Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Keine Sorge - das wird noch...(hoffentlich)
An dem Segel is noch kein Holzleim dran - mit dem hoffe ich das Segel noch in Form bringen zu können.
Sollte das (warum auch immer) nicht klappen, müssen halt doch Drähte in den Säumen eingearbeitet werden anstatt "nur" richtiger Liektaue...
Jojo... da fällt mir kein brauchbares Gegenargument mehr ein... 1:0 für Dichwie Du schreibst, müsstes Du die Segel genau so wölben wie die Plastiksegel, damit sie zwischen die Rahen passen. Dann würde ich mir an Deiner Stelle aber diese Angelegenheit noch mal überlegen, ob ich die Segel nicht doch zwischen den Rahen passend anfertige und sie dann individuell nach eigenem Gutdünken und evtl.er Windstärke wölben kann.
Da hatta andererseits auch wieder mit recht!
Zitat
weil man mit draht die segel nicht 'bauchig' hinbekommt. der draht kann den segeln nur form geben.
so richtig schön konvex geht's (wohl) nur mit fön und sauerei
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH