Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 11. November 2010, 09:16

Nascar Dale,s Silver Annyversary Monte Carlo

Hallo
Auf wunsch von TED stell ich Hier mal einen kleinen BB des Monte Carlo , gefahren von Dale Earnhardt ein.

Inspiriert durch die vielen Nascar,s die Hier gebaut werden :ok: ,muß ich diesen Kit doch auch Endlich mal Fertigbauen, denn er schlummert schon lange Lackiert in der Schachtel rum .
Tip,s und Trick,s bezüglich dieser Rennwagen sind gerne willkommen , denn es ist auch erst mein 3 tes Nascar Auto.

Vg Uwe











Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

2

Donnerstag, 11. November 2010, 11:02

Hi Uwe,

da ist ja, der Earnhardt :ok: Über den haben wir uns ja schon vor einiger Zeit unterhalten. Der Lack und die Decals sind vorbildlich, wie man es von deinen Modellen gewohnt ist. Der Lack ist glatt, sauber und perfekt aufgetragen :thumbsup: Da möchte ich auch irgendwann mal ankommen.
Was man so bisher sieht ist schon sehr lecker. Was mir noch aufgefallen ist, das Decal mit der Reifenzuordnung (RR-1) silvert, hinten hast du schon Hoodpins drin und Vorne noch nicht (bohrst du die nachträglich? oder hast du da noch was geplant :?: ). Das Überlaufrohr würde ich noch ein klein wenig reinschieben, wenn ich es mit den original vergleiche, dann steht es etwas zu weit raus, aber das ist eher pillepalle und schmällert das Modell nicht im geringsten.

Also ich bin auf mehr gespannt, denn ich kenn dein Niveau und das ist schon echt hoch.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

3

Donnerstag, 11. November 2010, 11:21

Hi Uwe,

alleine die Lackierung ist mehr als prächtig :ok:


@Ted du bist ein Nietenzähler :baeh:


Gruß
Winni

4

Donnerstag, 11. November 2010, 12:05

@Wini: :pfeif: :grins:
Nukular, das Wort heißt Nukular.

5

Donnerstag, 11. November 2010, 20:09

Hallo Ihr beiden

Gregor....das mit dem Lackieren haben wir ja schon 100 mal besprochen. das ist im Grunde sowas von Einfach...auch mit Dose wie du Gleich sehen wirst ;)

Das Ü- Rohr ist leider schon Fest wie Bombe da geht nix mehr ;( Die Hoodpins Bohre ich Nachher, wenn ich die Punkte der Aufnahme dafür Festlegen kann.

Die Reifenbeschriftung habe ich Neu gemacht ( Gut aufgepasst ;) )

@ Winni......Laß TED ruhig Nieten Zählen,( mach Ich ja selber mal ganz gern :abhau: ) das ist mir Viel lieber so , denn ICH seh auch nicht Alles, und SO konnte ich die sache mit den Reifen Gleich i.o. bringen :ok:

Habe Heute mal den Käfig Gespachtelt, Grundiert und Lackiert:







Sitzt und Paßt Alles ganz gut.



TAMIYA Grundierung...zwar was Teuer aber ich möchte Keine Bösen Überraschungen Erleben....und Jetzt Speziell für TED.....DOSENROT aus,m Baumarkt :lol: ;)
Jung...das ist wirklich Ganz Leicht :trost:



Mit der Mehlmethode mach ich den Sitz...





To be Continued

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

6

Freitag, 12. November 2010, 09:50

Moin Gregor

du sagst..... wenn ich es mit den original vergleiche,


Hast du Ori bilder von dem Fahrzeug?? Ich finde nix...haste evtl. nen Link für mich ?

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

7

Freitag, 12. November 2010, 10:14

Hi !!!

Ich glaub mein Schwein pfeifft - jetzt stellt der Uwe scho wieder ein US Car hier rein :ok: :ok: :ok: :ok:

Super und freut mich total und hoffe, dass schön laaaaaaaaaaaaangsam die Lust auf Cars wieder steigt bei dir.

Zum Fahrzeug selber - lackiert wieder in gewohnter perfekter Manier. Auch der gemehlte Sitz ist sehr gut gelungen. Ich denke, dass muss ich auch mal ausprobieren.

Was mich noch interessieren würde - was ist das für grünes Zeug am Käfig?

mfg Jürgen

8

Freitag, 12. November 2010, 13:01

Hi uwe,

Bilder vom dem Anniversary von hinten hab ich jetzt nicht, aber von anderen Monte Carlos :wink:







[img]https://www.classyauto.com/image.php?image_id=321947[/img]






Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

9

Samstag, 13. November 2010, 01:50

Hallo Gregor

Vielen Dank für die Bilder :ok: das Hilft mir schon weiter...geht ja nicht nur um das Ü-lauf Rohr, das kann ich eh nicht mehr Ändern.

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

10

Montag, 15. November 2010, 17:31

Echt schön gemacht bisher hoffe das meins auch bald ankommt konnte nicht umhin bei den schönen Nascars hier mir auch mal ein zuzulegen .
Hoffe ich kriege es auch nur im entferntestens so schön hin

Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

11

Montag, 15. November 2010, 19:59

Hallo Uwe sehe den Bericht erst jetzt.
Toll wirdf der, wieder ein Nascar Genie im Forum..............................ich wander aus ins Japanische Forum :whistling:
Top Lackierung. das verspachteln des Käfigs :cracy: Irre.
Bin auf das fertige Modell gespannt, wenn man dein Niveu kennt muß es ja an Millenium Teilm werden. :prost:
Casper

12

Dienstag, 16. November 2010, 17:44

Servus Jürgen :wink:

Was mich noch interessieren würde - was ist das für grünes Zeug am Käfig?

das ist wie CASPER schon Richtig geschrieben hat, Verdünnter Spachtel, den ich mit dem Pinsel Auftrage. So bekommst du Wunderbare Übergänge an den Klebestellen des Käfig,s Hin. Wie du bei der Roten Lackierung sehen kannst, ist alles eine Fläche ;) ....Kleiner " Alter Trick " , Große Wirkung.

Bin auf das fertige Modell gespannt, wenn man dein Niveu kennt muß es ja an Millenium Teilm werden.
Danke Casper, aber DAS denk ich eher nicht....Millenium Teile bauen ganz Andere Crack,s.

wenn der am Ende Gut aussieht , dann bin ICH zufrieden :ok:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

13

Mittwoch, 17. November 2010, 22:55

Hallo

auch Hier ging es Innen Weiter...als nächstes folgt der Sitz und das Bemalen der Polster am Käfig.Hitzeschutz ist aus Zigaretten Schachtel Papier. Passt vom Masstab her Perfekt.

Vg Uwe



Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 17. November 2010, 23:43

Hi

Geiler Innenraum...ja das mit dem rauchen hat auch einen Sinn... :P
Habe das mit dem Hitzeschutz aus Kippenpapier von den Amis...klasse Idee, die funktioniert.... :)
Das dashboard sieht verdammt lecker aus....schön gemacht...

DominiksBruder

unregistriert

15

Donnerstag, 18. November 2010, 08:00

Ja, muss ich unterschreiben. Der Innenraum ist super.

16

Donnerstag, 18. November 2010, 12:16

Hi Uwe,

mir gefällts. Du hast sogar einen Spannungsregler als Ignition-box missbraucht :cracy: Der Kreativität sind bei dir keine Grenzen gesetzt.
Hab aber wie immer ein paar Frääägen.

Woraus ist denn die Bodenplatte unter den Pedalen? Balsa?
Hast du den Käfig noch mal geklarlackt?
Du nimmst doch für die Armaturengläser immer 2K Kleber, der klar aushärtet. Welcher ist das denn? Hab schon so einiges ausprobiert ohne wirklich Erfolg zu haben.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

17

Freitag, 19. November 2010, 23:14

Hi Gregor

na da will ich mal deine Fragen Beantworten.

1. Ganz Dünnes Zigarrenkisten Holz.
2.Nein...Der käfig bekam KEINEN Zusätzlichen Klarlack, es Wurden 3 Schichten Nass in Nass gespritzt.
3. Das Zeug heißt BINDULIN gibt es beim Bauhaus Rote und Blaue Tube....kann ich dir besorgen.

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

18

Samstag, 20. November 2010, 01:08

Das dashboard sieht verdammt lecker aus....schön gemacht...

