




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (11. Juni 2006, 19:06)




Zitat
ist doch egal wie viele Baustufen die Anleitungen haben.... ich finds gar nicht so schlimm hat man wenigstens auch was fürs Auge![]()

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (11. Juni 2006, 19:08)
Zitat
Original von Die Leitplanke
...Was die fehler angeht, hält sich das meiner Meinung nach noch im Rahmen und ist zu verschmerzen. Viel Schlimmer fände ich wenn Bauteile überhaupt nicht passen würden und wenn Zapfen nicht an der stelle sind wo sie in der bauanleitung gezeichnet sind aber das Bauteil dann doch so passt ist es doch OK![]()



Es ist quasi eure Hilfe gefragt!!!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jens-W« (11. Juni 2006, 21:53)



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (12. Juni 2006, 11:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jens-W« (12. Juni 2006, 11:51)
Zitat
...von Jens-W
...sprich ich versuche mich an Alclad II, wobei mir das Zeug noch sehr suspekt ist!![]()





Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (12. Juni 2006, 13:16)

Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Bei Flächen bzw. Nähten wie es hier von nöten wäre würde es dann doch sehr auffallen da er schon einen anderen Farbton hat. Hier mal der Stift, falls du ihn dir mal zulegen möchtest:




Zitat
Original von Jens-W
jo! also die Bilder sind schon sehr überzeugend!
Nur muss das Schwarz glänzend wirklich eine woche trocknen? und wie dünn dürfen die schichten alclad sein? immer nur ein bisschen nebel oder schon halbwegs satt, dass es deckt?
Jens![]()
Zitat
...von Die Leitplanke
....Die Düse an der Airbrush muss nun sehr fein eingestellt werden, Besitzer einer „Double action“ (Doppelte Funktion, beim runter Drücken des Hebels kommt erst Luft und beim nach hinten ziehen Farbe. Je weiter der Hebel nach hinten gezogen wird desto mehr Farbe fließt durch die Düse) müssen dies über die Hebelfunktion regulieren. Hier darf dann aber nicht Nass in Nass aufgetragen werden sondern muss schicht für schicht und hauch dünn erfolgen. Beim Auftrag dann kann man sehr schön erkennen wie sich dann der Chromeffekt einstellt. Je mehr man auf diese Art aufträgt desto besser wird dann das Endergebnis.

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH