Eigendlich gefällt mir das Ding, anderseits fehlt doch wieder etwas....? hmmmm. Ich dürfte in einer Phase sein, wo man vor lauter Wald keinen Baum sieht! Siehts Du etwas was ich nicht sehe...? Nett wären, eventuelle Verbesserungsvorschläge?! Oder kann gibt es gar keine Bäume? Junge, junge...bin ich bereits reif für die Insel...?!
Dachte, ich melde mich mal zu Wort. Ich schaue mir immer wieder gerne deine Figuren an. Es beeindruckt mich immer ser, wie genial du diese hinbekommst. Die Gesichtsausdrücke kommen immer sowas von real rüber. Ich finde es teilweise auch sehr aufschlussreich, wie man bei der Bemalung von Gesichtern, Falten, Erhebungen pp. vorgehen sollte. Da kann man mit Sicherheit einges von abschauen.
Ich bin zwar nicht der Figurenkenner, aber in meinen Augen grenzt es schon an Perfektion.
Hoffe, wir können noch so einiges von dir anschauen.
wenn du unbedingt möchtest hier noch was zum Nachbessern (obwohl ich mich kaum traue)
Bei der Taschenlampe sind die Führungsschienen also der Hintergrund hinter den Schiebern rot und grün hinterlegt. D.h. rechts grün und links rot damit der Landser weiß welcher Schieber für welchen Farbfilter ist. Und wenn du schon an der Taschenlampe schraubst, kannst du aus dünner Folie das Taschenlampenglas darstellen Als besonderer Gag wäre das Glas defekt, also zersprungen darzustellen.
Aber wie gesagt nur Kleinigkeiten! Ansonsten Daumen hoch.
Gruß
Marc
Zweites Wochende im Oktober 2011:The saga continues... 22ste Plastikmodellbauausstellung PMC Main-Kinzig e.V.!
...besseres habe ich bis jetzt auch nicht gesehen...
Ich baue und bemale auch bald meine erste Figur. Ich habe schon alles
gekauft. Figuren von Alpine (1:35) und Farben von AK. Da Vinci Pinsel ect.pp.
Habe mir zahlreiche Videos auf Youtube angeguckt und mir Lektüre zugelegt.
Ich bin gespannt, wie meine erste Figur wird. Natürlich Soldaten der Wehrmacht und Waffen SS WK II