Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Freitag, 6. November 2009, 10:08

Hi Holger,

Wird ja immer besser :ok:
Nur den Sitz finde ich persönlich etwas zu "glatt".
Aber vielleicht muss das bei den Nascars ja so sein. Kenn mich da gar nicht aus.

Trotzdem, weiter so. Das sieht mir nach nem Hammer Teil aus :respekt:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

32

Freitag, 6. November 2009, 12:19

Hi Holger

Da gibt ja jemand richtig Gas... :ok:
Das chassis sieht bis jetzt richtig lecker aus, hast alle Details sauber verbaut... :ok:
Den Sitz hätte man beflocken können, aber dann beim nächsten Modell... :baeh:
Mach mal Bilder bei Tageslicht, dann sieht man die Details besser, wirken bissle dunkel....

Mach weiter so.... :)

33

Freitag, 6. November 2009, 14:59

Tach auch,

@all vielen Dank für euer Lob :rot:

@squall und nascarfreak - diesmal muß der Sitz so ;)
da war so ein "Abwaschbarer" drin :)

https://www.youtube.com/watch?v=1POAA8SrafA

bei ca. 1:12 min. zu sehen.

Puuh einmal hab ich was richtig gemacht und ihr Schimpft ;) mit mir :abhau: :abhau: :abhau: :five: :hand:

Gruß
Winni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winni« (6. November 2009, 15:15)


Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

34

Samstag, 7. November 2009, 01:15

Hi Holger

Muss zu dem Sitz doch noch was sagen... :baeh:

Habe mal bei dem 1990 AMT/ERTL Zerex Ford von Alan Kulwicki geschaut. Die Sitzfläche ist rotes Leder, das stimmt soweit, nur sind die Innenseiten des Sitzes sind schwarz beflockt... :baeh:

Also, beim nächsten Modell anders machen.... :D

Ansonsten :ok: du steigerst dich...hoffe aber du wirst nicht so verrückt wie ich... :lol:

Gruß Henrik

35

Samstag, 7. November 2009, 11:16

Hi Henrik,


:bang: :bang: :bang: aaahhh so ein Mist - wo hast du die Bilder immer her?

Aber ist ja fast richtig ;)

Verrückt ?? Ich ?? Niemals :abhau: :abhau: :abhau:

Gruß
Winni

36

Samstag, 7. November 2009, 20:28

Tach auch,


so heute habe ich etwas am Motor gebaut.
Hauptsächlich wurde an der Zündanlage gebaut.
Außerdem habe ich noch die Benzinleitung von der Benzinpumpe zum Vergaser verlegt.

Hier die Bilder:







so das war es für heute.

Viele Grüße
Winni

37

Sonntag, 8. November 2009, 11:08

Hi Winni.

Man das sieht nicht schlecht aus :ok: Ist der Hitzeschild aus Zigarettenschachtelpapier? Wirkt sehr gut an dem Motor und die Pontiac-Schriftzüge finde ich auch geil :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

38

Sonntag, 8. November 2009, 21:06

Hi,

@ Ted - ja Zigarettenschachtelpapier - wenn Du mal was brauchst - kein Problem :ok:


Gruß
Winni

39

Montag, 9. November 2009, 07:46

:nixweis:Zigarettenschachtelpapier? ist das von Crazy Modelers hahhaaaa Nichtraucher läst grüßen :heul:muß man um Modellbau Gott zu werden erst mit dem Rauchen anfangen . :bang:
Nettes Motörchen...wenn gleich ich mich mit der Kabeldurchführung noch immer nicht anfreunden will.

War das Hitzeschutztape schon angedeutet/angegossen? würde es aber noch Farblich etwas besser absetzen. einschmutzen habe an meinem Edelstahlkrümmer auch das zeugs drauf und da sieht man jeder Dreckskrümmel ÖL ect drauf.
Casper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Casper« (9. November 2009, 07:49)


40

Montag, 9. November 2009, 10:16

Hi Holger :wink:

DER Modellbaugott hat wieder zugeschlagen :ok: :ok: :ok:
Was soll ich da noch schreiben?

ICH BIN BEGEISTERT!


Gruss Michael
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »michi66« (9. November 2009, 10:18)


41

Montag, 9. November 2009, 17:26

Hi,
also ich finde den bisher äusserst gelungen, absolut überzeugend. Die Hitzeschilde aus Kippenpapier sind auch Glaubwürdig, und ich denke, das abschliessende Einschmuddeln wird sicher später noch kommen, oder?
Als alte Hausfrau finde ich abwaschbare Sitze auch sehr viel günstiger, zumal, bei der Beschleunigung...

@Casper: Wieviel brauchst Du, 10 Packungen, 20? Bei uns Kettenqualmern fallen die ja in Rauhen Massen an, kein Problem.;)

Gruß an die Bande
Karsten

42

Montag, 9. November 2009, 18:04

Tach auch,

@ Casper - bei deinem Fachwissen bist doch Du der Modellbaugott.
Ich kann das nicht Besser wie auf den Bildern zu sehen ist.


@ Kaschudo,Michi66 und Ted - Danke für euer Lob :hand:


Gruß
Winni

43

Montag, 9. November 2009, 18:52

Zitat

Ich kann das nicht Besser wie auf den Bildern zu sehen ist.

:trost: :trost: :trost: :trost: Na dann ist das so OK. :trost: :trost:
:baeh: Casper

44

Montag, 9. November 2009, 21:18

Zitat

Original von Winni
Ich kann das nicht Besser wie auf den Bildern zu sehen ist.
Gruß
Winni


Hi Holger,
Ich finde das sieht sehr gut aus. :ok:
Und Fachwissen alleine macht noch keinen guten Modellbauer.
Also lass dich nicht ärgern. :five:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

45

Sonntag, 6. Dezember 2009, 12:26

Tach auch,

@Squall ;) :ok:

so die Decals sind drauf !!!
Da ich immer noch auf Zubehör aus den USA warte ist Baustop angesagt.





Gruß
Winni

46

Montag, 7. Dezember 2009, 10:48

Moin,

da isser ja endlich :ok: Die Decals stehen dem Pontiac sehr gut und auf den Rest bin ich ja mal gespannt. Das Teil wird der Hammer, wenn du alles umsetzten willst, was du so angedroht hast :)

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

47

Dienstag, 8. Dezember 2009, 07:36

Moin Modellbaugott (Holger),

also wenn das so weitergeht wird das Modell hier dein absolutes Meisterstück :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Hoffentlich brauchen die Amis nicht so lange bis die fehlenden Teile kommen.
@Ted: unter solchen Vorraussetzungen lass ich mir doch gerne was "androhen" :D

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

48

Dienstag, 8. Dezember 2009, 17:35

Moin,
wie sacht man noch....ein Traum in Weiß?
:lol:
Also kein Makel zu erkennen. Durch die Helle Farbe wirkt er etwas leer, aber das wird beim Original sicher genauso sein und ist auch eher ein optischer Trugschluss. Bei Deiner Liebe zum Detail wird der sicher dem Original entsprechen.
Das Innenleben war ja schon kommentiert und für gut befunden. Somit bleibt jetzt nur noch die Endrunde übrig, was soll aber jetzt noch schief gehen?

Gruß
Karsten

49

Sonntag, 28. Februar 2010, 14:02

Tach auch,


so nach langer Zeit ein Update - nur ein kleines :rot:

Der Motor ist endlich an seinem Platz.
Ich habe bereits begonnen einige Ölleitungen zu verlegen.
Das wird noch harte Arbeit - im Moment sind ca 20cm Öl und Benzinleitung verlegt und ca 40cm normale Leitungen.
Und es nimmt kein Ende :roll:

Hier mal 3 neue Bilder:





so in den nächsten Tag gibt es mehr .


Gruß
Winni

50

Mittwoch, 3. März 2010, 07:59

Hallo Holger,

sag mal soll dat Dingen später auch richtig fahren können? :abhau: :abhau: :abhau: Absolut irre was Du so auf die Räder stellst :verrückt: :cracy: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

51

Donnerstag, 4. März 2010, 10:49

:wink:

Mit den ganzen Leitungen wird das Teil bestimmt schwer :D Sieht gut aus :ok: vorallem der Motor mit dem Keilriemen und Rollen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Toretto

unregistriert

52

Donnerstag, 4. März 2010, 11:26

Hallo Holger, :wink:

Absoluter Hammer, was du da auf die breiten Schlappen stellst. :cracy: :cracy:
Und du nennst mich Irre wegen meinem Defender ?.....
Das Kompliment gebe ich gerne zurück.
Sieht verdammt gut aus, und bin aufs Endergebnis gespannt.
Du solltest deine Reifen nochmal nachschleifen, da man noch ein bischen Formennaht sieht.

Gruß Kai

53

Samstag, 13. März 2010, 16:49

Tach auch,


@ Ted :bussi:

@ Toretto :five: :cracy: ;)

noch mehr Kabel verlegt:





ich werde IRRE :cracy: :cracy: :cracy:


Gruß
Winni

54

Samstag, 13. März 2010, 20:36

Zitat

Original von Winni
ich werde IRRE :cracy: :cracy: :cracy:
Gruß
Winni


Sieht auch IRRE.........Gut aus :lol: :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

55

Sonntag, 14. März 2010, 16:54

Hallo,

@squall :rot: :rot: :rot:

und weiter ging es.
Heute habe ich mich mal an den Fahrerksfedern ausgelassen.

Links sind die Nachbauten rechts die Bausatzteile zu sehen:







Gruß
Winni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winni« (14. März 2010, 17:09)


56

Sonntag, 14. März 2010, 19:27

Moin Holger,
jetzt ist aber Schluss, sonst steigen die Preise auf dem Kabelmarkt wieder und für uns anderen alle wird das dann zu teuer, weil sich keiner mehr die Kabel leisten kann, weil die alle in deinem Outback verbaut sind.:!!
Der "Du bist Irre"-Teil wurde hier ja schon angesprochen, ich kann dem nur beipflichten.
Aber wenn Du einer Fahrerfigur dann mit 0,03er-Draht die Bartstoppeln nachbildest, dann red ich aber doch mal mit deinem Arzt, gell?:lol:
Nee, im Ernst, Hammä, weitermachen!

Gruß
Karsten

57

Montag, 15. März 2010, 08:49

Hallo Holger,

Modellbaugott und ab jetzt auch Kabelverlegegott :verrückt: :verrückt:
Dem "Du bist irre"-Teil kann ich mich auch nur anschließen. Ich glaub so langsam wirklich dat Dingen fährt bald richtig .
Mach weiter so, das sieht wirklich spitze aus :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

58

Mittwoch, 17. März 2010, 08:24

Hiho,

das sieht ja schon sehr geil aus. Schön viele Kabel, die das Auto realistischer aussehen lassen.
Für mich jetzt schon ein Hingucker. :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 18. März 2010, 22:07

Hi Holger,

dein Pontiac ist ja ein richtiges Kabelmonster. Kommt richtig gut, bin schon gespannt wie das aussieht wenn noch das Armaturenbrett drin ist.

Ich werd auf jeden Fall wieder reinschauen.

Gruß Daniel

60

Samstag, 20. März 2010, 09:16

Tach auch,

Danke Jungs das ihr so dran bleibt :five:

mal wieder ein klenes Update.Die Federn sind drin und der Auspuff wurde angepasst - der Auspuff ist das einzige Problem bei AMT , denn er ist zu kurz :roll: naja jetzt paßt er.
@milchmann - das letzte Bild ist nur für Dich ;)

hier die Bilder:





Gruß
Winni

Werbung