:respekt: :dafür:

19

Sonntag, 21. November 2010, 21:45

Hi Uwe,

da läßt man Dich mal kurz aus den Augen und da haust Du uns mal wieder so ein Sahnestück auf den Tisch :cursing:

Aber jetzt mal Spaß beiseite, deine Detailarbeit und Lackierkünste, der Wahnsinn :cracy:

Rauch mal ein paar für mich mit, dann kannste mir ja beim nächsten Treffen mal Hitzeschutz mitbringen :D Perfekte Sache :ok:



PS: Apropro Treffen, es wird mal wieder Zeit :%:

20

Samstag, 18. Dezember 2010, 13:43

Moin :wink:

Hier gings dann auch mal ein wenig weiter. Der Innenraum ist so gut wie Fertig ich warte nur noch auf TED,S lackdraht ;)



Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

21

Sonntag, 6. Februar 2011, 00:55

Moin :D

Ging Hier auch etwas weiter....... Innen nur noch die Schläuche machen, dann kann die Karo Drüber. Fahrwerk steht auch :smilie:





vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 6. Februar 2011, 10:41

Hallo Uwe,

was hat die Beschriftung "RL" und "FR" auf den Rädern zu bedeuten? "FR" = "Front Right"? Bei "RL" könnte ich noch "Rear Left" interpretieren - dann wäre der Schlappen auf der falschen Seite. :nixweis:

Somst? Tipptopp - schöner Wagen in Silber. :ok: :ok:

DominiksBruder

unregistriert

23

Sonntag, 6. Februar 2011, 19:10

Ui, gut gesehen! Anders kann ich es auch nicht erklären. DIe Inneneinrichtung ist einfach der Hammer. Habe mir das nochmals angeschaut. Hölle! Das macht Lust selbst so einen Boliden zu bauen

24

Sonntag, 6. Februar 2011, 23:32

Hallo ihr 2

@ dominik....Gut beobachtet ;) ...aber da ist noch NIX festgeklebt . Die räder stehen Nur Lose drin um die Höhe festzulegen. Es wird natürlich noch Richtig herum angebracht

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

25

Montag, 7. Februar 2011, 00:38

Hi oldstyle

Wie hier schon richtig beschrieben beziehen sich die Kürzel auf den Reifen der Anordnung auf dem Auto. Aber normal heißen die Abkürzungen, LF=Left Front...LR=Left Rear...RF=Right Front...und RR=Right Rear, alles gesehen vom Inneneren des Autos, bzw von hinten.

hier mal ein Bild....zu sehen ist LR6...das heißt meines Wissens nach....Left Rear, links hinten....der 6 heißt, Reifensatz NR.6.
L33 bedeutet....linke Seite, bei Wagen Nr.33. Das Bild stammt aus dem Jahr 2010, Kategorie Sprint Cup...also #33 Cheerios/BB&T Chevy von Clint Bowyer.




Gruß Henrik

26

Donnerstag, 10. Februar 2011, 21:53

Hallo :wink:

Habe mich Heut mal um die Seitenfenster und die Nieten an denselben und an der Spoilerlippe Gekümmert.....Beim nächsten mal würd ich es zwar anders machen aber so geht es auch ganz gut.
Es sieht jedebfalls Besser aus als mit Pinsel oder Zahnstocher Ungleichmässige Punkte aufzumalen.
Für die Herstellung der Nieten verwendete ich ein PUNSH and DIE set.

So sieht es dann aus:

Uwe





Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 10. Februar 2011, 22:48

Hi Uwe,

sieht extrem gut aus dein Nascar. Absolut geniale Details, eine Perfekte Lackierung und insgesamt alles sauber verarbeitet.

Da gibts absolut nichts zu meckern :ok:

Gruß Daniel

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 10. Februar 2011, 23:47

Hi

Sieht super aus... :ok: :ok: :ok: Lackierung, Innenraum und Detaillierungen sind einfach klasse....
Hast du die Vorderräder lenkbar gemacht oder sind die nur so dargestellt???
Auf jeden Fall ein schönes Modell und auch wieder mehr Konkurrenz in Sachen Nascar, hoffe du baust noch ein paar... :)

Kammerfeger

unregistriert

29

Freitag, 11. Februar 2011, 00:06

Mann oh mann ... schon wieder so ein Werbeträger ... wo´s nix zu meckern gibt. :motz:

:respekt:


Frage: die Instrumente ( Tacho, etc) sind die handgemalt oder Decals?

:wink:

30

Freitag, 11. Februar 2011, 06:35

@Hendrik & Uwe: Ihr seid keine Konkurrenz. Ihr seid Vorbilder. :grins: Da will ich auch mal hin, sozusagen. Aber vermutlich muss ich dazu erst mal lernen, mit mehr "Liebe" zu bauen. :heul:
Gruß
Karsten

Werbung