Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


Dumm gelaufen halt 














- es wird nur der Kühler "angeschlossen...

- für den Ersten Türenversuch 
Hier ein Blick auf das Radhaus zur Karosserie:
) und fixierte diese an den Seitenverkeidungen. Dann fiexierte ich die Türverkleidungen wo? Richtig: an den entsprechenden Türen 








Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (1. April 2010, 11:23) aus folgendem Grund: Links der Bilder überarbeitet

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sturer Emil« (3. April 2010, 13:07)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (3. April 2010, 16:28) aus folgendem Grund: Links der Bilder überarbeitet



)

, bin gespannt, wie es weiter geht. 
Heute gibt es ein kleines Update.
Was sollte der Haubenaufsteller auch sonst tun.
) bohrte ich passende Löcher in die Motorraumwand und passte mal wieder die Karosserie an die Bodengruppe an. Warum? weil in diesem Bereich die Verkleidungen der Türscharniere und Aufnahmen vom Amaturenrett stehen. Die änderte ich etwas ab, damit die Haube schließt.




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (8. April 2010, 00:35)

vom Groben zum Feinen. Und bei dem schönen Wetter auf der Terassentreppe zum Garten. Mit den Vögelchen zwitschernd,...hach...ist das entspannend. Aber es nervt trotzdem. 



geschnitten...
Wie im richtigen Leben halt.


- aber habs auf'm Tisch wieder gefunden. Zum Glück hatte ich just vor dem Jetzigen Arbeitsbeginn klar Schiff gemacht, da die Grobarbeiten fertig sind. Glück gehabt 
&
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (8. April 2010, 00:36) aus folgendem Grund: Links der Bilder überarbeitet
, bin gespannt.
(wenn die Türen schon aufgehen
), wo auch der PIN hoch und runter geht, wenn man die Entriegelung per "Pinzette" betätigt 



!

. kleinere Stellen wollen morgen nachbehandelt werden und dann gehts dem Lack an den Kragen. Das Farbenspiel werde ich höchst wahrscheinlich ändern. Mal sehen...
Panikartig ins Bad geflitzt uund viiiel Wasser druff - aber nutzte nix - meine Haut trennte sich vom Stinkefinger und haftet nun am Daumen
Und ich hab noch nicht mal angefangen mit der Friemelarbeit...
, also legte ich die benötigten Teile zurecht, die ich mir ausgeheckt habe:


, weil nicht nur der Schlauch rein muß, nein. Auch das Lenkgetriebe, die Kabel müssen beachtet werden, dann die Motorrückwand positioniert, ... Spannend wird das.
)


)

.

...
[/OFFTOPIC]
Hier eine komplette Ansicht:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (11. April 2010, 17:21) aus folgendem Grund: Links der Bilder überarbeitet





- der Lohn jeder Arbeit 

. Das Rot muß wieder her!
Werde ich wohl mit rot seidenmatt für ein bischen Abwechslung sorgen.
), packte ich mir noch die Karosserie und begann mit den kompletten Zierleisten. Da hat er wirklich reichlich davon!



Ich gelobe Besserung! Ich möchte mich an den nächsten Modellen ein bischen zurück halten. Schlicht und einfach soll es wieder werden 




Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH