Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. Januar 2011, 00:03

Welche Modellbaufarbe für Hemi Orange Motorfarbe?

Hallo zusammen,

hat einer von euch schon mal einen annähernd gleichen Farbton mit Modellbaufarben für das Hemi Motor-Orange hinbekommen? Nach eifrigem googeln hab ich zumindest den RAL Ton 2001 als Empfehlung bekommen, den ich mir von Elita bestellen könnte.

Würde mich freuen, wenn es weitere Hinweise gäbe.

Zur Not würde ich auch Originallack nehmen, wenn es diesen in meiner Nähe gäbe. Nur dann brauchte ich eine genaue Bezeichnung oder besser noch einen Farbcode.

Vielen Dank für eure Mühe.

Harald

2

Sonntag, 9. Januar 2011, 04:37

Hallo,
der Originalton ist V2 Chrysler Hemi Orange Metallic. Den kann so jeder Standox-Mixer anrühren.
Gruß
Karsten

3

Sonntag, 9. Januar 2011, 23:33

Hallo Karsten,

danke für die Info.

Aber kann es sein, dass die Metallic Farbe eher als Karosserielack eingesetzt wurde?

Nach meinen Recherchen sollen sich Motor- und Karosseriefarbton deutlich unterscheiden. Außerdem scheint es bei der Motorfarbe auch noch einen Unterschied zwischen Race-Hemi und Street-Hemi zu geben.
Ach ja, hab ich ganz vergessen: Lackiert werden soll ein Street Hemi 426. :thumbup:

Wahrscheinlich ist es eh Wurscht, welches Orange man nimmt, aber wenn es doch den richtigen Farbton gäbe würde ich mich schon ärgern :bang:

Gruß

Harald

4

Montag, 10. Januar 2011, 00:08

Hi,
richtig, der Hemiton ist von einer Seite, auf der Karosserien bezeichnet werden, dass die Motoren wieder andersfarbig ind, wusste ich bisher auch nicht.
Man lernt nie aus...
Gruß
Karsten

5

Montag, 10. Januar 2011, 20:49

Die richtige Farbe die du suchst ist chrysler hemi orange V2.



Habs mir auch anmischen lassen. Sollte ein KFZ-Zubehörladen oder Lackiererei in deiner Nähe hinbekommen. Entweder wie hier als Dose oder als Lackdöschen zum selber sprühen.

Ist übrigens die Farbe vom General den ich mal weiterbauen sollte.

6

Dienstag, 11. Januar 2011, 21:35

Hallöle,

hab heute das gefunden und gleich mal bestellt. :)

@Gregor: vielen Dank für die Info, aber ich glaube, dass ist auch die Karosseriefarbe.

Ich mal mal ein paar Bilder, wenn die Farbe angekommen ist.

Gruß

Harald

7

Mittwoch, 12. Januar 2011, 12:54

Eben, ist Motor- und im Falle des General, auch die Karosseriefarbe.
Beim Lackierer hättest du wahrscheinlich nur 12 € gezahlt.

Schreib mal, wie du mit dem Zeug klar gekommen bist. Könnte mir vorstellen, dass es recht dickflüssig ist und mehr an Heizungslack erinnert.

Ähnliche Themen

Werbung