Zitat
Original von Herminator
Ich hätte noch eine Frage zu den Schäkeln. Wie iss das wenn ich an das Heck eine Schlauchhaspel hänge, gibt es da trotzdem noch Schäkel oder fallen diese dann weg?

)



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (14. Juli 2009, 22:39)
,
und zum anderen für die tollen Bilder aus deiner letzten Mail
. Da ich auch bei Google oder diversen Feuerwehr Büchern so gut wie keine Bilder zu dieser DL gefunden habe, sind deine Bilder absolut Goldwert, da ich bis dahin nicht mal wusste wie ich z.B. die Kabine auf den Rahmen aufliegen lasse aber dank deiner Bilder kann ich das wunderbar entnehmen
. Auf deine neue E-Mail mit Bildern freue ich mich jetzt schon
und möchte mich dafür auch schon mal im vorraus bei dir janz doll bedanken

,
.
.
. Und da es wieder mal so lange gedauert hat bis zum nächsten Update, gibt es für euch umso mehr Bilder
.






















,
.
Zitat
Original von Hubra
Das rechte Preiserlein würde ich aber mal auf Diät setzen:![]()
. Aber ich glaube das ist nur Frustfressen weil denen ihr Dienstfahrzeug noch nicht fertig ist und die Kameraden sich so langsam langweilen
.
Zitat
Original von haddi
Die Schäkel sind ihr Geld wert, nicht wahr?
, wo ich die das erste mal an deinem Trowa gesehen habe, dacht ich mir so, hmmm ..... die musste einfach haben
. Vielen Dank auch nochmal für deinen Klasse Tipp

Zitat
Original von Luchsschrauber
Eine klitzekleinigkeit gibts aber denn doch : wenn es nen 14 192 werden soll , hat der Motor aber einen Zylinder zuviel . Aber vielleicht is das auch modellbauerische Freiheit - weil wer weiss das schon![]()
. Auch zwecks Beheimatung wird es ein reines Fantasy Produkt, den es hat so nie gegeben. Mal schauen was mir an den Originaldecals des MB DLK am besten gefällt
.
. Ich glaube dieser dient zur Schadensregulierung wenn ich das so richtig verstanden habe
aber hier gibt es alles mögliche an Zeichnungen zu den verschiedensten Teilen
und habe auch den für mich am passensten Auspuff gefunden & mich daran gleich mal orientiert
.



,
.
.






















aber ich hoffe das nächste Update kommt schneller
.
Das wurd aber auch mal Zeit...
Vorallem der Motortunnel! Das ist wirklich der Hammer!
Zitat
Ach ja, heißt das, dass ich jetzt auch bei meinen Trucks nen Update machen muss?
, natürlch wollen wir weitere Bilder von dir auch sehen.


,
, denke immer das es für ein Update zu wenig ist aber wenn ich mir das so im nachhinein anschaue gehts eigentlich. Wobei auf's Jahr gerechnet isses eindeutig zu wenig
. Wegen der roten Farbe haste auch recht, es ist das Revell Feuerrot 31
, nur brauch es sehr lange bis es richtig grifffest ist und nicht mehr klebt
. Der Motortunnel gefällt mir auch richtig gut. Obwohl es Chromfolie ist, glänzt es kaum. Von daher passt es eigentlich ganz gut. Mal schauen ob ich dieses Jahr noch was am DLK gebastelt bekomme, vielleicht mach ich noch bissel am Drehkranz rum
. Und klar, wenn du Bock hast, kannste gern auch bei Dir nen Update bringen. Schließlich haste ja in kürzester Zeit (im gegensatz zu mir
) richtig was geleistet 
.
, ich find diese eigentlich auch richtig schnuckelig aber ich hab den Bau des Modells anfangs ganzschön unterschätzt
aber das wird schon 
,
. Muss ihm aber noch ein paar neue Spiegel spendieren, bin einfach noch nicht dazu gekommen
. Und damit dein F8 nicht so alleine ist, bekommt er in Zukunft noch ein paar Brüder des gleichen Typs, ich mag diese Art MAN einfach zu gern
.






wir wollen Bilder sehen.



Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH