Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Schlingmann Geländefahrzeug HF-3417
Hallo Leute,
Da ich jetzt wieder was zeit gefunden habe nach den umzug. Hab ich jetzt wieder zeit zum Basteln.
Hier eine meine letzte Modelle:
Verwendet ist den Schlingmann TLF von Revell. Die Hütte ist gekurzt nach Staffelkabine. weiter kommt die Aufbau aus den Unimog Bundeswehr von Revell.
Hier die Bilder.
MFG Pascal
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silencer« (13. Juli 2009, 15:19)
Hallo Pascal,
schön zu sehen, wie du meine Idee von der Kabine umgesetzt hast
Mir gefällt er soweit! Einzig die Rücklichter passen nicht so ganz
Aber nu Gut!
Bin gespannt was als nächstes kommt
Patrück
Hallo Pascal

,
grundsätzlich finde ich die Idee für dieses Fahrzeug gut

. Aber ich finde, das der alte UNIMOG - Aufbau überhaupt nicht paßt

.
Bei einer unserer Nachbarfeuerwehren steht ein ähnliches Fahrzeug. Der Aufbau der Plane / Spriegel ist hier eckig und auch höher als die Kabine. Schließlich soll ja auch etwas Platz haben. Den Aufbau den du verwendet hast paßt zum alten Unimog aber nicht zum modernen ATEGO.
Tut mir leid aber das ist meine Meinung. Ich hoffe du bist jetzt nicht sauer
Gruß
Peter
Hi Pascal,
ich muss Peter Recht geben, die Pritsche passt nicht wirklich zur ATEGO-Kabine. Es wirkt wie einen ATEGO und einen MOG auseinandergeschweißt und vertauscht wieder zusammengesetzt. Wenn die Plane höher als die Kabine währe, würde es um einiges stimmiger rüberkommen. Dennoch sei gesagt, dass dir die Umsetzung sauber gelungen ist und die Idee Klasse hat.
Bis dann

Veritas Aequitas
Moin "Mr.Schlingmann", hallo Pascal.
Ich habe mich gefragt, ob Du die Kabinen überhaupt noch sehen kannst

.Der wievielte Schlingmann ist es? Als ich mein NG Nr. 8 gebaut hatte wurde es wirklich Zeit mal eine andere Kabine in die Hände zu bekommen.
Aber nun zum Modell.
Die Proportionen sind für meinen Geschmack nicht stimmig. Von hinten sieht er gut aus. Aber im speziellen bei der Seitenansicht finde ich die Kabine viel zu dominant. Vielleicht hätten seitliche Staukästen die Ansicht ein wenig weicher gemacht.
Trotzdem...wieder einmal ein sauber gebauter Schlingmann

.
Beste Grüße,
Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]
moin,
also ich bin ja von euren feuerwehr modellen beggeistert. wievile schlingmänner habt ihr eigentlich bestellt??
supisachen hat doch auch das ganze haus davon voll odeR?