.
; ach ja, weil ich schon so begonnen habe werde ich auch die enthaltenen Plastiksegel verwenden (ich weis, das sich da bei Einigen von euch die Nackenhaare sträuben....)
, Sven 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dreamtaenzer« (18. Juni 2009, 19:22)

mit den Bildern.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dreamtaenzer« (21. Juni 2009, 10:42)


Zitat
Die Le G. ist eines von 102 gebauten Schiffen aus der selben 74 er Modellreihe. Wie in meinem Bericht von einem Modelbau-Kollegen geschrieben hat es das Schiff so nie gegeben.

, Sven 

Wegen der bereits angesprochenen Segel solltest Du jetzt nicht mehr lange überlegen: Weg mit den ollen Plastikdingern, und her mit vernünftigen Segeln aus Seidenpapier! Es sieht einfach besser aus. 




Ich wünschte, ich hätte sie jemals so akurat hingekriegt! Nur zwei Fragen: Irre ich mich, oder ist der Klüverbaum am Bugspriet "verdreht"-oder soll das so sein, die Violine (die Bodenplatte am Eselshaupt) scheint ja gerade zu sein??

Zitat
Würde mich bei der Le G. eher zu dem Seidenpapier entscheiden, da die Rahen ziemlich filigran sind, da könnte der Baumwollbatist ein wenig zuschwer werden.

.Das Eselshaupt des Bugsprietes ist wirklich "verdreht".Zum Einen ist es in der Bauanleitung so angegeben gewesen, zum Anderen wäre eine andere Montage nicht möglich. Das Knie ist so groß, dass es sonst mit dem äußeren Baum kollidiert wäre?! 


Alternativ könntest Du die eben beschriebene Konstruktion auch an die Kranbalken verlegen. Ich glaube, auch das wurde durchaus so gemacht...

Zitat
Nein, du irrst nicht .Das Eselshaupt des Bugsprietes ist wirklich "verdreht".Zum Einen ist es in der Bauanleitung so angegeben gewesen, zum Anderen wäre eine andere Montage nicht möglich. Das Knie ist so groß, dass es sonst mit dem äußeren Baum kollidiert wäre?!


Zitat
Auch noch 'n Kompliment von mir: Speziell Deine Wanten sind hammermäßig!! ok Ich wünschte, ich hätte sie jemals so akurat hingekriegt!


Was das Segel an der oberen Blinderah betrifft, scheint es mir auch etwas zu groß. Es sieht fast so aus, als hättest Du eines der Topsegel erwischt. 

Auch nicht in Frankreich, sach ich ma.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH