Sie sind nicht angemeldet.

31

Dienstag, 15. Juni 2010, 16:34

Hallo Gregor,

Zitat

Den BB zu dem Shaun werde ich wahrscheinlich nicht machen, wegen der Zeit. Ich muss mal sehen, wie gut ich voran komme. Sollte ich gut in der Zeit liegen, dann stell ich ein paar Bilder rein.


meine Tochter würde sich freuen (Modellbaunachwuchs muß man bei der Stange halten ;), nee und mich auch :pfeif: )

Zitat

Im Moment hab ich das Gefühl, dass ich mich mit dem Nascar übernommen hätte Mal schauen, ob ich das noch irgendwie hin bekomme und mir nicht alles über den Kopf wächst.


Gefühle können täuschen :hey: iss hier so, weil Deine Fortschritte verlangen nach mehr :!!, will sehen :hey: .

:wink:
Gruß Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (15. Juni 2010, 16:35)


Toretto

unregistriert

32

Mittwoch, 16. Juni 2010, 11:48

Hallo Gregor,

Nur nicht selber unter Druck setzen.
Ich habe im Moment auch ein riesiges Tief bei meinem Land Rover.
Ich hab ihn weggepackt bis ich wieder motiviert bin.
Wenn man sich Stress macht gibts nur Murx.

Deine Arbeit sieht verdammt gut aus. Mach dich also nicht verrückt und lass dir Zeit.

Gruß Kai

33

Mittwoch, 16. Juni 2010, 12:03

Hiho,

danke für den Zuspruch von euch. Wahrscheinlich habt ihr recht und man stresst sich unnötig und sollte sich weniger Gedanken machen. Aber die Messlatte liegt hier schon recht weit oben, wenn man sich mal die letzten Modelle von euch ansieht.

Vielleicht sollte ich mal irgendwas oob bauen zum entspannen :D, aber ich wette, dass ich selbst da irgendwas umbauen würde.

@Andreas: Leider ist der Airfix Bausatz nicht so dolle und erfordert viel Nacharbeit, zumindest bei den Figuren. Mal sehen wie es bei dem Tracktor ausschaut.


Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

34

Mittwoch, 16. Juni 2010, 12:54

Das sieht doch genial aus. Und das Tief hatte ich ja auch vor kurzem bzw. hab´s mit dem Death Race Mustang leider immer noch.

Und auf die Idee mit dem etwas festeren Kabel zum vorformen hätte ich auch kommen können für den Käfig an meinem General. Ich habe natürlich fleißig draufhin geformt und min. ´nen halben Meter Rohr für den Eimer produziert.

Einfach nicht stressen und vielleicht einfach den Shaun machen. Ich glaube das lenkt ab.

Grüße

Gregor

35

Mittwoch, 16. Juni 2010, 13:04

Hallo zusammen,

@ Gregor alias Ted:

Zitat

Vielleicht sollte ich mal irgendwas oob bauen zum entspannen
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau:, so wie Toretto, mit seinem Space Taxi z.B. oder ......... geht doch gar nicht :motz: :abhau: :baeh:

@ Gregor alias Toyota GT2000:

Zitat

Und auf die Idee mit dem etwas festeren Kabel zum vorformen hätte ich auch kommen können für den Käfig an meinem General. Ich habe natürlich fleißig draufhin geformt und min. ´nen halben Meter Rohr für den Eimer produziert.


ohhhhh Mann, habe mir so überlegt, wofür ich den Trick mal anwenden könnte, aber darauf bin ich nicht gekommen, manchmal steht man echt wie der Ochs vorm Tor :bang: :will: :five:
:wink:
Gruß Andreas

36

Freitag, 2. Juli 2010, 20:57

Nabend :prost:

ich wollte nur ein mini-mini-update posten und ein Lebenszeichen vom Baubericht. Also es wird daran gebaut, aber nur gaaaaaanz langsam im Moment.

Der Käfig und die vordere Verstrebung wurde komplettiert:


Ich hoffe, dass ich den Motor da noch rein gezwengt bekomme:


Und von der anderen Seite.


Und da ich das erstemal Milliput bestellt habe, hab ich doch gleich mal ausprobiert, was man damit so machen kann und versucht
ein Paar Handschuhe zu modellieren:


Könnten vom Maßstab etwas zu groß sein, oder der Fahrer hat zu große Hände :pfeif:


Und ein größenvergleich zum Reifen. Ich denke sie sind einen kleinen Ticken zu groß geraten:


Und hier ist der Grund, warum es im Moment so langsam voran geht:


Schicke Zähne:


Und der Treker dazu. Ich hab das erste mal die Salztechnik ausprobiert. Mal sehen, was draus wird, wenn sie runter kommt.
Es fehlt noch das Blau auf dem Treker.




So, das wars erstmal für diese Woche. :party:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

37

Samstag, 3. Juli 2010, 00:36

Mensch habe heute gerade gedacht, lange nicht saus der Nascar Ecke gesehen und schwubs da is er.
Sieht doch sehr gut aus für ein mini Update.
Auch die Handschuhe sehen sehr gelungen aus, hatte gedacht die sind aus einem Garagen Kasten. ^^
Das Schaf hast du in Farbe gebracht? Respekt sieht echt genial aus. :respekt:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

38

Montag, 5. Juli 2010, 00:31

:ok: :ok: :ok: Ist ja voll Schaaf :D

Servus Gregor! Ich möcht mich meinen Vorrednern anschließen und Dir auch sagen, das man sich nicht unter Druck setzen soll. Wenns läuft, dann ran klotzen, wenns nicht läuft anstatt zu ärgern einfach zur Seite legen, ablenken und dann wieder angreifen. Das Kenn ich zu genüge, die Erfahrung hab ich auch gemacht. Ich baue momentan nur an meinem Dio und "bastle" zur Entspannung oob. Muß auch mal sein :ok:

39

Montag, 5. Juli 2010, 06:45

Hi Ted,

deine Bauberichte sehen wie immer eigentlich richtig Klasse aus. Vorallem der Neuaufbau der Rahmenkonstruktion finde ich persönlich sehr spannend. Kannst du für einen Laien ein wenig erklären wie man sowas hinbekommt!? Sprich was benötige ich um so ein Rundprofil entsprechend zu biegen!?

Ansonsten sieht dein Nascar richtig Klasse aus bisher. Wird sicher wieder ein Klasse Modell

Danke für deine Hilfe:)

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

40

Montag, 5. Juli 2010, 09:50

Moin :wink:

erstmal danke für eure motivierenden Worte. Sowas hilft einem beim weitermachen :five:

@Scalefan: Ja, der Shaun und Blitzer haben Farbe bekommen. Sahen ja ohne Farbe ein wenig blass aus und da die Sonne scheint, wollten sie sich auch endlich mal der Öffentlichkeit zeigen :grins:

@Dominik: Manchmal will man zuviel und hat soviele Ideen, dass man sich schnell überfordert fühlt. Naja, zumindest ich :roll:
Und da kam der Shaun als Ablenkung ganz gut. Nur beim lackieren könnte ich es nicht oob lassen. Ich wollte schon immer mal
die Salztechnik ausprobieren und da kam mir der Trekker gerade recht. Hoffentlich wirds auch so, wie ich es mir vorstelle :!!

@Roman: Kann ich gerne mal machen. Viel braucht man nicht, außer Geduld, Rund-Sheet, eine Kerze und eine Biegeschablone aus einem alten Kupferkabel.
Ich kann das ja mal bei den Tipps und Tricks posten. Aber erst heute Abend nach der Arbeit.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

41

Montag, 5. Juli 2010, 10:07

Hi Gregor,

dankeschön. Bin schon gespannt - und schön weiter bauen:)

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

Toretto

unregistriert

42

Montag, 5. Juli 2010, 23:48

Hi Gegor,

Schön das es bei deinem NASCAR weitergeht.
Dein Rahmen sieht wirklich klasse aus.
Und denk dran.....nicht stressen.

Gruß Kai

43

Dienstag, 6. Juli 2010, 00:05

Hi Ted,

schöner Kontrast, Schaun und der Nascar. :lol: Beides gefällt mir richtig gut, der Käfig ist sicher mächtig kniffelig. Aber wie die Anderen schon sagen, bloss kein Stress. Immer alles schön locker und mit der benötigten Zeit dafür angehen.



Gruß

Karsten

44

Montag, 16. August 2010, 20:41

Hallo :wink:

Nachdem ich die zwei Shaun Trekker fertiggestellt habe, hab ich auch wieder Zeit für den Hamlin Chevy.

Der Sitz wurde etwas umgebaut. Die Sitzfläche bekommt noch ein flocking in Schwarz und der Sitz wird mit Carbon-Decals beklebt. Für die Polsterung wurde 1mm Moosgummi bestellt, sollte die Tage bei mir einstreffen.
Die Seitenschürzen sind aus 1mm Plastiksheet und die Kopfstütze wurde mit etwas Milliput modelliert.






Eine Passprobe auf dem Chassis:


Und mit dem Käfig:


Passt ja soooo gerade...






