Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. April 2009, 15:57

VOLVO FH12 ALLRAD TIEFLADER

Hallo LKW Bauer stelle hier noch ein paar Bilder meines eigens umgebauten Sattelzuges in Form eines VOLVO FH12 Allrad vor,soweit wie ich es weiß hat VOLVO bei der FH Reihe nie einen Allradler produziert hat ,aber wenn jemand was anderes weis bitte um Antwort.
Schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinung.

Gruß
Carsten:wink:









PS.Als Ladegut dient ein selbstgebauter Fuchs Panzer.





P

2

Sonntag, 19. April 2009, 16:15

Hallo Carsten. :wink:

Ja das ist richtig wie du bereits geschrieben hast VOLVO hat nie Allrad lkw gebaut, sie haben allerdings mit dem (glaube) Holländischem unternehmen Terberg diverse Fahrzeuge in auftrag gegeben zum umbauen. Terberg ist auch auf dem gebiet der Hafenschlepper (Traktoren die Auflieger in die Fähren stellen) spezialisiert, wen ich mich nicht irre.



:wink: Gruss aus der Schweiz :wink:

Oli

www.terberg.ch

3

Sonntag, 19. April 2009, 16:23

VOLVO ALLRAD

Hi olli

ich denke man darf dann sowas trotzdem mal bauen um die Phantasie spielen lasse ,aber wenn es die wirklich gibt ist ja noch besser wie gefällt dir denn das Modell.:wink:

4

Sonntag, 19. April 2009, 16:27

Hallo Carsten und Stralis-480, ich muß einiges korrigieren: Terberg baut NICHT in Auftrag von Volvo. Terberg ist ein selbständiges Unternehmen das LKW baut. Angefangen haben sie mit Militär LKW umzubauen (Einbau Diesel, geschlossene Kabine usw), dann haben sie Mercedes Teile benützt (Terberg SF1200) und danach nur noch mit Volvo Kabinenteilen (anfangs F86-F88-N10, dan FL und F Kabine und jetzt mit FM Kabine) und Motoren. Achsen dagegen sind angekauft oder eigenes Fabrikat. Den FH aber hat Terberg nicht!!! Für Service können Terberg Kunden bei Volvo anrufen. In Holland gibt's auch noch Ginaf, das ist dieselbe Geschichte und Bauart wie Terberg aber mit Daf Komponenten.
Und jetzt auch noch eine Frage: was ist das Fahrzeug auf dem Tieflader????? Ich weiß KFS plant den Stalwart, aber das ist der doch nicht.

Beiträge: 116

Realname: Christian

Wohnort: Sonneberg in Thüringen :D

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 19. April 2009, 16:38

sieht doch ganz gut aus, nur wo bekommt man den Fuchs Panzer her? oO

Gruss Christian
Projekte:
Viel zu Viel
:cracy: momentan wieder bei Panzermodellen in 1:35 :ok:

6

Sonntag, 19. April 2009, 16:41

Hallo Brummi :smilie:

danke für die ausführliche Antwort ,das Fahrzeug auf dem Tieflader soll ein Fuchs Panzer darstellen habe ihn vor rund zehn Jahren selbst gebaut besteht komplett aus Kunststoff ist zwar mehr oder weniger eine recht grobe Kopie vom Original aber gefällt mir trotz allem ganz gut,und als Ladegut macht er eine ganz gute Figur oder?

LG
Carsten

7

Sonntag, 19. April 2009, 16:47

Hallo Christian:schrei:

hab ja schon geschrieben der Fuchs Panzer ist ein Eigenbau hast du schon mein Challenger Kampfpanzer gesehen im Maßstab 1:25 ist auch ein Eigenbau.
Der Challenger ist noch nicht ganz fertig,aber schau dier den vielleicht mal an und schreibe mir mal deine Meinung,der Challenger passte wegen der Größe nicht auf den Tieflader sonst hätte ich den draufgestellt.

8

Sonntag, 19. April 2009, 17:25

Hallo Carsten

Die Idee mit dem Allrad Volvo finde ich gut :ok:. Die Umsetzung ist Dir soweit auch gelungen :).
Einziges (sichtbares) Manko: Der Spalt zwischen Kabine und Radlauf. Das sieht leider nicht so toll aus :(.
Ansonsten nicht schlecht :ok:.

@ Oli
Die von Dir angesprochenen RORO - Schlepper konnte ich letzte Woche am Skandinavienkai in Travemünde live ansehen :smilie:. Wie die Bienen sind die mit Trailer in das Schiff rein und leer wieder raus einen neuen holen.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

9

Sonntag, 19. April 2009, 17:43

Hi Ralph

Danke für dein Lob das manko hab ich auch schon behoben die Kabine hatte sich wohl gelöst, hab ich zu spät bemerkt.

10

Sonntag, 19. April 2009, 18:11

Hi Carsten

Okay, dann will ich nichts gesagt haben ;). Hattest Du hier ein Vorbild oder hast Du den Allrad frei Schnauze gebaut?

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

11

Sonntag, 19. April 2009, 18:41

Ein Vorbild vom FH Allrad kann's nicht geben!!!! Nur wenn einer in 1:1 einen FM Allrad mit einem FH Haus umgerüstet hätte. Der Spalt zwischen Radlauf und Kabine ist bei einem Allrad allerdings größer als bei nicht angetriebenen Vorderachse, mich hat es also nicht besonders gestört.

12

Sonntag, 19. April 2009, 19:05

Hallo Brummi

nein ein Vorbild hatte ich nicht habe zwar im Internet nach Bildern gesucht aber nichts gefunden hoffe ich habe es auch so gut hinbekommen ,was Ralph mit dem Spalt meint denke ich war der Spalt zwischen Fahrerhaus und Kotflügel,nicht der Abstand zwischen Rad und Kotflügel weil der ist normal wie du schon sagtest und auch gewollt.

Gruß
Carsten:ok: :ok:

Werbung