Und weil ich immer schon schaun wollte, wo die Lagerkapazitäten für angebrochene, halbfertige, trocknende Modelle ihr Limit haben, hab ich diese Woche noch ein Modell angefangen.
Diese Corvette von Revell:
Es scheint sich um das zu handeln, was man New Concept nennt: Doe Motorenteile sind in Gruppen zusammengefasst und schnell geklebt. Der Motor samt Antriebswelle und Differential war an einem Abend fertig. So schnell konnte ich noch nicht mal knipsen, daher nur ein Bild der gesamten Baugruppe:
Der Auspuff ist ebenfalls an einem Stück. Das schwarze ist überigens ein Schlagschatten vom Blitz:
Dann habe ich heute den Dremel ausgepackt und das Lüftungsgitter vorne von hinten weggedremelt.
Hier wollte meine kleine dumme Kamera sich unbedingt auf das Heck scharfstellen. Aber man sieht trotzdem, was passiert ist.
Als nächstes kann ich mir jetzt schon Gedanken zur Farbgebung machen. Ich schwanke zwischen zwei Optionen:
Camel-Gelb mit beigem Innenraum oder
Blaumetallic mit Rot/Schwarzem Innenraum. Die scheiben werden bei Gelb mit Smoke getönt, bei Metallicblau mit Blau.
Bis die Tage
Karsten