Und mit Karo:





Als nächstes wird der Käfig lackiert und die Karosserie von innen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

DominiksBruder

unregistriert

45

Montag, 16. August 2010, 20:59

Also ich muss sagen: super Arbeit! Die Feinarbeit, die wahnsinnigen Details, Haubenscharniere, Käfig vorne rum.. Das animiert mich dazu, einen eigenen Käfig zu bauen. Für meinen Micra ;) Die Räder sind der Hammer!


Dein 'Zwischendurchbau' ist auch witzig. Mit was man sich so beschäftigt ;)

Toretto

unregistriert

46

Montag, 16. August 2010, 23:42

Hallo Gregor,

Und da tust du so, als könntest du nix,
Deine Details sind doch wesentlich besser gemacht wie meine am Charger.
Dein Käfig mit den Ätzteilen und der neu modelierte Sitz sind ja wohl der Hammer
Wenn der lackiert ist, könnte man auch denken das der gleich losfährt.

Gruß Kai

47

Mittwoch, 18. August 2010, 17:18

Und da tust du so, als könntest du nix,
Deine Details ...


Hi Gregor :wink:

da muss ich Kai zustimmen.. mach Dich nicht selbst Klein. Das ist allererste Sahne was Du hier zeigst :respekt:


Gruß Peer

48

Mittwoch, 18. August 2010, 22:39

Hallo Gregor !

Es ist wirklich klasse, was du so verändert hast nd uns hier zeigst. Die Reifen waren schon der Knaller (abgesehen von den ganzen anderen Details). Und mit dem Käfig und dem Sitz liegt die Messlatte auch schon wieder ziemlich hoch. Wenn ich das so sehe, überlege ich, ob ich nicht auch mal so ein Nascar bauen sollte. Mir gefallen diese quitschbunten Karren irgendwie.

Aber wenn man so sieht, was hier so gezaubert wird, kommen einem manchmal Zweifel, ob man zukünftig nicht doch lieber nur Zuschauer bleibt. Ich schau auf alle Fälle wieder rein....

Gruß Thorsten

DominiksBruder

unregistriert

49

Donnerstag, 19. August 2010, 07:44

Mal ganz OFF-TOPIC
Gestern kam "Homer geht zur Marine", Gregor ;) Ich erinnere nur an deine Signatur. Auf diesen Spruch wartete ich während der Folge ;)

50

Donnerstag, 19. August 2010, 09:25

Moin,

@all: danke für eure Motivation. Ich bin jemand, der oft von der Arbeit der anderen mehr beigeistert ist, als von der eigenen. Warum auch immer :nixweis: Ich schau mir gerne eure Werke an und bin dann immer kritisch gegenüber dem, was bei mir auf dem Tisch liegt.

Aber es freut einen, wenn es euch gut gefällt und ich bemühe mich, vernünftige Modelle zu bauen und neues auszuprobieren.

Gestern habe ich das Chassis und den Käfig lackiert und habe gleich mal eine Frage zu dem Tamiya Weiß X-2. Ich habe immer Probleme das Tamiya Weiß glänzend zu brushen. Entweder es wird nicht richtig glänzend und wenn ich ein wenig mehr verdünne, dann deckt es nicht mehr richtig und verläuft schnell.
Gebrusht wird mit der Evo bei einem Druck von ca. 0,8-0,9bar und probiert habe ich schon 50:50 (Farbe:Verdünner) und 60:40, was dann gut deckt, aber nicht glänzend wird. Verdünnt wird mit X-22, dem Tamiya-Verdünner.
Hat jemand da einen Tipp für mich?

@Christian: Die Folge ist nur geil. Ich kann über Homer so herzlich lachen, der ist so einfach und ehrlich. Ich glaube in jedem von uns ist ein kleiner Homer.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

DominiksBruder

unregistriert

51

Donnerstag, 19. August 2010, 13:09

@Christian: Die Folge ist nur geil. Ich kann über Homer so herzlich lachen, der ist so einfach und ehrlich. Ich glaube in jedem von uns ist ein kleiner Homer...

Definitiv! Treudoof und kommt trotzdem durchs Leben :) Ich freue mich jedes Jahr im Urlaub, die Simpsons im O-Ton zu sehen. DVDs habe ich nicht gekauft ;)

52

Sonntag, 17. Oktober 2010, 20:49

Hi Leute,

nach einer längeren Modellbaupause habe ich wieder am NASCAR weiter gebaut. Nicht viel, aber es geht langsam voran. Als erstes habe ich das Chassis mit Tamiya White und ein paar Tropfen Schwarz gebrusht. Abschliessend eine Schicht Klarlack von Tamiya.







Dann habe ich den Sitz mit Carbon-Decals beklebt. Danke noch mal an Winni, da ich keine Decals zur Hand hatte :lieb:
Hier sieht man den Sitz mit Decals und ohne Klarlack:





Dazu musste man den Sitz in mehreren Teilen mit Decals bekleben, wie man gut sieht.

Nachdem die Decals getrocknet waren, kam eine Schicht Tamiya Klarlack drauf:





Dann wurde die Sitzfläche beflockt und die Polsterung aus 1mm Moosgummi gemacht. Und so sieht der Sitz beisher aus. Ein paar Kleinigkeiten könnte man noch machen.









Im chassis:







So, das wars bisher. Der Sitz ist zwar nicht sooo korrekt, sieht aber besser aus als der ohne Umbau aus dem Kit.

Für Tipps und Anregungen bin ich immer offen.


Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Toretto

unregistriert

53

Montag, 18. Oktober 2010, 10:55

Hallo Gregor,

Schön mal wieder was von deinem NASCAR zu sehen.
Der Sitz ist ja mal genial geworden und der Käfig ist über jeden Zweifel erhaben.
Weist du schon wie du den Sicherheitsgurt machst ?
Bei scaleproduction gibts doch so tolle Echtstoff Renngurte mit geätzten Schnallen.

Gruß Kai

54

Montag, 18. Oktober 2010, 11:23

Hi Kai,

natürlich hab ich die Gurte mit den Ätzteilen von Scaleproduction.de hier liegen :D Ich hatte nur gestern Abend nicht mehr die Ruhe die Gurte fertig zustellen und an den Sitz zu machen. Aber das kommt heute :) Wenn der Tag auf der Arbeit nicht zu stressig wird :!!

Und danke für das Lob :rot:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

55

Montag, 18. Oktober 2010, 12:16

Hallo Ted,


mal kurz :respekt: für die saubere Arbeit :thumbup:




Gruß
Winni

56

Montag, 18. Oktober 2010, 13:54

Hi Ted,

sehr schöner Sitz, sauber gemacht :ok: :ok: :ok: :ok: , der Käfig gefällt auch, wobei hier habe ich einige Trennnähte gesehen, welche man evtl. noch später sehen könnte, wenn der Deckel drauf ist :nixweis: (z.B.links vorne Dreiecksfensterstrebe (umpolstert), hinten oben an der Querstrebe, rechts außen hinten die 3 Rohre, die so nach innen laufen hinten). So in weiß lackiert stach es mir "etwas" ins Auge :pfeif: ;)
:wink:
Gruß Andreas

57

Montag, 18. Oktober 2010, 14:33

@Andreas: Jupp, da hast recht. Da hab ich wohl geschludert. Vorne links werde ich noch ausbessern, das hinten wird sich nicht wirklich lohnen, da man es nicht sehen wird. Leider sieht man sowas erst, wenn Lack drauf ist.
Hab wohl nicht so genau hingesehen und ist bei mir durch die Qulitätssicherung gegangen :D

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

58

Montag, 18. Oktober 2010, 22:13

'nabend :wink:

So, die Gurte sind jetzt auch fertig. Guckst du hier:









Und das wars auch schon. Bis zum nächsten update.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

59

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 20:23

Nabend.

Ich bin zu doof für den Modellbau. Können und Dummheit liegen bei mir dicht beisammen. Ich geb das Lacken mit der Dose auf, ich kanns echt nicht. Bei mir ist das reine Glückssache und ich schwitz jedes mal die Hose voll. Und wieder einmal ist es schief gegangen, ich hasse Dosen. Dosen sind große Sch....



Und die verdammte Farbe will nur so, wie sie will, nicht wie ich.



Ich könnte die Karo nehmen und gegen die Wand pfeffern. Jetzt muss ich erstmal für Monate das Teil wegsperren, sonst fliegts noch in die Tonne.
Wenn das Teil irgendwann mal richtig durch getrocknet ist, versuche ich das weg zu polieren, aber ich bekomme jetzt schon einen Anfall.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Toretto

unregistriert

60

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 22:53

Hallo Gregor,

Das ist ja wirklich Ärgerlich.
Sieht so aus, als hättest du zu schnell und zu dick lackiert.
Man muß sich wirklich viel Zeit nehmen und in vielen dünnen Schichten lackieren.
Zwischen den einzelnen Durchgängen solltest du die 5-10 min Ablüftzeit einhalten, dann gibts ein sauberes Spritzbild, keine Läufer uder Lack glänzt trotzdem.
Also ab ins Dowanol oder Bremsflüssigkeitsbad und auf ein neues.

Gruß Kai

Werbung