Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 27. Dezember 2010, 18:48

Porsche 911 GT3 R in 1/8

Hallo liebe Modellbaukollegen,...


Geduld ist leider nicht ganz meine Stärke, darum will ich den Baubericht schon einmal starten, obwohl das "Material" dazu noch gar nicht im Haus ist.

Aber so ist das halt, ich habe mir für das Jahr 2011 fest vorgenommen neben dem Bulli Projekt in 1/8 noch ein weiteres Modell auf die Räder zu stellen.
Da ich die letzten Jahre im 1/8 Maßstab viel im amerikanischen Bereich tätig war, soll nun noch ein weiteres Deutsches Auto dazu kommen.

Das habe ich vor:

edit Wettringer:
Bild von mir entfernt, weil trotz Aufforderung nicht korrigiert!


Das wird viel Arbeit, und da es ja schon einige umgebaute 911 aus dem Jahr 1995 bis 1998 gibt, möchte ich mich am aktuellen Modell 2010 versuchen.
Als Basis wird der Pocher 911er herhalten müssen.

Der Rest wird dann dementsprechend umgebaut werden müssen.

So dann, so bald das Objekt der Begierde von ksprotein bei mir eingetroffen ist, gibt es auch die ersten Bilder und Planungsversuche...


Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

2

Montag, 27. Dezember 2010, 18:57

Morgen Thorsten,

das wird aber nen Arsch voll Arbeit bist aus dem pocher sowas wird! Da passt ja eigendlich garnichts, oder?
wirst du ihn umbauen oder nur als ansatz nehmen, wie den bully.

:ok:

3

Montag, 27. Dezember 2010, 19:13

Hallo,

also wenn das so klappt wie ich mir das vorstelle, dann werd ich den Pocher umbauen.

Das wird vor allem ne menge Arbei an der Dachpartie Front und Heck mit sich bringen, und jede Menge Knetmetall verschlucken!

Aber nach ein wenig Recherche mit den Daten und Abmessungen der beiden Autos kann das zu schaffen sein, und so weit ich weiß gibts das ja noch nicht in dem Maßstab.
Mal sehen wie sich das anlässt wenn die "Basis" da ist.


Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 756

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. Dezember 2010, 19:31

Hallo Thorsten,

die maximal erlaubte Bildergröße hier im Forum ist 800x800. Dein Bild ist wesentlich größer. Bitte die Bilder vor dem Hochladen verkleinern und neu einstellen.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

5

Montag, 27. Dezember 2010, 19:39

Sorry, das habe ich nicht beachtet, ich gelobe besserung....!

Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

6

Montag, 27. Dezember 2010, 20:06

Uihh,du willst einen Pocher 911 zu einem GT3 umbauen?

Wahnsinn,da bleibe ich dabei.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

ksprotein

unregistriert

7

Montag, 27. Dezember 2010, 20:46

Hallo Thorsten, das gibt wohl ein "Großprojekt"! Den werde ich mir in jedem Fall ansehen, nicht nur weil es in 1/8 ist. Den Porsche habe ich heute Morgen 9:00 Uhr zur Post. Könnte mit ein bisschen Glück Morgen da sein.
Gruß Karsten

Kammerfeger

unregistriert

8

Dienstag, 28. Dezember 2010, 00:43

Thorsten, bin und bleibe da auch dabei. Ist ja schon mal ein Wahnsinns-Gedankenansatz den du da umsetzen willst. :ok:

Bin gespannt.

:wink:

9

Dienstag, 28. Dezember 2010, 08:39

moin Thorsten

wie willst das eigendlich mit den felgen machen? ich glaub das wird wohl das anspruchsvollste werden! oder wieder so wie beim bully mit dem Druckverfahren?

@ Karsten warum war mir irgendwie klar das er das model auf die schnelle von dir bekommen hat? :ok:

10

Dienstag, 28. Dezember 2010, 16:33

Hallo :wink:
obwohl die grossen Masstäbe nicht so mein Ding sind, werde ich dieses Projekt von meinem Lieblingsfahrzeug mit sehr grosssem Interesse weiter verfolgen.
Freue mich echt drauf mal einen Porsche Bericht zu sehn und lesen.
Wenn der wirklich mal wie ein echter GT3 R aussehn sollte , ein echtes :respekt: :dafür:

Schönen Gruß
Frank

11

Dienstag, 28. Dezember 2010, 20:06

Hallo zusammen,

der Porsche ist heute gut angekommen,

bezüglich der Felgen bin ich noch auf der Suche, aber das 3D Drucken fällt hier wohl aus, da ich vor allem polierte Aussenbetten haben will. Aber das steht noch etwas weiter hinten an.
Morgen werd ich mal ein Bilder schiessen, bevor das schöne Stück zum letzten mal in diesem Zustand zusammen geschraubt die Werkbank betritt.

Ich bin froh das Karsten mir so schnell und vor allem unkompliziert helfen konnte, hab jetzt ein paar mal auch mit ihm telefoniert. An dieser Stelle nochmals ein dickes Dankeschön an Dich!

Ja, wie ein echter GT3 soll er aussehen, ich werd mein bestes tun und versuchen, mal sehen wie es sich rausstellen wird und wie viele Kompromisse ich auf Grund meiner Fähigkeiten eingehen werde.

Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

12

Dienstag, 28. Dezember 2010, 21:40

Hey Thorsten,

bin schon total gespannt wie so ein Modell in 1:8 aussieht. Hab sowas in dem Maßstab bis dato noch nicht gesehen. Ein kurze Frage.

Dein Vorbild entspricht wenn ich es richtig gesehen habe dem Porsche GT3 RS wie er im Jahr 2010 auf Europas Rennstrecken zu sehen war. Soweit ich weiß soll für 2011 weitere Modifikationen stattfinden. Wirst du diese auch noch umsetzen!?

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

thinkbig

unregistriert

13

Dienstag, 28. Dezember 2010, 22:19

Hallo Thorsten,

auf das Ergebnis bin ich schon einmal gespannt. Den Baubericht werde ich mit großem Interesse verfolgen und wünsche gutes Gelingen. Schau mal unter www.modellautotechnik.de nach, der hat Porschefelgen im BBS Y-Speichendesign.

Cheers

Michael

14

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 16:37

Hallo,

Felgen und Reifen hab ich vermutlich schon gefunden, im neuen Jahr weiß ich mehr. BBS müssen da definitv schon drauf, aber in der richtigen Breite und mit den passenden Slicks.

Das 2011er Modell hab ich noch nicht gesehen, was soll es denn da für Änderungen geben?? Würde mich echt interessieren.

Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

15

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 16:54

Hi Thorsten,

mal ne Frage am Rande; baust du ihn nur als einzellstück oder dann auch als resinkit?

16

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 18:18

Hmm,


das ist ne gute Frage. Also ich denke erstmal wird nur ein Modell entstehen. Ich sitze gerade vor dem Rechner und versuche die etwaigen Änderungen die an der Karosserie vorzunehmen sind aufzuzeichnen.
Vom Rohbau der Karosserie einen Abguss zu machen stell ich mir bedingt schierig vor, vor allem weil Türen, und Stoßstangen ja separat sind.

Aber ich denke das ist auch eine rechtliche Frage, ich möchte nicht mit Porsche in den Krieg ziehen. Und nur die Stoßstangen und Verbreiterungen als einzelteile abzugiessen macht nicht viel Sinn, da sich so wie ich die Sache im Moment sehe folgende Änderungen am Body mit einbeziehen:

- Scheinwerferund Kotflügel vorne ändern
- Heckklappe und hintere Kotflügel neu machen
- Scheinwerfergläser und Rückleuchten neu machen
- Dach anpassen und Scheibenrahmen überarbeiten
- und jetzt das vermutlich schlimmste, das ganze einmal in der Mitte trennen und um ???mm verlängern und dann wieder zusammen ohne das es die Form verliert!

Leider finde ich im Netz keine genauen Maßangaben zu den Unterschieden der Fahrzeuglänge zwischen dem Baujahr 1995 und 2010

Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

17

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 19:18

Hab heute auch mal eine Bestandaufnahme gemacht.

Bis auf die Tatsache das der 911er einfach nicht auf allen 4 Rädern gleichmäßig stehen will ist es eine sehr gute Basis.
Aber an der Radgeometrie ist irgendwas nicht so wie es sein soll. Ein Rad hängt ständig in der Luft. Das wird sich noch klären.

Hier die versprochenen Bilder vor der "Sprengung"













Am Wochenende werd ich mal die Demontage beginnen. Wenn ich bis dahin durch habe was alles geändert werden muss, finde ich bestimmt auch einen Anfang!

Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 19:22

Hi Thorsten,

Zitat

Bis auf die Tatsache das der 911er einfach nicht auf allen 4 Rädern gleichmäßig stehen will ist es eine sehr gute Basis.
Aber an der Radgeometrie ist irgendwas nicht so wie es sein soll. Ein Rad hängt ständig in der Luft. Das wird sich noch klären.


Genau das ist ja das Grundproblem an allen Autos...
Wie heißt es doch so schön: "eine Ebene ist eindeutig durch 3 Punkte im Raum bestimmt".
Soll heißen: das vierte Rad am Auto ist nicht nur überflüssig, es veursacht gigantische Kosten und Aufwendungen im Fahrwerksbereich.

Einfach fort damit...

Und jetzt fang endlich mal an zu bauen. Solch ein langes Vorspiel geht mir ja echt auf die... Mir rinnt schin der Sabber vor Neugier.

Gruß,
Johannes

19

Sonntag, 9. Januar 2011, 21:03

Ich würd schon gerne anfangen zu bauen, aber mir fehlen da 4 wichtige Dinge, nämlich 4 Felgen mit Reifen, die schon seit anfang der Woche hier sein sollten... :motz:

Ohne die fällt es mir schwer das Ding auszurichten, und die Proportionen nur abschätzen mag ich lieber nicht. Deshalb bleibt nur warten, warten und warten!


Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

Ähnliche Themen

Werbung