Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
, er hat sich was rausgesucht und dann wurde bestellt
. So war ich sicher das er
?
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA[...]Eventuell kaufst du das ausgewählte Modell 2mal und baust es parallel, so kannst du dann an deinem Modell einzelne Schritte vorzeigen und deine Kleine kann es dann an ihrem umsetzten.[...]
Da könnte man "vorbauen" und macht es für den Anfänger vielleicht noch etwas verständlicher.
. Durch eine Verletzung meiner rechten Flosse
kann ich aber noch ein paar Wochen nichts machen
. Also pass ich auf das der Junge das richtig macht.
. falls es wirklich zu schnell geht, kann man ja ein passendes Dio dazu bauen (halt so eine kleines- seht die Schweinewellnessfarm, welche ich mal kurz im Baubericht zu meinem Landstrassendio gezeigt hatte)
, weil find ich auch ganz interessant, wäre mal was anderes

( hab leider keine Mail von eueren Einträgen bekommen ! )
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
1993 Pontiac Firebird 'Snap Fast' 1/25 AMT #6154 ... OVP 12 Euro zzgl. 4 Euro Versand
(sach nur 60,-)
Zitat
Aber ein richtiges Modell bauen......mhmm.Gibts irgendwo Modelle von nem Einhorn oder ähnlich Mädchenhaftes?
- Sonst sehe ich mich schon PINK in die Airbrush füllen
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
ob wir nicht ein "Carrera" Auto draus machen könnte und sie wolle auch alles bemalen
.
Also gut haben wir die Haube und das Heckfensterschalousiepanel mit Papas Kunsstoffkleber festgeklebt. Sie mußte auftragen, war äußerst penibel dabei und "saute" nur einmal etwas über
, ließ sich aber wegwischen.
, also haben wir gemeinsam den Innenraum vorbereitet:



- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
) "rumgemotzt" wir hätten ja gar nicht grundiert
.
, wir basteln eigentlich seitdem sie eine Schere halten kann (wenn es nach Ihr ginge täglich
- poste heute abend mal ein paar "Gemeinschaftswerke" aus Pappe/Papier/Weißleimmascheeüberzug/Plakafarbe)
.
, ich sach mal alles was größer als ein DIN A4 Blatt wird (vom Projekt her gesehen) stößt eigentlich auf "Wo soll das denn noch hin"
, aber letztlich sieht sie auch im Vergleich zu Gleichaltrigen, welchen "Vorsprung" (motorisch gesehen)
sie hat und wie es die Umsetzung der Phantasie fördert
. Sie bastelt ja auch alleine diveres Sachen, vorallem seit sie den eigenen Schreibtisch bekommen hat (Klebeband /Tesaverbrauch ist enorm gestiegen, seit sie einen "Prinzessin Lillifee"-Tacker hat, sind auch ständig die Klammern alle, ersetzt quasi das "Nieten"
) und den freien erlaubten Zugang zum Druckerpapier (zum Glück das günstige) muß ich auch rationieren, sonst hab ich immer keine Blätter, wenn ich was drucken will
. Sehr zum leidwesen meiner Frau, hat sie, wie Papa auch
, immer mehrere "Projekte" am laufen und hortete, wie der Papa
, alles Mögliche, was man zum Basteln verwenden könnte (selbst Sachen, die eigentlich schon im Werstoffrestmüll liegen, sind plötzlich wieder in Ihren Vorratskisten
.
...und denk nochmal über so ein "Hello Kitty" nach, würde dem Flugzeug garantiert stehen und Deine Tochter garantiert mehr als gefallen (außerdem kann ja niemand anderes so eine P-47 haben)
. Falls Du Interesse hast, schick mir ne PN, dann kann ich Dir meine word Datei mit den Vorlagen von unserem Hello Kitty Renner schicken.
)
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
Zitat
Viel schlimmer sind jedoch die Kommentare zum Bausatzvorrat ! ( "Da musst Du ja 100 werden wenn Du die alle bauen willst......" )
Zitat
Vor kurzem wurde ein Pferd aus Papier gebaut
. Sie hat versucht das grundsätzliche Vorgehen umzusetzen, jedoch war sie überm Modell zu schnell, so daß kaum Farbe auf selbigem landete und dann zu langsam, so daß wir 3 Läufer bekommen haben. Aber fürs erste Mal ( und "ich weiß schon wie das geht"
) war es eigentlich schon ganz gut.
, diesen Leiterwagen hat sie im Kindergarten gebastelt (so 3 1/2),

:
):




) zum Anklemmen am Tisch:


), den finalen Schliff mit 400er hat sie gemacht.

- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
) und mit dem "Zwicker"
).



- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
, ich tu's einfach mal.
(toller Einstieg - neu hier und gleich rummotzen=>shame on you Roland
)
-damit sie gleich sehn wieviel Arbeit in so nem Ding steckt.
Sie werden dann (möglicherweise) Papas Heiligtümer mit anderen Augen sehn
Ausserdem hats den Vorteil die Kinder auf die dunkle Seite der Macht(Modellbauseite)zu ziehen - man gewinnt (möglicherweise) zu Hause die Oberhand über die noch nicht infizierten (Ehefrauen/Mütter und andere Spielverderber)
Gut, das Taschengeld wird dann vielleicht aufgestockt werden müssen...
Im Leben nicht !
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH