Da der Winter bevor steht habe ich mir jetzt zum Geburtstag einmal das Modell vom HLF 20/16 von Revell geholt, und fleißig begonnen daran zu werkeln. Geplant ist das TLF meiner Einheit in Wuppertal nachzubauen. Jedoch hat der TLF Bausatz ein Geländefahrgestell mit Geländereifen, was meinem Vorbild nicht so nahe kommt. Daher entschloss ich mich für den HLF Bausatz.
Jetzt habe ich aber kleine Feinheiten, die ich gerne ändern würde, um seinem Vorbild ein wenig ähnlicher zu sehen.
Fahrzeugbild auf der Homepage meines Löschzugs - Klick aufs Bild zum vergrößern
Fahrzeugbild als 3D Modell am PC - Weitere Ansichten kann ich noch machen, wenn es der Hilfestellung dient.
Unterschiede zu dem HLF modell sind hier zum einen anstatt dem Facelift die alte Kabine. Gibt es da Erfahrungen oder Tipps, um den Kühlergrill realitätsnah zu ändern ? Die Suche hatte bei mir momentan leider nocht nichts ergeben.
Der G1 / G2 besitzt anstatt einem runter gezogenem Rollo eine Klappe. Diese müsste auch neu gebaut werden, frage nur, wie am idealsten.
Dachbeladung variiert zu dem Original sehr. Hier müssten so enige Umbauten noch stattfinden. Frage die sich stellt, wie man diese Schlauchbrücken usw am besten so hinbekommt.
Heckblaulicht: Leider sieht das Modell die Heckblitzer vor, aber kein Blaulicht, was ich bisschen schade finde. Somit müsste ich auch da ein Blaulichtteil bestellen, oder kennt ihr die Möglichkeit, ein solches zu erstellen, ohne gleich wieder bei Revell zu trommeln und die Hand aufmachen ?
Zudem muss ich in der Kabine noch sehen, dass ich die drei Sitzplätze weg bekomme, das TLF Modell hat meiens wissens ja auch eine Gruppenbesatzung drinnen. Jetzt muss ich nur hoffen dass meine Zugführung nicht auf die Idee kommen sollte irgenwann eine Gruppenkabine draus zu machen, um "mehr" Leute zu transportieren
Weitere Teile, wo ich noch unschlüssig bin wie ich sie machen kann wären ein Stromaggregat (alte bauweise - nicht der schön stille Eisemann, sondern noch der 2 Takt Moppel

)
Zur geplanten Elektrisierung sage ich erst mal gar nix, da lese ich mich erst mal ein, und werde dann, wenn erforderlich meine Fragen stellen
Ich hoffe, hier hat der ein oder andere alte Hase ein offenes Ohr, und kann mir "Frischling" ein paar Tipps geben, was das betrifft. Würde mich auf jeden fall freuen, wenn dem so ist
Grüße aus Wuppertal
Phillip