Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wenn Du in einem englischen Wappen einen goldenen Löwen entdeckst, bei dem die Geschlechterrolle nicht einwandfrei zu konstatieren ist, würdest Du ihm wahrscheinlich noch die Eier nachmodelieren, wenn die am Originalplastikteil fehlen, oder??![]()
.Das wär dann wohl die Spitze der Modellbaukunst 






. Mit der Anordnung der Speigatts ist es so eine Sache, wenn die Dinger nicht im Bauplan angegeben sind, ist röcherchieren angesagt. Die Decks sind ja leicht gewölbt von Mittschiffs zu den Bordwänden und auch vom Heck und Bug Richtung Schiffsmitte, dort ist folglich die tiefste Stelle des Schiffs, somit der richtige Platz für die Speigatts. Ich vermute es könnten 2 bis 4 Gatts pro Schiffsseite gewesen sein. Die Anordnung bei der Trincomalee macht meiner Meinung wenig Sinn, ausser, die zwei Gatts bei den Grossrüsten. Bei einem Zwei oder Dreidecker vermute ich, dass die Speigatts nur auf den oberen Decks angebracht waren, bei den unteren Decks lief es ab in die Bilge. Dass man bei der Anordnung Rücksicht auf die darunter liegenden Pforten nahm, glaube ich weniger. Wenn der Pott Wasser nahm, waren die untersten Stückpforten sowieso geschlossen. Mehr weiss ich latürnich auch nicht über dieses Thema, ausser, dass die Dinger eine Art Rückschlagventil aus Leder hatten. 
Nee die Speigatts waren doch nur für Brauch-/Säuberungswasser und wenn mal was reingeschwappt ist.
und ist halt trotzdem Schiffskanalisation
, modern ausgedrückt.

ging ganz schnell nur 8 Wöchelchen und eine Gratis Englisch Lektion ist auch noch mit dabei, ok, fast Gratis.



...ich hab noch einen, ich hab noch einen!!!!Der Koch will mal wieder warmes zum essen machen und dazu braucht man was......?????

16 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH