Herr Kapitän! Sie haben keine Winterreifen und es schwimmt Packeis im Hafen. Das macht 15€Ich muß Kai recht geben, etwas altern reicht meistens aus, die Feinheiten sieht man eh nur auf der Makroaufnahme. Mein Vorschlag wär, die Reifen etwas über Schleifpapier ziehen, bischen schnitzen und dann einfach grau lasieren. Ich glaube nicht, daß die Reeder für ihre Schlepper extra neue Reifen bestellen und entsprechend der Jahreszeiten wechseln, sondern lieber die etwas abgefahrenen Reifen (also die, die der TÜV uns ausgeredet hat) benutzen.
Jup Revell Aqua,Arbeitest Du mit RevellAquaFarben? Versuch mal mit Fensterputzmittel zu verdünnen. Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht - und dann auch nicht zu dünn, muß so mehr an etwas dickerer Milch erinnern. Es empfiehlt sich auch, die Gun des öfteren in den Lackierpausen vorne mittels Ohrsaubermachdingends und Wasser + Abwaschmittelzeugzusatz zu reinigen. Gerade bei weißen Farben ist das Pigment anscheinend sehr groß.
Der Griff muss so sein, damit wenn man als Linkshänder nen Baum fällt und nach links ausholt die Erdrotation kompensieren kann.Wird ein süßes kleines Teil!
Mein Favorit ist und bleibt - wie schon bei Joachim zu sehen - der gebogene Griff der Axt, der da um die runde Wand steuerbord vorne gezwungen wird :-)
Lieber Gruß, Daniel
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH