Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
AHOI DA DRAUßEN
Zitat
Original von dafi
Einziger Hinweis wenn du je noch ein Mal dran gehen solltest: Die erhabenen Stellen sollten eher hell gebruscht werden und dafür etwas dunkle Tusche in die Vertiefungen. So kann man die im Realen stärker wirkenden Schatten verstärken und die Plastizität erhöhen und außerdem sammelt sich Schmutz auch immer mehr in den Vertiefungen an als in den Erhöhungen. Hat sich bei den Voluten am Bug meiner Vic bewährt.
Zitat
Original von vati
Falls du mal ein paar Tipps brauchst, oder Fragen zur SR hast, kannst du mich gerne "belästigen".
**************************************************
der Bericht
der Bericht
************************************************** 
vor allem das Salzwasser setzte den Farben an den herausragenden Teilen (weil nat.mehr Angriffsfläche als bei glatten Stellen)extrem zu. Dadurch kam man nicht um mehrmaliges nachmalen rum... und dass da dann nicht die gleiche Farbabstufung wie beim Stappellauf möglich war ist die logische Konsequenz .Dazu kam noch ne "Bleichung"durch die Sonne, und dann kam noch dazu, dass auch durch Wind das Salzwasser wie Schleifpapier an den Farben kratzte.

HALLO DA DRAUßEN
Werde bis zum Urlaubsstart aber noch mal hier rein schauen.
**************************************************
der Bericht
der Bericht
************************************************** 

MOIN DRAKE
Naja und die Takelei behalt ich mir dann doch für zu Haus vor. Die Lafetten montieren e.t.c. reicht ja auch.
**************************************************
der Bericht
der Bericht
************************************************** 
AHOI
So kann ich nicht arbeiten.
Da kann sich doch kein Mensch konzentrieren.
aber ich beeile mich, damit bald mal was fertig wird.
**************************************************
der Bericht
der Bericht
************************************************** 
Dazu mal ne Frage
Zitat
Hallo Mathias!
Schön, dass du wieder da bist![]()
...wenn ich dier nen Tipp geben darf: ich verwende bei allen Teilen (wirklich allen) die zu bemalen sind, zu allererst den Revell-Grundierungsspray!! Ich hab für sämtliche Spritzling so ca.3 Dosen gebraucht mit dem Ergebnis, dass der Spray wirklich hervorragend deckt und auch beim spätreren verkleben keinerlei Probleme macht. Durchtrockenzeit des Sprays ist auch bei kalten Themperaturen (hab im Winter mal versuchsweise im Freien ein Teil lackiert) max.15 Minuten!!!...also wenn du deine Geschütze mal etwas schneller und dazu auch wirklich effizienter grundieren willst, würde ich dir diesen Spray dringend empfehlen....falss weitere Fragen betreffend Bemahlung auftreten sollten, kannst du dich gerne melden![]()
viel Spass noch beio deinem Modell...
glg, Sascha

Zitat
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen im Urlaub alle Lafetten zusammen zu zimmern und die Kanönchen darauf zu platzieren

HALLO ALLE MITEINANDER
. Also lassen wir sie doch qualmen!!!
**************************************************
der Bericht
der Bericht
die Bilder
************************************************** 

den Antrag mit der Klapse unterstütze ich
MOIN MOIN
Diese Streifen hab ich dann wieder in 10cm lange Stücke geschnitten und fertig war das Rohmaterial.
**********************************************************
der Bericht
der Bericht
die Bilder
**********************************************************

, der Deckseinbau könnte dadurch harzen, da hat Daniel recht, aber das schaffst Du schon. Womit willst Du die Geschützpforten ausarbeiten ? Da sehe ich nur ausbohren, die gute alte Laubsäge und feilen......ouh viele Arbeit Chefe, viele Arbeit, Mamma mia
. Viel Glück, gutes Gelingen und ein ruhiges Händchen, dabei.


. coole idee wie du das gemacht hast 
EINEN SCHÖNEN SONNTAGMORGEN
und Tschüüüüüüüüüüüüüüß!
**********************************************************
der Bericht
der Bericht
die Bilder
**********************************************************
EINEN SCHÖNEN GUTEN ABEND
**********************************************************
der Bericht
der Bericht
die Bilder
**********************************************************
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH