Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. April 2009, 15:45

Mercedes raus aus der Formel 1

Hallo zusammen

Muss meinen Aggressionenjetzt mal freien Lauf lassen. Habe heute auf der T-online Seite gelesen, des Mercedes über einen Ausstieg aus der Formel 1 nach denkt, Bahrain am Wochenende könnte das letzte Rennen sein.
Endlich macht mal 1 Hersteller den ersten Zug und ich denke, wenn sie es wirklich machen, werde noch einige Hersteller oder Teams folgen.
Bin seit Jahren großer Formel 1 Fan, doch was die letzten 3 Jahre geboten wird ist absoluter Unsinn. Jeder kleinste Zwischenfall wird von der Rennleitung untersucht, was soll denn der "Sch..." .
Bestes Beispiel, Australien GP 2009:
Vettel und Kubica fahren sich in die Karre, beide raus. Für mich nen typischer Rennunfall. Was machen diese alten verkorksten FIA Typen, geben Vettel 50000 Dollar Geldstrafe, ok passt. Dann aber den Vettel 5 oder 10 Plätze zurück setzen im Nachsten Rennen ist total lächerlich.
Dann macht die Bestrafung so das sie im laufenden Rennen gemacht und nicht irgendwann später.
Man stellt sich jetzt mal vor Vettel geht als Führender in das letzte Rennen, dann fällt diesen Opas wieder irgendwas ein womit sie ihn bestrafen können.
Als erstes muss mal der alte senile Greiß von Ecclestone weg, genauso wie die ganzen alten Säcke der FIA Rennleitung, dann jemand junges her wo die Formel 1 in die Zukunft bringt, sonst hat alles keinen Sinn.

Soweit von mir erstmal, könnte hier noch 17 Stunden weiter schreiben...

Bin mal auf eure Meinung gespannt, was ihr von den geplanten Ausstieg von Mercedes haltet und wie ihr so zur Formel 1 steht.

Henrik

keramh

Moderator

Beiträge: 12 593

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. April 2009, 16:21

moin,

ich bin oder besser war großer F1 Fan doch die ganzen Änderungen der letzten Jahre haben mir das zugucken echt vermießt.
Habe letztes Jahr nur wenige Rennen gesehen und dieses Jahr noch garnichts weiter mir zugeführt.
Irgendwie ist mir der ganze Zirkus zu langweilig geworden. Die letzte Diskusion um diese Diffuser war mal wieder was.
Aber scheinbar wird nur noch vor dem Renngericht entschieden, sollen sie doch gleich per Gericht klären wer den Titel bekommt.

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. April 2009, 16:35

Hi Henrik,
das sehe ich genauso wie du:
Die Formel 1 ist längst nicht mehr dass, was sie mal war. Das ist doch alles nur noch von langer Hand geplanter Komerz, von dem noch die hälfte in die eigene Tasche gewirtschaftet wird. Denen ist allen ihr Rum und Erfolg zu Kopf gestiegen......Ohne die "Skandale" a'la Hamilton's "Lügenaffäre" und der von dir angesprochene Bums von Vettel würde es die Formel 1 gar nicht mehr geben. Wie kann es sein dass das Wochenendticket (Freitag bis Samstag) GOLD für das DTM-Finale in Hockenheim mit Blick auf 2 Videoleinwände, die gesamte Start/Zielgerade und einen Großteil der Strecke 75,00€ kostet, ein einfaches Stehticket in beschissenerer Lage bei der Formel 1 jedoch gute 100€ ? Da kann doch was nicht richtig sein.
Da bleibe ich doch lieber bei der DTM und den Oldtimerrennen auf dem Nürburg-, Hockenheim- oder Lausitzring. Da kriegt man wenigstens für bezahlbare Tickets noch ordentlich was geboten.....

Kurz gesagt: F1 stinkt mir gewaltigt, viel Wind um nichts......

Bis dann :wink: :wink:

Veritas Aequitas

4

Donnerstag, 23. April 2009, 19:18

Hi Henrik,


meinst Du die lustigen Autos die wie Mähdrescher aussehen?

da war ich auch mal Fan!!!!

Aber das ist ja Kasperletheater jetzt!!!!!

Gruß Holger

5

Donnerstag, 23. April 2009, 20:11

Tja,Hersteller kommen und gehen.
Das hats immer schon gegeben und wirds immer geben.

Die Formel 1 war zu ihrer besten zeit eine truppe aus Bastlern und Spinnern.
Wenn man nur an Ken Tyrell ,Frank Williams oder Colin Chapman denkt.

Heute hast du einen großen Konzern in der Formel 1.
Dieser muss seinen Aktionären rechenschaft ablegen,warum ihr Pretigeobjekt hinterher fährt.Diese Aktionäre sitzen im gesponsorten,silbernen "Fananzug" auf ihrer eigenen Tribüne in Hockenheim und lassen sich den Schampus schmecken.
Vielleicht wird das ganze dann mal ein wenig Bodenständiger wenn die ganzen großkopferten wieder weg sind?

Da kommt doch glatt ein cleverer Kopf wie Ross Brawn und fährt den Topteams um die ohren.
Was machen die?
Haben nichts besseres zu tun wie bei der FIA beschwerde einzulegen.
Das ganze nur weil sie zu blöd waren und die Grauzonen nicht richtig ausgenutzt haben.
Ich finde es klasse das ein Team,mit begrentztem Budget,den großen Jungs um die Ohren fährt.

Ich glaube nicht das Mercedes so hals über kopf aussteigen kann.
Es gibt ja immerhin Verträge als Motorenlieferant an Brawn GP und Force India fährt doch auch Mercedes,oder irre ich mich.
So ne Konventionalstarfe ist mit sicherheit nicht billig,vom Imageschaden ganz abgesehen.
Noch dazu wo Mercedes ja Haupteigentümer von McLaren ist.
Die haben einfach zu viel Kohle reingebuttert um vernünftig aussteigen zu können.

Falls aber doch,finde ich es nicht schade drum.
Aus meiner sicht hat Mercedes den fehler gemacht keinen Deutschen Fahrer zu nehmen.
Das wäre ein riesenhype gewesen.
Leider haben sie es verpasst.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

6

Donnerstag, 23. April 2009, 20:37

Formel 1?? Formel 1??




Stimmt. Da gab es vor ein paar Jahren mal eine spannende Rennserie die so hieß. :grins:

Also seit Schumi nicht mehr fährt schaue ich so gut wie garnicht mehr.
Und als ich die aktuellen Wagen gesehen habe bin ich vor lachen fast vom Stuhl gefallen.

Die Dinger sehen aus wie eine Kreuzung aus einem Einkaufswagen und einem Vorwerkstaubsauger.

Das Mercedes austeigt ist garnicht schlimm. Dann kommen vielleicht mal wieder kleinere Rennställe mit weniger Geld zum Zug.
Das es funktioniert hat Ross Brawn ja bewiesen!

Schade ist es nur für die Fahrer die einen Vertrag bei Mercedes haben.
Schließlich wollen die Jungs fahren!

Die meiner Meinung nach beste Rennserie ist leider vor ein paar jahren gestorben.
Die V8 Star Serie war klasse. Einheitstechnik und nur verschiedene Karosserien.

Das war spannend. Nur leider hat sie sich gegen die
firmengesponsorte DTM nicht durchsetzen können. :( :(
Master of Disaster!! :!!



Meine Homepage: Joergs-Kellerwerft

7

Donnerstag, 23. April 2009, 20:47

Eins ist doch mal Klar: Die Formel 1 SOLL das beste sein was es an rennsportSerien Gibt.............. Die KÖNIGSKLASSE.
Na dann last die Teams doch auch bauen was sie wollen.....
Sicherheit Klar ist Wichtig. aber solche Sprüche wie die Wagen werden zu schnell.!!!!!!!!!!!!!!!! :verrückt: klar sind VIELE Fahrer gestorben aber doch nicht NUR wegen der Hohen Geschwindigkeit. damals waren die Sicherheitszellen ja noch LANGE nicht so Ausgerreift wie heute.

meine Meinung: ein Paar Grundregeln.
1.
Mindestgewicht-------------Unabhängig von den Abmessungen des Wagens----------Flügel ect wie die Teams wollen. (Immer unter Berücksichtigung der Sicherheit Bedingungen)
2.
Einheitsreifen-----------den reifen machen ja mitleerweile den gröstteil des Erfolges aus.....
3.
Einheits Benzin.
4.
Soviel Motoren und Ersatz Teile wie die Teams brauchen. UND T-CARS--------------wie Fande ich es früher immer geil wenn nach Startcrash alle wieder losranten um das T-Car zu bekommen.
5.
DEN MIST mit dem FINANZEN Sparen durch reduzierte Motoren ect... QWATSCH..... das Geld geht woanders dafür WEG......... ODER sind etwa die kleinen Billig Teams deutlich näher rangekommen. Nööööö nicht wirklich.

Alles andere Motorart,Chassie aufbau, Unterboden, Diffusoren ect ect..... soll man doch so wie Früher den TEAMs selber überlassen.
NUR DANN ist auhc Gewährleistet das wirklich die KÖNIGE aller Klassen auf die Strecke losgelassen werden.

Die F1 sollte wieder das NON PLUS ULTRA des rennsports werden.
Und die regeln bzg. Zweikämpfe auch wieder etwas Lockern.

es istr Natürlich immer Schade wenn ein Fahrer ohne selbstverschulden ausfällt. aber nun ja das ist Racing.

beste Bspl. Vettel vs. Kubica........Klahr vettels Fehler hatte eh kaum noch Chancen mit den reifen..... aber genau so hätte auch Robert noch ein Paar Kurven warten können. so sind beide raus und vettel wird dazu noch fürs nächste rennen Bestraft.

dann die Schotte mit diesem Lügenstkandal um Hammilton...da habe ich bis heute nicht Kapiert worum genau es gehen sollte. :verrückt:

Man soll die JUNGS einfach in dem Besten fahren lassen was ihre Teams auf die Beine stellen können.

Daniel


PS: GO VETTEL GO :prost:

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 23. April 2009, 21:12

@Zakspeed-Fan

Laut Medienberichten will Mercedes aussteigen aber weiterhin Force India und Brawn GP mit Motoren beliefern.

@Casper

Hast vollkommen recht, das sind meine Worte schon seit Jahren.

Man nehme als Beispiel die Indycar Serie, weiß gar nicht ob die überhaupt noch heißt. Da dauert nen Rennen 2-3 Stunden, aber ohne das einem Langweilig wird. Race Action rund um die Uhr.

Das fängt in der Formel 1 schon mit den Strecken an. Tabak und Alkwerbung verboten, raus aus Europa. Dann werden Strecken entworfen und gebaut die sind so langweilig wie Syncronschwimmen.
Auslaufzonen soweit das Auge reicht, auf deutsch: Eine Auslaufzone mit nen bisschen Strecke drin.
Die guten Strecken wie Spa und Kanada werden aus dem Kalender gestrichen, dafür neue irgendwo in Asien gebaut. Sie sind nicht sicher genug, hallo, wofür kriegen die denn Kohle.

Mit einer "Königsklasse" hat das wenig zu tun, das wird sich erst ändern wenn der alte Mann vorne dran sein Zepter abgibt.

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 23. April 2009, 23:30

ehrlich gesagt finde ich so ne auslaufzone mit nen bisschen strecke drin schon sehr gut. hätte nämlich dem besten f1 fahrer das leben gerettet. und man denke an bellof in spa. völlig unnötige und dumme tode von den absolut besten fahrern der welt, nur weil irgendein hirni die strecke nicht sicher genug gemacht hat?!
zum rest der formel 1 muss ich mich ja nicht äußern, da wurde ja schon genug geschrieben.

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

10

Freitag, 24. April 2009, 00:32

Ja die Formel 1 ist wirklich nur noch das als was sie so treffend bezeichnet wird. Ein Rennzirkus! Das trifft wohl den Nagel auf den Kopf. Was ist in den letzten Jahren nur aus solchen Autorennen geworden? Was ist denn ein Autorennen das nur noch durch Taktik (Boxenstop, wann? Wie oft?) entschieden wird. Wo sind denn die Überholmanöver auf der Rennstrecke geblieben? Da ist es doch kein Wunder das die Zuschauerzahlen schwinden. Und was die Sicherheit der Fahrer betrifft -die wissen genau welches Risiko sie eingehen. Schließlich verdienen die ein kleines bischen mehr als 5 Euro im Monat!
Wie heißt es so schön? "Zurück zu den Wurzeln." Dann würden die Zuschauerzahlen wohl auch wieder ansteigen.

Gruß
m42duster

panzerchen

unregistriert

11

Freitag, 24. April 2009, 22:44

Alles überflüssig wie ein Kropf !
Wird Zeit, das Alles am Bildschirm zu simulieren !

Außerdem protestiere ich energisch gegen die stellenweise Hetze gegen die Alten !
Gelle ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panzerchen« (24. April 2009, 22:45)


12

Donnerstag, 30. April 2009, 18:23

Formel 1 ist schon seit vielen Jahren kein Rennsport mehr. Vor Schumacher ging's noch. Es geht da nur noch ums Geld. Und ein Rennsport zum Anfassen war sie eigentlich schon gar nicht. Man muss sich einfach mal die "Rennsport-Happenings" in den Staaten ansehen. Da sind die F1 Veranstaltungen doch ein Witz.

Und was die Königsklasse angeht, das ist und war immer schon der Rallysport!!!
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!

Werbung