
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volvo FH12 460« (28. Dezember 2009, 15:44)
. Übrigens sehen verchromte Radnaben für meinen Geschmack nicht so schön aus. Würde dort die Chassisfarbe wiederkehren lassen.
die Radnaben werden selbstverständlich auch noch in der Chassisfarbe lackiert aber alles eins nach dem anderen 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Volvo FH12 460« (28. Dezember 2009, 16:55)
aber i-wo hab ich mal nen hauber Bericht gesehen der hatte nen 620PS Motor drinnen
war ein starkes Gerät da dachte ich auch so ein Fahrzeug sollte mein Chef auch haben 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volvo FH12 460« (28. Dezember 2009, 19:17)

die Farbgebung passt auch wunderbar zu dem Modell 



. Lieber den Rahmen etwas kürzen als noch mehr Achsen drunter machen.
.
. Wir können Dir nur unsere Vorschläge unterbreiten
.
.
aber man sieht es ja wenn die Achsen dann mal drangehalten werden ob man lieber den Rahmen kürzt oder ob es dann gut aussieht 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volvo FH12 460« (30. Dezember 2009, 20:32)
kann mir jemand da nen Tipp geben ?
. Wo soll so ein Fahrzeug mit diesem von dir gezeigtenTrailer nach deiner Ansicht fahren? Eigentlich doch nur in Australien oder den USA usw., oder?
. Ich fände es wirklich schade wenn dieses Projekt zu überladen wirkt. Wenn Du einen Schwerlastturm inkl. Spezialriesenmegakraneinrichtung mitführen möchtest und einen Supiduppispezialtieflader für extreme Lasten aufsattelst...mhh...dann wären weitere Achsen möglicherweise zu überdenken.
.





sieht wie ich finde um einiges besser aus 






Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volvo FH12 460« (29. Dezember 2009, 13:31)
. So, und nu frisch ans Werk
.


die Resin Teile von der Fahrgestellverlängerung sind weich wie Gummi geworden


hab diese dann auf die länge der alten Resinteile geschnitten und in den Rahmen geklebt



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volvo FH12 460« (3. Januar 2010, 20:56)
!




hat von Euch jemand schon den Scania Hauber Bausatz von Euch gebaut und wenn ja hattet Ihr das selbe Problem wie ich grad festgestellt hab aber seht selber irgendwie ist entweder die Stoßstange zu breit oder die Haube zu scmal

hat immer her damit
bin für alle Ratschläge und Tipps dankbar 
!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volvo FH12 460« (3. Januar 2010, 20:57)





















?

Hallo Georg



nehm ich doch gerne an dein Angebot sagst halt was Du dafür willst 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volvo FH12 460« (3. Januar 2010, 20:59)
Hallo Georg



Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH