Hallo Modellbaugemeinde!
Nach längerer Pause,waren wohl rund 10 Jahre,bin ich wieder dabei mich vorsichtig rein zuarbeiten.
Durch zufall habe ich einen Tamiya Bausatz des Zakspeed Turbo Capris auf einer Webseite entdeckt.
Da ich schon früher ein Fan von den Capris war,und ich in genau diesem D&W Modell von Klaus Niedzwiedz als kleiner Junge Probesitzen durfte,wars um mich wieder geschehen.
Der D&W Capri muss her.
Leider ist er nirgentwo Lieferbar und auch bei ebay bisher noch nicht aufgetaucht.
Darum habe ich mir2x den Mampe Capri von Tamiya gekauft.
Hat jemand einen link zu nem Shop welche die passenden Decals dafür anbietet?Die Decals von Würth und Nigrin habe ich schon gekauft.
In der zwischenzeit vertreibe ich mir die zeit mit einem Tamiya Porsche 956C von Stefan Bellof.
Bei ebay habe ich gestern auch einen Ferrari 250GTO,einen Zakspeed Escort und einen kleinen Revell Kompressor zum Brushen geschossen.
Welchen Hersteller bevorzugt ihr eigentlich?
Bisher hatte ich lediglich Tamiya und Revell Bausätze.
Von diesen beiden hat mich im Autobereich Tamiya und bei den Motorrädern Revell überzeugt.
Da ich aber später mal einen Lancia Integrale und einen Ford GT 40 möchte, habe ich mehrfach was von Hasegawa gelesen.
Sind diese Bausätze vergleichbar mit Tamiya oder sogar noch hochwertiger?
Zu guter letzt noch ne frage zum Lackieren.
Wie schleift ihr eure grundierten Modelle ab?
Mit Wasserschleifpapier oder trocken?
Grundiert ihr alle teile oder lediglich die Karosse des Fahrzeugs?
Ich hoffe mein text wurde nicht zu lang,aber ich bin mittlerweile wieder richtig angefixt von der Droge Modellbau.
schönen gruss!
Achja....einen hab ich noch.
Wo bekomme ich die Fahrerfiguren passend zu den Tamiya Motrorädern her?
Ebay findet nur Komplettbausätze.
Die fand ich früher richtig klasse.