Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
GMC Ein Colt für alle Fälle Truck
Hallo Leute
Da mein erstes Modell so gut bei euch angekommen ist, zeige ich euch heute nochmal ein zweites Modell.
Hierbei handelt es sich um den Legendären Colt Pickup GMC Sierra Grande aus der erfolgsserie Ein Colt für alle Fälle.
Uhrsprungsmodell war ein Chevy Pickup von Trident, auch hier waren einige Arbeiten von nöten.
Aber seht selbst:
Ich hoffe auch dieses Modell kommt bei euch gut an
Mfg Sid
You´re not the kind to kiss and tell...!
Gefällt mir sehr gut!!!
...1:87 sagtest Du?! Respekt, bei der Größe!
Hättest Du noch ein Foto des Ausgangsmodells? Oder die genauen Herstellerangaben von "Trident"?
Ich auch machen wollen!
Gruß,
Oliver
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RockinRoller« (9. Februar 2009, 13:08)
Hallo Oliver
Schön das er dir Gefällt, ja sowas ist auch in 1-87 möglich ich versuche immer alles rauszuholen.
Hier nun mal ein paar genaue Daten des Ausgangs Modells:
Fleetside Pickup white von Trident
Muss noch dazu sagen das ich den Pickup derbe höher gelegt habe da er im Uhrsprung viel zu tief war.
Hoffe du weißt jetzt bescheid und wenn es hier Gewünscht wird werde ich noch weitere TV Modelle Presäntieren.
Mfg Sid
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sid« (9. Februar 2009, 14:50)
Na mal sehen...
Ich selber habe hier einen Knight Rider T/A in diesem Maßstab... der hat sogar Gummireifen und einen kleinen Rückzugsmotor!!! Und sieht trotzdem wie ein anständiges Modell aus... ich zeig mal Bilder bei Gelegenheit (...also innerhalb der nächsten 15 Jahre!)
Gruß,
Oliver
Hiho,
na der hat doch was. Jetzt noch Colts Truhe auf die Ladefläche und perfekt isser

Ist die Ramme selbstgebaut?
Grüßli,
Arcon
Trekdinner Köln: Immer am 2. Samstag im Monat ab 18:30, ACR-Sportcenter in Köln-Rath, Neubrücker Ring 48
Critical Mass Cologne: Immer am letzten Freitag im Monat ab 17:30, Startort ist das Hahnentor am Rudolfplatz
Sieht sehr gut aus,das gefällt!!

und immer her mit Deinen anderen Modellen

Ich würde sie auch gern sehen

Ich werde auch dem nächst wieder was umbauen in 1:87

gruß kato
1:87-1:1
Geht nicht,gibt es nicht.
Hi Arcon
Ja der Stoßfänger, der überrolbügel alles selber aus Draht gebogen und dann verlötet. Die Felgen habe ich übrigens aufgebohrt mit einer feinen Kanüle also die Löcher die ihr da seht sind also wirklich da und nicht nur aufgemalt.
Werde dann morgen oder übermorgen wieder ein Modell zeigen
Mfg Sid
Iàm impresst

Verry good.
I think Lee Majors love this truck.
Gruß Onkel Kiesi

Hallo,
ich wollte mal fragen wie man ein 1/87 Fahrzeug höher setzt oder tiefer legt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß PATRICK
PS: Der Truck sieht echt super aus.
PS: Du sagtest, dass noch weitere Filmmodelle folgen werden.
Weiß jemand, wo ich ein 1/87 Modell des kinightrider Autos herbekomme
Auch hier vielen Dank!!
Wow, gefällt mir sehr gut !