Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Duke of Hazzard
Hi,
Wollt mal nachfargen ob mir jemand sagen kann woher ich die Farbe für mein General lee bekommen würde?
gruss
jurek
Lebe für nichts Sterbe für etwas!!
RE: Duke of Hazzard
Hallo,
hier im thread ist alles was du brauchst im Bericht von RockinRoller steht alles was du brauchst.
Farbe/Decals General Lee
Benutze doch vorher bitte die Suchfunktion im Forum.
Nico
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schiebmatz« (14. August 2009, 18:42)
Hallo nascar27
die Farbe wo du brauchst heißt: Chrysler Hemi Orange V2
und bekommt man beim Autolackierer.
ich hab meine dort in einer Spraydose 400ml bekommen und ca.16€ dafür bezahlt ,aber das reicht locker für 2 Modelle .
ansonsten empfehle ich dir diesen link
General Lee The Dukes of Hazzard (2009)
da steht auch noch ein bisschen was drin.
Der specialist hier für den General Lee ist aber finde ich Rockinroller wenn du ihn mal nett fragst hilft er dir bestimmt auch weiter
Gruß Tobias
hi,
alles klar hab nicht dran gedacht!
gruss
jurek
Lebe für nichts Sterbe für etwas!!
Chrysler Hemi Orange V2? Metallic?
War heute beim Lackierer meines Vertrauens um mir schonmal die Dose zu besorgen.
Der sagt mir, dass ist ein Metallicfarbton mit geringem Deckverhalten. D.h. ich müsste mit orange vorlackieren. Kein Problem, habe ich schon mal bei perlmut gemacht.
Der Prod.-Zeitraum und die Verwendung der Farbe war bei ihm richtig hinterlegt. Ich glaube er sagte 1968-1972 oder so.
Aber ist das richtig? Metallic? Ist mir bei der Serie und dem letzten Film nicht aufgefallen.
Hallo
Also die Motorenfarben, die ich auf dem Mopar-Meeting gesehen habe, waren alles andere als metallic. Das waren satte, fruchtige Farben...aber kein metallic.
Dass das ein Metallic-Lack sein soll, höre ich hier zum ersten Mal.
Da würd ich mich anderweitig nochmal schlau machen. Ruf im Zweifelsfall den Moparshop an. Die wissen darum bescheid.
https://www.moparshop.de/
mopar or no car
@TOYOTA GT2000
buhh das mit metallic farbton passt nicht da hat dein Lackierer des Vertrauens ,eine leichte fehl info.
Ich selbst besitze die farbe Chrysler Hemi Orange V2 und es ist keineswegs eine metallicfarbe
da würde ich nochmal wo anders nachfragen an deiner stelle
gruß topse
Freunde... es ist definitiv ein "Metallic-Farbton" - wenn auch nur gaaaanz leicht!
Das sollte damals nur ein kleines "Gimmick" sein und nur dann zu sehen, wenn man genau hinsieht! Und dann auch nur, wenn man Klarlack drauf hat...
Das mit dem "geringen Deckverhalten" ist Mumpitz!
Da würde ich mal fragen, ob der Lackierer schon einmal diesen Farbton selbst lackiert hat...
Die Motorfarben sind andere Farben als die Karosseriefarben! Also ist ein Hemi-Motor nicht in "Hemi Orange" lackiert...
Gruß,
Oliver
@Jurek. ich habe gerade mal mein lacker darauf angehauen der will mal schauen was er da zusammen mischen kann.

Daniel
Hi,
Ich habe mein Duke schon Lackiert.
Habe aber festgestellt, das der Farbton Orange von Valejo Model Air dem Hemi V2 sich sehr ähnelt ( Persönlich würd ich sagen das es genau der gleiche ist)
gruss
jurek
Lebe für nichts Sterbe für etwas!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nascar27« (10. September 2009, 20:34)
Bilder Herr Jurek Bilder
mmh mein Lacker kann mit der Farbangabe nichts anfangen der rechner zeigt im dazu keine Mischangaben.? habt ihr noch ne andere bezeichnung bzw. Genaue Nummer?
Daniel
Lackladen wechseln...
"Hemi Orange V2" - Chrysler/Dodge ...und auf das Jahr achten, also um 1969 rum!
Gruß,
Oliver