder sonstwo. Gruß vom Jabo31, der nie über 3000 UMin. dreht, jedenfalls nicht in der Stadt. :D

Werbung