






Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LTgarp« (14. November 2009, 11:59)

Ein paar Fragen habe ich aber dann doch. Deine Kajütenbemalung sieht so gerade und ohne Wackler aus. hast du das freihändig gemalt (die braunen Rahmen sind gemeint9. Was mir noch auffällt ist dieser stellenweise bläuliche Stich auf dem Deck. ist das ne optische Täuschung, oder ist das echt so? Und noch eins.... Wieso dieser "Bayern-Look" im Bereich der Kajüten? Mal abgesehen davon das Huber, Stoiber und Co das sicher genial finden, bin ich mir da nicht so ganz sicher ob die Historiker das auch so sehen
, aber vielleicht irre ich ja auch. Aber sei's drum,herzlich willkommen noch mal und ich bleib dran. 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »resident« (14. November 2009, 18:22)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »LTgarp« (15. November 2009, 00:36)







Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »resident« (15. November 2009, 12:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LTgarp« (15. November 2009, 18:07)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LTgarp« (16. November 2009, 11:32)
Was mir allerdings nicht so recht gefallen mag, ist die doch sehr heftige Patinierung des Unterwasserrumpfes. Aber das ist, wie so vieles, reine Geschmackssache.


Zitat
Aber nun nicht mit friedrich in einen Wettstreit übergehen - das hat die Vic nicht verdient...

die dinger passgenau und FEST sitzend anzubringen war ne echte herausforderung. bilder folgen... Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LTgarp« (17. November 2009, 13:03)


Zitat
Original von JoJo
Eine Richtigstellung habe ich für Dich. Was Du da mit Polysterolstreifen beklebt hast sind nicht die Toiletten. Die Toiletten der Seeleute waren offene Brillen am Bug auf der Galion unterhalb des Katzenstegs.
Gruß Joachim
![]()


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skorp« (18. November 2009, 13:59)
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH