Hallo miteinander!
Hier ist mein Modell Nummer 2 nach der laaaaangen Modellbaupause. Es handelt sich hierbei um den Peterbilt 359 von Revell. Es ist das gleiche Modell wie der alte Peterbilt 359 Black Magic aus den Achtzigern. Woher ich das weiß und warum ich den bauen musste erfahrt ihr hier:
Als kleiner Bub von ca. 12 Jahren fand unter dem Weihnachtsbaum einen großen Karton. Schnell war die nervige Papierverpackung mit bunten Weihnachtsmotiven runter gerissen und wurde in die Ecke gefeuert. Zum Vorschein kam der Peterbilt 359 Black Magic. Sofort wurde mit dem Bau begonnen und keine paar Stunden später stand das Modell am nächsten Morgen schon auf dem Schreibtisch.
Natürlich kann man sich vorstellen, dass das Modell in dieser Rekordzeit mehr schlecht als recht und windschief dastand. Aber in meiner Phantasie sah das Dingen wie auf der Packung aus, auch wenn garkeine Farben dran waren
Daher hab ich den Bausatz gewählt, um es mir zu beweisen, dass man das auch besser machen kann.
Hier das Ergebnis. Noch nicht der Knaller aber besser als der VW Käfer.
Lackiert wurde mit Autolack. Die grünen Streifen sind Tamiya-Farbe aus dem Töpchen. Klarlack ebenfalls Autolack. Ich hab sämtliche Chromteile mit Alclad Chrome II neu verchromt und viel mit BMF rumprobiert. Aber genug gelabert.
Tata:
So, jetzt dürft ihr losmeckern
Gruß
Ted