Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 17. November 2008, 20:06

Volvo FH12 "Murpf" Road-Train



Wäre das nicht eine Lösung die auch für die Schweiz tauglich ist?
Man fährt mit zwei LKWs bis an die Autobahn, hängt dort einen Auflieger an den anderen Sattelzug und fährt als Road-Train bis an die Autobahnausfahrt des Zielorts. Dort holt ein anderer LKW den zweiten Auflieger ab und man fährt gemeinsam zum Zielort. So würde die lange Strecke nur ein LKW fahren
statt zwei?

Gruss
Meine Modellgallerie:
www.modelleria.ch
Noch Plätze in der Gästegallerie frei!

2

Dienstag, 18. November 2008, 07:58

RE: Volvo FH12 "Murpf" Road-Train

Sowas ähnliches hat die Firma Bachmann Kölliken als noch 28 Tonnen war gemacht. Die hatten relativ kurze Sololastwagen mit Tank und in Deutschland dahinter einen kurzen Tankauflieger der auf einem Dolly auflag. Zurück in der Schweiz kam ein Schlepper in die Zone wo 40 To erlaubt waren und hat den Auflieger dann abgeholt.

Zu deinem System, ich find die Idee nicht schlecht allerdings bräuchten die Firmen die das machen eine entsprechende Anzahl Vertragspartner. Zudem werden sich unsee Herren Parlamentarier hüten sowas zu bewilligen :bang: selbst dann wenn die Strassenelastung durch so ein System abnehmen würde unterstützen die lieber die Bahn :doof:
Volvo N1017 Power statt Elektronik
It isn´t a car it is a volvo

Werbung