Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Dienstag, 17. Juni 2008, 14:43

hi leute !

@little bandit: danke für dein lob !!!

@rohri: leider funkt die hp nicht mehr. haben aber ein kleines internes forum. hab dir pn geschickt, denn weiß nicht ob die admins den link dorthin hier im offiziellen teil gestatten.

mfg jürgen

32

Freitag, 20. Juni 2008, 13:25

hi leute !

so schön langsam gehts dem ende zu mit dem projekt. habe jetzt mal den truck mit spiegel, kennzeichen, antenne, anhängerkupplung u den trailer noch mit ein paar details fertig gemacht.

am truck kam dann noch eine aus sperrholz gebastelte kiste für die ersatzteile für das salzseerennen zum einsatz.

hoffe man kann bei den freiluftfotos auch die verschmutzungen besser sehen.










jetzt gehts noch am vervollständigen des werkzeuges u der maschinen u ein kleines "partyzelt" schwebt mir auch noch vor. darin wird dann auch der stromgenerator für die diversen maschinen u werkzeuge untergebracht.

mfg jürgen

33

Freitag, 20. Juni 2008, 14:13

Sehr schönes Stück! Gute Arbeit :ok:
lieben Gruß
Frank

34

Montag, 23. Juni 2008, 23:40

hi leute !

nachdem das werkzeug schon mal am durchtrocknen ist habe ich mir mal etwas gedanken über die beladung des trailers gemacht.

naja und nach einigem herumprobieren ist das mal probeweise herausgekommen dabei:





würde mich freuen was ihr dazu sagt.

und zum schluss könnte er nachdem er vom trailer gefahren wurde so unter dem "partyzelt" auf den einsatz am salzsee warten oder gewartet werden*ggg*.



mfg jürgen

35

Freitag, 27. Juni 2008, 00:14

hi leute !

so jetzt kann ich euch mal fotos zeigen. also zuerst mal die gegossenen felgen für hinten mit reifen aus der restekiste.

beim betrachten hat mir das orginale dach überhaupt nicht gefallen u daher mußte ein topchop ran.

also die säge eingespannt u runter damit. nach dem ersten verkleben sah es mal so aus:





um entsprechende festigkeit der verbindung zu erreichen wurde der spalt unten mit plastiksheet verbunden. dann kam zum füllen der spalten sekundenkleber mit micro ballons zum einsatz.

und danach mal grob mit spachtelmasse verschliffen.





und als kleinen vergleich die karosserie - vorher - nachher damit man den unterschied erkennen kann:





so das wars mal wieder von mir

mfg jürgen

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

36

Freitag, 27. Juni 2008, 13:14

moin
das projekt wird echt der hammer

der pickup mit anhänger sieht saugeil aus
und der rennwagen wird auch klasse (soweit mans jez erahnen kann)

bleibe auf jeden fall dran

Veritas Aequitas

37

Samstag, 28. Juni 2008, 12:28

Hi Jürgen :wink:

Ehrlich gesagt fällt mir nicht wirklich viel ein was man hier zu schreiben könnte. :pc:

Aber


WOW :cracy: HAMMERGEILESTEIL :ok: :ok:

sollte eigentlich alles aussagen.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

38

Sonntag, 29. Juni 2008, 14:13

Hallo Jürgen

Das Gespann ist 1a in Farbe und Finish :ok: :ok: :ok:

Freu mich auf die Fotos vom Rod. Wird der in den gleichen Farben daherrollen oder kommt er in Mattschwarz :dafür:?

Greetz
Pat

P.S. Kritik gibt's da keine zu schreiben. Weiter so......

39

Sonntag, 29. Juni 2008, 14:16

Servus Jürgen,

Schön ist er geworden, dein F100! Rundum genial und wieder mit klasse Finish. Die spätere Ladung sieht auch schon sehr vielversprechend aus. Man darf also gespannt sein, oder? ;)

Gruß Jonas

40

Sonntag, 29. Juni 2008, 20:08

hi leute !

danke für eure meinungen zu dem projekt.

betreffend farbe des hotrods bin ich mir noch nicht so ganz im klaren. vielleicht wird er auch etwas "rattig" gestaltet.

momentan geht es etwas zäh voran, da der garten jetzt mal vorrang hat.

mfg jürgen

41

Dienstag, 23. September 2008, 20:55

hi leute !

ein kleines update kann ich euch wieder mal zeigen.

habe als kleines gimmick einen kompressor der amerikanischen fa r & d geordert. ist ein zinnguss modell und finde ihn ganz passend für das salzsee diorama.

hoffe er gefällt euch:






mfg jürgen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »juergen.b.« (23. September 2008, 20:56)


42

Dienstag, 23. September 2008, 21:20

Servus Jürgen,

ich würde sagen, ein kleines Kunstwerk!

Gruß Jonas

43

Dienstag, 30. September 2008, 18:35

hi leute !

so jetzt gehts mal mit dem hotrod auch weiter. habe jetzt mal das fahrgestell fertig u den vorderteil mal lackiert.

leider ist mir heute diese polish farbe ausgegangen u konnte nicht weiterlacken.





die karosse ist jetzt noch ein paar mal geschliffen worden u jetzt ist mal der grund drauf.





trommelbremsen hab ich mir auch noch ein paar abgegossen und sind jetzt mal an den felgen angebracht.





und die hinteren räder sind auch schon mal fertig.





na werd jetzt noch kräftig gas geben um ihn vielleicht bis zur messe fertig zu bekommen. noch 27 tage

mfg jürgen

44

Dienstag, 30. September 2008, 20:20

Servus Jürgen,

das sieht wieder sehr lecker aus! Wirklich schöne Arbeit, aber wem sage ich das? :lol:

Gruß Jonas :prost:

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 30. September 2008, 20:45

sehr saubere arbeit,
asuf dem dio sieht das bestimmt perfekt aus.....vill. sogar noch ne crew drumrum?

Veritas Aequitas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 30. September 2008, 22:40

Hi Jürgen,

kann mich den anderen nur anschließen, wirklich Top :ok: :ok:

Bei dir gibts überhaupt nix zu meckern, der Pickup und der Kmpressor, das sind richtige Sahnestücke :ok: :ok:, bin wirklich fasziniert und werde auf jeden Fall dranbleiben.


Gruß Daniel

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 21:27

Hallo Jürgen

von mir auch ein ganz dickes Lob für das bisherige Projekt. :ok: :ok: :ok:
An den Kompressor kann ich mich genauso wie am Pick Up nicht satt sehn.

Aber eine Frage hab ich noch.
Wie hast du die "Decke" aus der Sitzbank des Pick Up gemacht?

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


48

Freitag, 3. Oktober 2008, 00:59

hi leute !

danke danke für eure meinungen.

@sniper: die crew ist auch schon in arbeit. aus zeitmangel werden allerdings nur 3 schrauber fürs erste mal dran werken.

@quattro-power: die decke besteht aus 2 lagen papiertaschentücher. das taschentuch habe ich mit tesa band an einem a 4 papier befestigt und dann durch den pc-drucker laufen lassen. motive gibt es ja im internet genügend. anschließend schön trocknen lassen u mit weißleim auf die bank geklebt.

mfg jürgen

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 5. Oktober 2008, 21:41

Hallo Jürgen

Danke für die Antwort. Das werde ich bei Gelegenheit auch mal probieren.

Da hätte ich noch eine Frage: Vielleicht hab ich´s ja auch überlesen aber kannst du mir sagen wo du denn Kompressor gekauft hast?

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


50

Sonntag, 5. Oktober 2008, 23:26

hi manfred !

ja das mit den taschentüchern musst mal probieren - ist wirklich ganz einfach u damit kann man einen tollen effekt erziehlen.

betreffend des kompressors - also ist wirklich ein klasse bausatz, einzig der kessel wäre bei mir ohne erheblicher nacharbeit nicht zu gebrauchen gewesen.

bestellt und aus dem ami - land wurde er von hier besorgt:

www.modell4you.at

das ist übrigens die homepage des erzeugers - geile sachen gibt es da:

www.rndunique.com

hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.

mfg jürgen

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 5. Oktober 2008, 23:44

Hallo Jürgen

Danke für denn Link die haben wirklich tolle Sachen.
Da bekomme ich so einige Ideen.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


52

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 12:45

hi leute !!!

es geht wieder etwas weiter. das rolling chassis ist jetzt mal fertig. jetzt gehts an die detailarbeiten an motor u karosserie.







mfg jürgen

53

Samstag, 11. Oktober 2008, 18:34

Servus Jürgen,

jetzt legst du ja ein gutes Tempo vor! Dein Modell gefällt mir schon sehr gut.

Gruß Jonas

54

Samstag, 11. Oktober 2008, 18:59

Hallo Jürgen! Also ich finde auch, dass das Auto wirklich schon sehr sehr gut aussieht!!! :ok:
Das passt einfach alles perfekt zusammen!!
Weiter so!

Grüße Chris :wink: :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

55

Sonntag, 12. Oktober 2008, 01:09

hi leute !

danke erstmals für euren zuspruch !!!

nach ein paar stunden motorverkabeln u sonstigen kleinigkeiten ist mein erster rat rod salzsee renner auch noch rechtzeitig für die modellbaumesse wien fertig geworden:














jetzt gehts noch an die figuren (leider bin ich da ein absoluter anfänger) und dann hoffe ich die nächsten tage das fertige kleine diorama euch hier präsentieren zu können.

mfg jürgen

56

Sonntag, 12. Oktober 2008, 01:34

Hi Jürgen,

:respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Die Figuren bekommst Du denke ich auch hin! ;)
Grüße aus Berlin

Dennis

57

Sonntag, 12. Oktober 2008, 12:42

Servus Jürgen,

also das ist wirklich mal ein geniales Teil! Der sieht echt spitze aus, nur hätte ich noch ein paar kleine Decals aufgebracht. ;)

Gruß Jonas :prost:

58

Sonntag, 12. Oktober 2008, 14:03

Hallo Jürgen!
Also ich finde ihn auch wirklich sehr gelungen!!! :ok: :ok:
Sieht wirklich heiß aus! Da noch das Diorama dazu und es ist perfekt!

Grüße Chris :wink: :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

59

Sonntag, 12. Oktober 2008, 14:42

Hallo Jürgen,

tja was will man da sagen.
Außer einfach nur genial fällt mir da nichts mehr ein :ok:
Ein ganz großes Lob von mir, dein Gespann wird echt immer besser.

Gruß Dennis

60

Sonntag, 12. Oktober 2008, 16:52

hi leute !

danke für eure meinungen dazu und freut mich, dass er euch gefällt.

@jonas: die decals waren schon oben - hat aber nicht gerade gut ausgesehen, da auf diesem lack das trägerpapier deutlich sichtbar war und eine lackierung mit klarlack ging nicht mehr - darum halt ohne ;)

mfg jürgen

Werbung