Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 3. Juni 2010, 22:55

RE: Klasse Arbeit!

Gutenabend,

leider fehlt mich jetzt die Zeit viel am Unimog zu bauen da jetzt mein Garten dran ist. Trotzdem habe ich einiges am Unimog gearbeitet.

Türgriffe plaziert (sind vom 1:24 Ferrari)


Der Heckbagger ist auch wieder montiert da ich den Verschluss herstellen wollte:


Den Verschluss aus kleine Plastik-Teilchen:


Die Halterung am Heckbagger, hier geht der Verschluss ein:



Und ein Bild von Unten:


Grüsse,

Rolf

32

Freitag, 4. Juni 2010, 04:23

Hallo Rolf,

ich schaue mir dein Baubericht nun schon von Anfang an an und muss sagen das mir das richtig gut gefällt was du da auf die Beine stellst. Erst recht das du den fast Komplet selber hergestellt hast. Das kann man nur das zu sagen :respekt: :respekt: :respekt: :ok: :ok: :ok:

Gruß Heiko

33

Sonntag, 6. Juni 2010, 01:07

Aloha Rolf.

Ich kann nur feststellen, dass der Bau immer besser wird. :ok: :ok: :ok:
:respekt: :respekt: Ich bin schon echt gespannt auf das Endergebnis ;) ;)
"Stupid is as stupid does"

http://www.route2nowhere.blogspot.de/

34

Sonntag, 6. Juni 2010, 03:27

Hey Rolf

Einfach nur Unglaublich was du aus da Baust mach weiter so :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

35

Donnerstag, 10. Juni 2010, 23:09

Danke für eure Kommentare :smilie:

Gutenabend,

am Unimog geht es weiter mit die Detaillierung. Sowie die Kasten:


Da die Werkzeuge nicht geklaut werden sid die Kasten verschlossen:








Die linker Seite bekommt auch die definitive Aufstellung mit Ersatzrad, Kühler usw:





Grüsse,

Rolf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rolf Mulder« (11. Juni 2010, 08:06)


36

Mittwoch, 16. Juni 2010, 14:19

RE: 1:24 Unimog S.E.E. (Small Emplacement Excavator)

Dein Projekt ist einfach der HAMMER!! Ich baue auch sehr viel Modelle "from scratch", ich weiss wieviel Arbeit das ist!

Klasse!!
:respekt: :dafür:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ModelJunkYard« (16. Juni 2010, 14:20)


Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 17. Juni 2010, 08:17

DITO!

Einfach Hammerhart, Dein bau. Ich staune wortwörtlich Bauklötze, wen ich deine Arbeit verfolge!

38

Donnerstag, 17. Juni 2010, 23:02

Dem ist nichts hinzuzufügen - toller Scratchbau! :ok:
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


39

Freitag, 18. Juni 2010, 20:29

Alex, Dominik und ModelJunkYard,

vielen Dank für ihre Kommentare!

am Unimog gibt es noch so viele Detail-Arbeiten. Zum Beispiel hier die Hydraulik-Öl behalter mit Details versehen.



Aus ein "sprue" die Grundform zum Auspuff:


Abdeckung und "spark-killer":


Und noch einige Bilder vom letzten Dry-Fit:






Grüsse,

Rolf

40

Sonntag, 20. Juni 2010, 20:43

Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren Bloss nicht lackieren

:ok: :ok:

41

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 09:57

Anfrage !

HALLO HERR MULDER !



ICH HABE MIR IHREN BAUBERICHT VOM UNIMOG S.E.;E GENAU ANGESEHEN EIN TOLLES PROJEKT .

DA ICH SELBER AUCH TRUCK MODELLE BAUE MEINE FRAGE

HABEN SIE EINE ZEICHNUNG VON DEM GESAMTEN MODELL ?

WENN JA WÜRDEN SIE EINE COPIE VERKAUFEN SO DAS ICH DAS MODELL NACHBAUEN KÖNNTE ???

WENN SIE MIR ANTWORTEN MÖCHTEN BITTE AN DIE hciesiolka@yahoo.de

BESTEN DANK FÜR IHRE FREUNDLICHKEIT

HARALD CIESIOLKA

42

Dienstag, 12. Oktober 2010, 10:34

Harald,

detaillierte Baupläne habe ich leider nicht. Für dieser Bau benutzte ich die TPUB Website, die bietet eine Menge Auskünfte in sachen Militär-Fahrzeuge der US-Army. Ins besondere benutzte ich dieser Links:

https://www.tpub.com/content/automotiveac...43-02090343.htm

https://www.tpub.com/content/automotiveac...43-02090344.htm

Sehr behilflich ist auch die PrimePortal Website. Hier gibt es eine Seite mit nur diese Fahrzeuge:

https://www.primeportal.net/engineer/ce.htm#SEE

Für alle Details benutzte ich dann noch die Handbücher dieses Fahrzeug, die gibt es hier:

https://www.rockymountainmoggers.com/pdf/TM5-2420-224-10.pdf

Dazu kommen noch die Bilder von Zivil-Unimogs für die Kabine und Fahrgestell im Internet .
Grüsse,

Rolf

Werbung