Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.







aber mit der Zeit kommt e rein und dann gewöhnt mann sich daran.
.
Werde deinen Bau jedenfalls verfolgen. 



.
.
.
.
.
.







.
.
.
.
.

die beschreibung war sehr sehr unübersichtlich bei dem teil aber das is ja keine Ausrede. Hätt ich mitgedacht wärs ja logisch gewesen - wegen der vorderen Blattfedern
.
.
.


.
.
.

.
.
das wirkt nur so wegen dem Weiß .
Auch beim Bauplan muss man oft zweimal hinsehen, wo welches Teil drangehört. Von daher sieht dein Ergebnis bis jetzt doch prima aus.



und falsche Nummern zu den teilen auch noch


.
. So wie es original gehört wird man ja zum schwammerl
.
.
find die Modelle aber voll klasse von AMT. Sind einfach bisl anders als die von anderen Herstellern.
. Kann da jetz nix anfangen damit






.
. Hab fast nix gefunden.
Bin da nämlich noch unschlüssig ob ich die Auspuffrohre lackiere und auch welche Farbe ich am besten nehme. Das Chrom hat leider sehr gelitten wo es vom Sptitzling getrennt wurde
.
.
Ich bessere meine Chromteile mit nem Silbermarker vom Libro aus aber ev. kannst es mal mit Alclad Chrome versuchen.
.
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH