Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
weitergehen.
. Ich wollte schon immer mal einen HotRod mit Flammen bauen und Mattgrau sollte er auch sein. Hier isser also. Es ist ein Sedan Delivery von 1956 mit leichtem Top Chop. Ich hatte mir die Resinkarosse voriges Jahr von Nieuwegein/NL mitgebracht. Ein AMT `56er Ford Victoria mußte als Organspender für diverse Teile herhalten, z.B. : Stossstangen, Windschutzscheibe, Motorhaube und die Customteile zum Umbauen der Front. Die Lampenringe für Frontscheinwerfer und Rückleuchten wurden entchromt und mit dem Body verklebt und verspachtelt (speziell vorn war das eine elende Arbeit). Ebenso das neue Customfrontteil. Die Seiten- und Heckscheiben wurden aus Plastiksheet gefertigt und ebenso wie die Frontscheibe schwarz lackiert. Die Sonnenschute entstand aus einer alten Windschutzscheibe und wurde mit orangefarbener Glasmalfarbe gestrichen. Die Räder sind aus der Grabbelkiste, die Antenne ein Stück Gitarrensaite.





Muscle-Cars never die, they only get faster
Zitat
Ist dieses Mal etwas ganz Anderes als ich sonst baue, mal ohne Startnummern
...jaaa das iss mal was ganz anderes, zuerst hatte ich ein wenig "Angst" beim ersten Bild
.
, wobei einen Tuck zu viel "Flamme" für meinen Geschmack.
Zitat
Ist aber aus seltenblöd das die Grate immer genau dort sein müssen.
).
.
damit ich die wieder abbekam !
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665
Supercool! Auch eine schöne Variante![]()
Hallo Michael
Hat der Plymouth #43 vom Petty nicht ein blau ? Bisschen zu viel Lila find ich
Gruß Fredl
,vor allem weil sich das resin mühseelig verarbeiten läßt,tolles Ergebnis.Bei den decals hätte ich allerdings auch was dezenteres gesucht.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH